Hallo,
gibt es eigentlich eine Faustrregel oder Formel mit der sich die optimale Vorbaulänge ermitteln lässt?
Ich fahre einen Ritchey WCS mit 6° im Plus auf einem Scott. Leider gibt es bei Ritchey keine kürzeren als 90mm. Ich habe immer das Gefühl der Vorbau ist zu lang obwohl auch das Oberrohr nur 515 mm "kurz" ist.
Das CicliB hat bei etwas mehr Slop die gleiche Oberrohrlänge.
Hat jemand Erfahrung mit etwas steilerem Winkel (Ritchey Pro 17°), oder sollte ich mal einen kürzeren von einem anderen Hersteller montieren?
Müssen Vorbau und Lenker unbedingt vom gleichen Hersteller sein oder müssen nur die Klemmaße übereinstimmen?
Bei Rose habe ich einen schönen silbernen gesehen (Xtreme), der hat allerdings 35°. Passen dann eigentlich die Bremszüge noch?
Viele Fragen auf einmal, hoffentlich nicht zu anstrengend.
Viele Grüße
gibt es eigentlich eine Faustrregel oder Formel mit der sich die optimale Vorbaulänge ermitteln lässt?
Ich fahre einen Ritchey WCS mit 6° im Plus auf einem Scott. Leider gibt es bei Ritchey keine kürzeren als 90mm. Ich habe immer das Gefühl der Vorbau ist zu lang obwohl auch das Oberrohr nur 515 mm "kurz" ist.
Das CicliB hat bei etwas mehr Slop die gleiche Oberrohrlänge.
Hat jemand Erfahrung mit etwas steilerem Winkel (Ritchey Pro 17°), oder sollte ich mal einen kürzeren von einem anderen Hersteller montieren?
Müssen Vorbau und Lenker unbedingt vom gleichen Hersteller sein oder müssen nur die Klemmaße übereinstimmen?
Bei Rose habe ich einen schönen silbernen gesehen (Xtreme), der hat allerdings 35°. Passen dann eigentlich die Bremszüge noch?
Viele Fragen auf einmal, hoffentlich nicht zu anstrengend.
Viele Grüße