• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollentrainer ohne Netzspannung

Brand

Mitglied
Registriert
27 September 2009
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Rollergemeinde,

also, seit etwa zwei Jahren habe ich die Tacx Flow Rolle und bin damit sehr zufrieden. Jetzt benötige ich aber eine Rolle, die ohne Stromanschluss auskommt, also ohne Netzspannung läuft.

Da ist mir als erstes der Bushido von Tacx ins Auge gefallen, der für etwa 480 € zu bekommen sein sollte. Gibt es andere, Netzspannungs-unabhängige Rollen (keine freien Rollen), die Ihr empfehlen könnt. Ein Lenkerdisplay mit Wattanzeige und Einstellmöglichkeiten für die Leistung wären toll. Und wenn das Ding auch noch einen verträglichen Geräuschpegel hätte, wäre auch gut.

Vielen Dank und gut Rollen

Brand
 
AW: Rollentrainer ohne Netzspannung

Moin Brand,

genau wegen der Netzunabhängigkeit habe ich mich für einen Elite SuperChrono Wireless entschieden. Alles dran, was ich brauche und das ohne Kabel. :) Und leise ist das Teil zudem noch.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rollentrainer ohne Netzspannung

Hi TJ,

danke für den Tipp. Kann ich den wirklich ohne Steckdose betreiben oder ist nur die Übertragung von Bremse und TF-Sensor zum Display drahtlos?

Was haste denn zahlen müssen, für Deinen Elite?

Viele Grüße

Brand
 
AW: Rollentrainer ohne Netzspannung

Moin moin Brand,

[...] Kann ich den wirklich ohne Steckdose betreiben oder ist nur die Übertragung von Bremse und TF-Sensor zum Display drahtlos?

Was haste denn zahlen müssen, für Deinen Elite?

Ja. Es werden für den Wireless-Sender und Empfänger inklusive Anzeigepanel AA-Batterien benötigt, doch die sollten einen Winter durchhalten. Natürlich gibt es die Rollentrainer auch mit Verkabelung zwischen Rollen- und Cockpit-Einheit, dies ist auch deutlich günstiger bei gleicher Funktionalität. (Ich habe mich für die Wireless-Variante entschieden, weil ich Kabel HASSE ...!)
In jedem Fall aber wird keine 220V-Steckdose benötigt.
Und in den Tests wurde den Elite Chrono Fluid-Rollen auch die geringste Lärmbelästigung bescheinigt - ich kann nur zustimmen.

Die Teile liegen zwischen 150 und 400 Euro. Für meinen "Elite Supercrono Wireless Trainingsrolle Modell 2011" habe ich vor einigen Monaten 350 Euro bezahlt.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Rollentrainer ohne Netzspannung

es wird angegeben dass der Computer von Elite Supercrono Wireless auch Watt anzeigt. Was genau ist damit gemeint, der Wiederstand der Rolle (Watt-Leistung bei einer bestimmten Cadenz) oder die tatsächliche Leistung, die gerade getreten wird (quasi wie bei SRM)? Sprich, kann ich mit der Rolle ganz normal nach Watt-Leistung trainieren?

Es mögen dumme Fragen sein, aber ich bin Anfänger und würde mir gerne das richtige kaufen.
 
Zurück