• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roadlite AL 6.0 Größe M oder L

Sirmurxalot

Neuer Benutzer
Registriert
14 Januar 2014
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich mir mein erstes Rennrad zulegen möchte bin ich mir unsicher bei der Rahmengröße für das Roadlite. Ich habe die folgenden Maße gemessen und berechnet:

Inseam 85 cm
Trunk 70 cm
Forearm 33.5 cm
Arm 67 cm
Thigh 60 cm
Lower Leg 54 cm
Sternal Notch 146 cm
Total Body Height 179 cm

The Competitive Fit
Top tube length 55.3 - 55.7 (Oberrohrlänge des Roadlite M=545; L=554)
Seat tube range cc 55 - 55.6 (Sitzrohrlänge des Roadlite M=545; L=570)
Seat tube range ct 56.8 - 57.2
Stem Length 11.5 - 12.1 (Vorbaulänge des Roadlite M=100; L=110)
BB-Saddle Position 72.8 - 74.8
Saddle-Handlebar 54.7 - 55.3
Saddle Setback 5.8 - 6.2

Das PPS schlägt mir die Größe M vor und verändert sich nur wenn ich meine Schrittweite auf 87 setze.

Zusätzlich habe ich noch meinen Stack und Reach berechnet (Körpergröße 179; Schrittweite 85; Oberkörper 62 und Arm 63):
-pers. Stack 58.65 (Stack des Fahrrads Größe M: 581; Größe L:598)
-pers. Reach 39.1 (Reach des Fahrrads röße M: 373; Größe L:377)

Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen oder das Ergebnis des PPS bestätigen. Möchte halt nur sichergehen :) .

Vielen Dank für eure Hilfe
 

Anzeige

Re: Roadlite AL 6.0 Größe M oder L
Das PPS hat Dir schon die richtige Größe vorgeschlagen. M sollte Dir optimal passen - bestelle es so wie das PPS es Dir berechnet hat ( --> auch mit entsprechender 100ér Vorbaulänge).
Auf keinen Fall L nehmen, das wird zu groß! (Bin selbst 180 groß und fahre einen ähnlichen 2014ér Rahmen, auch in M - passt perfekt)
Na dann viel Spass mit Deinem neuen Rad!
 
Vielen Dank für deine Antwort. Habe es mir schon gedacht das Größe M passt, wollte nur noch einmal sichergehen damit ich mich hinterher nicht ärgere oder frage ob größer besser gewesen wäre ;) .
 
M müsste perfekt sein - ich benötige bei 186 cm das L; das XL wäre mir zu lang, d.h. man sitzt zu gestreckt, um lange Etappen ohne Rückenbeschwerden noch einigermaßen komfortabel zurückzulegen. Bei deiner Oberkörper- und Armlänge gerät dir L zu lang.
Im Zweifel kannst du auch den Vorbau um 1-2 cm verlängern; mit 120 mm Vorbau fährt es sich noch sehr ausgeglichen. Ein Rad in L oder gar XL, das dann mit 90 mm oder weniger Vorbaulänge gefahren wird, sieht erstens blöd aus und fährt sich zu nervös.

Viel Spaß mit dem neuen Teil!
 
Wenn der Vorbau verlängert werden soll, dann max. nen 110ér nehmen (wie in meinem Fall). Damit sitze ich schon ziemlich gestreckt (kostet auch ca.30€ Aufpreis, wenn ich das richtig in Erinnerung hab). Da Du etwas kleiner bist als ich würde ich Dir also den standartmäßigen 100ér empfehlen. Das passt schon ;)
 
Zurück