• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss hinter Steuerrohr / Rahmen unbrauchbar?

Lego!

Neuer Benutzer
Registriert
10 Oktober 2015
Beiträge
13
Reaktionspunkte
5
Abend,
habe gerade beim Aufbereiten eines Rahmens einen Riss am Oberrohr hinter der Schweißnaht Oberrohr / Steuerrohr entdeckt.
Leider lässt sich nicht erkennen ob nur der Lack gerissen ist oder der Risse tiefer geht. Der Rahmen ist aus Aluminium und ich habe ihn gebraucht gekauft. Laut Käufer ist der Rahmen unfallfrei und sonst ist das Teil auch in einem guten Zustand. Also nichts verzogen oder gestaucht.

Nun stellt sich mir die Frage ob der Rahmen unbrauchbar ist und ich dem Verkäufer den Schrott zurück schicke oder ob so etwas eher unbedenklich ist. Wie denkt ihr kann es zu dem Riss gekommen sein?

Ich habe in den Anhang ein paar Bilder gepackt.
Grüße
 

Anhänge

  • img_20160313_214353_25739675646_o.jpg
    img_20160313_214353_25739675646_o.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 65
  • img_20160313_214537_25644790532_o.jpg
    img_20160313_214537_25644790532_o.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 60
  • img_20160313_214743_25135315594_o.jpg
    img_20160313_214743_25135315594_o.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 61
  • img_20160313_214759_25135331304_o.jpg
    img_20160313_214759_25135331304_o.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 50
  • img_20160313_215237_25670701211_o.jpg
    img_20160313_215237_25670701211_o.jpg
    67 KB · Aufrufe: 58
  • img_20160313_215254_25765789185_o.jpg
    img_20160313_215254_25765789185_o.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 52
  • img_20160313_215315_25135351064_o.jpg
    img_20160313_215315_25135351064_o.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 58
  • img_20160311_162314_25765674775_o.jpg
    img_20160311_162314_25765674775_o.jpg
    95 KB · Aufrufe: 55
Ich kann da beim besten Willen auf den Bilder keine Riss erkennen. Das einzige was du da machen kannst um sicher zu gehen ist die Farbe an der Stelle zu entfernen um nachzusehen ob es wirklich ein Riss ist. Ist es einer kannst du es wenn der Rahmen es dir Wert ist zu einen Rahmenbauer geben und reparieren lassen. Was aber doch etwas an Geld verschlingen wird. Ist es kein Riss mußt du den Rahmen wieder Lackieren/Pulvern lassen. Kostet auch wieder Geld. Wenn dir das zu viel Geld verschlingt schick den Rahmen zum Verkäufer zurück wenn dein Vertrauen in den Rahmen nicht gegeben ist.
Oder aber du fährst den Rahmen und hoffst darauf das dir nicht das Steuerrohr abreist.
 
Erstmal sorry für die schlechten Bilder. Ich habe leider nur meine Handykamera da und um die Uhrzeit gestern war leider nicht mehr das beste Licht. Ich habe deshalb noch mal ein paar neue gemacht. Ich seh da leider eindeutig einen Riss :(
 

Anhänge

  • Oberrohr.png
    Oberrohr.png
    922,9 KB · Aufrufe: 86
  • Oberrohr2.png
    Oberrohr2.png
    1.000,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da auch nichts erkennen. Ich glaube, dass du dir da keine Sorgen machen musst ;) Bin aber auch wirklich kein Experte! Ich fahre ein ganz altes Rennrad. Im Lack des Rahmens sind schon einige Abplatzer und Risse drin, aber ich habe mir bei den kleinen Macken noch nie Gedanken darüber gemacht, dass der ganze Rahmen reißen könnte. Ich denke, wenn der Riss durchgehen würde, würde man das schon deutlicher sehen.

Für mich ist da nichts zu erkennen auf den Fotos ;).
 
kurzer Nachtrag: Hatte die neuen Bilder gerade noch nicht gesehen! Jetzt sehe ich den Riss auch. ;)

Wenn er dir Sorgen macht, könntest du auch noch einmal darüber Schweißen. Dann kannst du dir sicher sein, dass nichts passieren kann... Ist ja direkt an der Schweißnaht. Aber wie gesagt, bin kein Experte!
 
Oder einmal mit Rissprüfmittel(+Entwickler+Reiniger) bei gehen,Risse in den ersten Schichten des Lacks sind bei unserem Mittel ein zartes Rosa,wenns tiefer geht,hasst du z.B. ein tiefes Rot(mit hoher Warscheinlichkeit ein richtiger Riss)
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen! Ich war heute auch noch bei einem Fachmann und mir wurde dort auch gesagt, dass es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nur ein Riss im Lack ist und er den Rahmen fahren würde. Er mir aber keine Garantie geben könnte und wenn ich das genauer wissen möchte, ich den Lack wohl runter machen müsste.
Ich denke ich baue den Rahmen einfach mal auf und behalte den Riss weiter im Auge. Ansonsten guter Tipp mit dem Rissprüfmittel. Ich werde das in nächster Zeit wohl dann mal in Angriff nehmen und austesten. Mit welchem Mittel hast du denn Erfahrung und wie ist da die Verträglichkeit? Greift das den Lack an oder ist das in der Hinsicht unbedenklich?
 
Halt STOP! Der Rahmen ist defekt! Das gute ist, ich habe es erkannt und dich gewarnt. Ich würde mich für dich stark machen und meinen persönlichen Bekannten, also Herrn Viner, ansprechen damit er diesen eigenhändig verschrottet, damit du dich nicht verletzt. Den Transport zu ihm kann ich für dich übernehmen. Brauchst dich auch nicht bedanken. Wir passen alle auf uns auf! :D:D:D
 
Danke für das Angebot aber zum Verschrotten ist der doch viel zu schade! Kann mir nicht vorstellen, dass das Viviano Nerozzi unterstützen würde ;)
Aber du kannst gerne den Kontakt herstellen und fragen ob er mir nicht einen neuen Schweißen möchte. In der Zwischenzeit hänge ich mir den defekten Rahmen dann an die Wand.
 
Oder einmal mit Rissprüfmittel(+Entwickler+Reiniger) bei gehen,Risse in den ersten Schichten des Lacks sind bei unserem Mittel ein zartes Rosa,wenns tiefer geht,hasst du z.B. ein tiefes Rot(mit hoher Warscheinlichkeit ein richtiger Riss)

Rissprüfung ist nur zuverlassig am nakten Metall, also Lack weg und prüfen...das war 15 Jahre mein Beruf.
 
...wenn du kein Experte bist, würde ich an deiner Stelle keine Aussage zu einer möglichen Reparatur treffen.
Einen Riss, der wegen dem Wärmeeintrag und/oder Kerbwirkung einer Schweißnaht entstanden ist, erneut zu schweißen ist jedenfalls unfachmännisch.

Das soll ja niemanden zu etwas verpflichten ;).
Habe ja extra betont, dass ich kein Experte bin und nur geschildert, wie ich es machen würde. Im Zweifel kann man eh besser zum Fachmann seines Vertrauens gehen um auf Nummer Sicher zu gehen.
 
Mir wurde ein Rahmen wegen so einem Riss auf Garantie umgetauscht. Ich nehme an, der Hersteller hatte da seine Gründe. Wenn es mein Rahmen wäre, würde ich den Riss beobachten. D. H. an jedem Ende des Risses einen Tessastreifen anbringen, zm zu sehen, ob der Riss größer wird. Wenn dir das zu unsicher ist, würde ich den Lack an dieser Stelle entfernen und prüfen, ob es ein Riss im Lack war, oder ob er wirklich im Rahmen ist.
 
Halt STOP! Der Rahmen ist defekt! Das gute ist, ich habe es erkannt und dich gewarnt. Ich würde mich für dich stark machen und meinen persönlichen Bekannten, also Herrn Viner, ansprechen damit er diesen eigenhändig verschrottet, damit du dich nicht verletzt. Den Transport zu ihm kann ich für dich übernehmen. Brauchst dich auch nicht bedanken. Wir passen alle auf uns auf! :D:D:D

Wie fürsorglich und uneigennützig manche hier doch sind. :D
 
Zurück