• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritchey WCS 110V compact

RENAK

Wohnzimmerbiker
Registriert
2 Februar 2006
Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Ritchey WCS 110V compact Kurbel gemacht?
Bin gerade am Überlegen mir diese anzuschaffen. Vielleicht weiss ja auch jemand wo man die beziehen kann?

Vielen Dank

RENAK







...
 

Anzeige

Re: Ritchey WCS 110V compact
Habe mir die Kurbel vor ca. 4 Wochen gekauft und bin gleich in die Dolomiten damit. Man hat mit der Compactkurbel ca. 2 leichtere Gänge mehr. Die Kurbel hat einen riesigen Vorteil wenn man schon ein Octalink-Innenlager hat. Das Lager muss dann nämlich nicht gewechselt werden. Kann die Kurbel nur empfehlen.

Gekauft bei Bikepalast für € 165.-. Lieferung am nächsten Tag per UPS und NN (€ 10.-).

Gruß
 
fantastico schrieb:
Habe mir die Kurbel vor ca. 4 Wochen gekauft und bin gleich in die Dolomiten damit. Man hat mit der Compactkurbel ca. 2 leichtere Gänge mehr. Die Kurbel hat einen riesigen Vorteil wenn man schon ein Octalink-Innenlager hat. Das Lager muss dann nämlich nicht gewechselt werden. Kann die Kurbel nur empfehlen.

Gekauft bei Bikepalast für € 165.-. Lieferung am nächsten Tag per UPS und NN (€ 10.-).

Gruß

Habe es genau so gemacht. WCS compact bei bikepalast. Alle anderen sind wesentlich teurer
 
Danke für die Infos.

Könntet Ihr mal ein Bild posten, wie die Kurbel montiert ausschaut?
Laut Ritchey sieht die Kurbel so aus:

B000EDTSJW.01-A369ZTW9RUY8F0._SCLZZZZZZZ_V56233117_.jpg


Ist das korrekt?


RENAK







...
 
ihr könnt euch bei Klinsi melden, denn ihr könnt den Ball so schön hin und her spielen... :D
 
RENAK schrieb:
Danke für die Infos.

Könntet Ihr mal ein Bild posten, wie die Kurbel montiert ausschaut?
Laut Ritchey sieht die Kurbel so aus:

B000EDTSJW.01-A369ZTW9RUY8F0._SCLZZZZZZZ_V56233117_.jpg


Ist das korrekt?


RENAK

...

Das was auf dem Kurbelarm noch so halbwegs silbrig glänzt ist seit 2006 schwarz, davor war es tatsächlich Alu gebürstet.
 
AW: Ritchey WCS 110V compact

Hallo, kann mir jemand sagen, welches Octalink Innenlager ihr mit dieser Kurbel fahrt?

ich habe ein Shimano BB-ES 30 drin und die Verzahnung passt irgendwie nicht richtig aufeinander! :confused:

oder muss es eins fürs Rennrad sein?

Danke
 
AW: Ritchey WCS 110V compact

Hallo!
Ja, so ist es! Es gibt im Prinzip zwei Octalink-Typen. Einmal mit kurzer und einmal mit langer Verzahnung. Beim Rennrad wird/wurde in den Gruppen zwischen 105 und Dura Ace die kurze Verzahnung verwand. Später bei Tiagra und Sora die lange Verzahung, wie bei deinem Lager.
Die lange Verzahnung wird/wurde auch bei allen MTB Gruppen mit Octalink Aufnahme genutzt.
Die Typen sind nicht kompatibel zueinander. Zum Vergleich habe ich ein Bild angefügt.

Schöne Grüße,
dirgro
 

Anhänge

  • octalink.jpg
    octalink.jpg
    7,2 KB · Aufrufe: 162
AW: Ritchey WCS 110V compact

@ dirgro

OK, danke.. dann muss ich "nur" eins mit kurzer Verzahnung haben & alles ist gut!

werd mich gleich mal auf die Suche machen *freu*
 
AW: Ritchey WCS 110V compact

Morgen!
Ja, so isses. Für die Ritchey Kurbel brauchst du ein Octalink Lager mit der kurzen Verzahnung. Jedoch muss auch die Achsbreite stimmen, damit die Kettenlinie passt. In diesem Falle muss die Achsbreite 109,5mm betragen, was bei Shimano dem Innenlager für 2-fach Kurbelgarnituren (is auch für die 2-fach Kompaktkurbel logisch) entspricht.

Viel Spaß beim Basteln!
 
Zurück