• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROSE- Bikes 2014

Bikebarney

drei Rad Fahrer
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
196
Also die Verlagerung der Bremse unters Tretlager ist auch nur was für Schönwetter-Fahrer. Mag ja ab 50km/h ein viertel Watt in der Aerodynamik bringen, aber bzgl. Dreck und auch sonstiger Wartbarkeit...nääää. Dafür siehts dann für die "Retro"-gewohnten aus, als hätte der Lötknecht den Bremssteg vergessen.
 
Die geknickten Sattelstreben sind wahrscheinlich nicht jedermanns Sache.

...und darüber hinaus technischer Unsinn. Die Sattelstreben sollen wohl suggerieren, dass der Hinterbau "federn" kann. Dieser "Federung" wirken die ausgeprägt hochovalen Kettenstreben allerdings entgegen. Selbst wenn die Kettenstreben eine komfortorientierte Dimensionierung hätten, wäre eine gleichmäßig gebogene Sattelstrebe einer "geknickten" wegen der geringeren Materialbeanspruchung technisch eindeutig überlegen, optisch allerdings weniger spektakulär.
Die unter das Tretlager verlegte Bremse sehe ich genauso eher als optisches Gimmick, denn als technische Innovation. Wartungsfreundlich kann dieser Montageort jedenfalls nicht genannt werden.

Aber auf irgendeine Art muss man sich ja von der Konkurrenz absetzen und wenn Rose damit Erfolg haben sollte, sei es ihnen gegönnt.
 
Ob sie sich damit abheben oder meinen Freunden von Trek nacheifern, lasse ich mal dahingestellt.

Die Montage der Bremse ist schon sinnvoll. Der Tretlagerbereich ist ohnehin steif, an den Sattelstreben spart man Gewicht...

Ich hätte mir sowas auch beinahe gekauft. Jetzt warte ich auf ein Trek Madone mit Discs.

Für die Bremse hätte ich ein Stück Carbon laminiert und vor die Bremse gesetzt. Gegen den Schmutz.
 
Hi,

hier ein Bild aus dem "Nachbarforum" (ist nicht meins !)
... sieht doch schick aus
 

Anhänge

  • Rose Xeon.jpg
    Rose Xeon.jpg
    550,1 KB · Aufrufe: 160
...ich frag mich nur, wie Specialized es mit ihren Katzenbuckelrahmen nur geschafft haben, zum Premiumhersteller bzw.Topseller zu avancieren und von einer Vielzahl von Radproduzenten zumindest modellweise kopiert zu werden!?

...ach, ich vergaß: ist ja kein deutscher Versender und haben kein Blumennamen-Label!!
 
die machen ein besseres marketing das ist alles :) Das Herr Rose da kein feines Händchen hat, merkt man schon daran, das der Schrifzug "Rose" wirklich sehr unglücklich ist.
Die Bikes können technisch und preislich noch so toll sein, ich würde es nie kaufen.
 
...ob das gar so "unglücklich" ist, ist zu bezweifeln - wer mit seinem "Produkt" fast 70 Mio € Umsatz macht und dabei noch was über bleibt, kann nicht sooovieel falsch machen...!?!
 
Man muss nur etwas billiger sein als die Konkurrenz. Reicht dem Mainstream - "geiz ist geil" - Deswegen sind u.a. die Aldi Brüder auch steinreich ;)
 
Winne - du würdest ein Rose warum kaufen? Weil du gerne mit dem Namen vom Herr Rose rumfährst und dir nichts kreativeres vorstellen kannst oder weil die Bikes ein sehr gutes P/L bieten?

Geschmäcker sind verschieden, also keine objektive Grundlage für eine weitere Diskussion.
 
Zurück