• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtiges Training

Zettel

Ein Mitglied des Systems
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.176
Reaktionspunkte
3
Ort
Baden-Württemberg
Hoy,

Wer von euch trainiert eigentlich richtig (GA1, GA2, EB, SB). Wer benutzt einen Trainingsplan und hält sich strikt daran?

Oder wer schrubbt eigentlich nur zum Spaß km, ohne gezielten Formaufbau?

Und wie zum Teufel erstelle ich so eine Umfrage????

Gruß
 
Moin, ich schrubbe mehr zum Spaß. Zum wirklich gezielten Trainieren fehlt mir die Zeit. Ich versuch aber trotzdem ein wenig Struktur drinzubeghalten.

Umfragen kannste im Test-Fred mal testen. Unter dem Textfeld sind die ganzen Knöpfchen für Umfragen, wenn man einen Fred starten will.
 
Im Winter habe ich versucht, mittels echtem (?) GA-Training auf der Rolle und draussen meine Form zu halten. Jetzt fahre ich draussen nur zum Spass und lasse die Pulsuhr daheim.

Umfragen? Da musst Du Dukesim mal fragen ;) :D
 
ziemlich nach plan. aber man ist nicht immer in der laune zum anvisierten training. zu sb muss ich laune haben. manchmal kommt der puls auch nicht in fahrt, dann halt g1. habe aber dennoch spass am fahren
 
Die letzten Jahre ist meine Frau Lizenz-Rennen MTB gefahren und hat nach einem eigenen Trainingsplan trainiert. Zum Spass hab ich mir damals auch einen machen lassen. Mit dem Ergebnis, dass wir nur noch einen freien Abend in der Woche für uns hatten, der nichts mit Sport zu tun hatte. DAS MACHT DOCH KEINEN SPASS, ZUMAL WENN MAN KEIN PROFI IST!!!! Deswegen haben wir das Ende letzten JAhres aufgegeben.
Jetzt achten wir darauf, ein ungefähres Verhältnis von 2 (GA) zu 1 (Kraft) einzuhalten, fahren aber ansonsten ohne Druck nach Lust und Laune. Zumindest ich hab den Spass am biken wiedergefunden, der mir durch Trainingsplan und Wettkampfversuche arg abhanden gekommen war.
 
Ich versuche die Flachstrecken im GA1 Bereich zufahren, wenn dann allerdings ein Hügel kommt, ist es damit vorbei. Halte mich auch nicht an einen Trainingsplan, versuche aber so etwas wie eine Struktur hinein zu kriegen. Nachdem ich dieses Jahr etwas mehr auf GA1 geachtet habe, fallen mir die Berge auch leichter. Es bringt was, langsam aber sicher.

Aber das Wichtigste ist: ES MUSS SPASS MACHEN

Gruß Nafets
 
Spass muss sein, kann auch nicht sagen das die von mir lang ersehnte erfreuliche Abwechslung vom G1 Training im Sinn von Intensitäten glücklich macht. Darum gelegentlich auf ner RTF such ich mir ne schöne Gruppe und fahr da mit, teste an Anstiegen die Form und achte nur noch zweitrangig auf den Puls.
Noch n Monat dann kommt mit den ersten Rennen eh die große Frustration, oder auch nicht.

Also generell Trainingsplan, radikal halte ich mich da nicht dran sondern werf auch schon mal n paar Sachen übern haufen, je nach Beingefühl und wie es so läuft. Sammel da noch Erfahrungen, generell macht Training aber dann bei meinen derzeitigen Umfängen geringeren Spass als wenn man dann fährt wenn man lust hat.
 
Das wäre vielleicht mal eine interessante Umfrage, betreffend Ausrichtung der Forummitglieder:
a) Lizenzierter Rennfahrer
b) Ex-Lizenzfahrer
c) Teilnahme Volksrennen
d) Nicht lizenziert, keine Volksrennen
Für einen ambitionierten Rennfahrer, wäre ja wohl ein Trainingsplan sinnvoll. Als Hobbyfahrer suche ich eher denn Spass und Freude am Fahren. Da würde ein Trainingsplan das Gegenteil bewirken. Das heisst nicht, dass man dennoch gewisse Ziele haben kann und auch seine Ausfahrten darauf ausrichtet.
Ich fahre nach Lust und Laune und auch nach Wetter.
Gümmeler
 
Nach einem strickten Trainingsplan zu trainieren ist für den Familien- und Arbeitsmenschen sehr schwierig.
Wenn z.B. der Trainingsplan vorsieht,
Montag 2 Std GA
Dienstag 2,5 Std GA
Mittwoch 3 Std GA
ich aber genau andersherum Zeit habe, trainiere ich so wie ich Zeit habe oder auch schönes Wetter ist.
Wenn ich eigentlich etwas ruhiges machen sollte, ich aber Lust habe, Gas zu geben mache ich das auch.
Trotzdem versuche ich, etwas Struktur in mein Training zu bekommen, weil ich an ein paar Jedermannrennen teilnehme und da nicht zu den letzten gehören möchte.
Meine Trainingskilometer vom 15. bis 35. Lebensjahr betragen genau 000 Kilometer (sonst reichlich Sport), also habe ich auch entsprechendem Nachholbedarf.
 
hm ih fahr ohne pulsmesser obwohl ich meine ganzen werte und einen pulsmesser habe
ich fahr immer so nach daumen November Dezember langsam und nocht recht kurz das is mein GA1 :P dann ab Januar werden die ersten berge gefahren und auch mal länger und schneller da kommen auch nochmal lange GA1 fahrten rein und sonntags trainiere ich immer mit unseren Amteuren diefahren immer etwas schneller das is dann mein kraft train. :P so das is mein training . . .im sommer fahre ich kürzer und schneller :)
mfg JO
 
gümmeler schrieb:
Als Hobbyfahrer suche ich eher denn Spass und Freude am Fahren.
Gümmeler

OH OH, dann schau Dir mal die Hobbyrennen beim NRW-Cup (MTB) an! Wie entspannt wäre das, wenn alle so dächten, wie Du! Tatsache ist aber, dass die meisten dort mit einem Aufwand und einer Ernsthaftigkeit trainieren, dass sie zumindest Semi-Profis kaum nachstehen. Und wie das dann im Rennen abgeht... :spinner: Das ist einfach nicht mein Ding...

Grüße in die schöne (aber teure ;) ) Schweiz!
 
Zurück