• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rolle und Strava

Esteban290

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juli 2021
Beiträge
55
Reaktionspunkte
127
Es gibt bestimmt schon einige Beiträge - ich habe auf die Schnelle nichts finden können.

Ich habe mir nun eine Rolle geholt (nicht smart). Um es einigermaßen (reicht mir) in Strava integrieren zu können, habe ich einen Geschwindigkeitssensor gekauft. Somit habe ich Geschwindigkeit und Strecke.

Da ich aber v.a. meine Herzfrequenz gerne dabei hätte, war meine Idee folgende:

--> Mit Pulsuhr einfach eine Aktivität aufzeichnen, um die Herzfrequenz haben. Diese Aktivität in Strava integrieren.

--> Parallel über den Geschwindigkeitssensor die Strecke aufzeichnen und diese manuell der Aktivität der Pulsuhr hinzufügen. Ist das möglich? Ich habe bei Strava leider keine Option dazu gefunden.

Habt ihr sonst andere Ideen, wie ich Zeit, Strecke, Geschwindigkeit und eben die Herzfrequenz in Strava bekomme?

Ansonsten hätte ich noch einen Wahoo Elemnt Bolt 2 und Brustgurt...
 
Ich würde das über den Wahoo und Brustgurt machen.
Auf Indoor einstellen und losradeln, er übernimmt dann die Geschwindigkeit und die Herzfrequenz direkt und kann es auf Wunsch direkt auf Strava hochladen
 
Ich würde das über den Wahoo und Brustgurt machen.
Auf Indoor einstellen und losradeln, er übernimmt dann die Geschwindigkeit und die Herzfrequenz direkt und kann es auf Wunsch direkt auf Strava hochladen
Das wird glaube ich nicht funktionieren. Ich kann den Brustgurt mit dem Wahoo koppeln, aber die Geschwindigkeit ja nicht auch noch, soweit ich das sehe. Ich kann ja nur einen Sensor koppeln, richtig?

Heißt, auch hier würde ich nur "Indoor" aufzeichnen mit Herzfrequenz, müsste aber Geschwindigkeit und Distanz selber nachtragen?
 
Eine Möglichkeit für direktes Übertragen von HF- und Geschwindigkeitsdaten separat nach Strava wäre mir nicht bekannt. Ich nutze aber auch nie die Aufzeichnungsfunktion von Strava, von daher kann ich nicht einschätzen, ob das darüber möglich wäre.

Wie @graf_Xardos schon sagte, sollte die Aufzeichnung über den Wahoo die einfachste Variante sein. Die heutigen Radcomputer können allesamt mehrere Sensoren koppeln, das konnte schon mein Edge 705 vor über 10 Jahren.
 
Eine Möglichkeit für direktes Übertragen von HF- und Geschwindigkeitsdaten separat nach Strava wäre mir nicht bekannt. Ich nutze aber auch nie die Aufzeichnungsfunktion von Strava, von daher kann ich nicht einschätzen, ob das darüber möglich wäre.

Wie @graf_Xardos schon sagte, sollte die Aufzeichnung über den Wahoo die einfachste Variante sein. Die heutigen Radcomputer können allesamt mehrere Sensoren koppeln, das konnte schon mein Edge 705 vor über 10 Jahren.
Okay, wenn das funktioniert, wäre das super. Das war mir tatsächlich nicht klar, dass das geht. Dachte immer, das geht nur mit ANT+

Ich werde es mal testen :)
 
Das wird glaube ich nicht funktionieren. Ich kann den Brustgurt mit dem Wahoo koppeln, aber die Geschwindigkeit ja nicht auch noch, soweit ich das sehe. Ich kann ja nur einen Sensor koppeln, richtig?

Heißt, auch hier würde ich nur "Indoor" aufzeichnen mit Herzfrequenz, müsste aber Geschwindigkeit und Distanz selber nachtragen?
Ich würde das nicht über Strava laufen lassen sondern direkt über den Wahoo und dann nach Strava exportieren.
 
Was für ne Pulsuhr hast Du denn?

Eventuell kann man den Geschwindigkeitssensor auch mit der Uhr koppeln und dann die Aufzeichnung der Uhr an Strava senden.

So läuft das bei mir, da ich mein Garmin Konto mit Strava gekoppelt habe.
 
Zurück