• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Vorbaulänge/Winkel

Joach

Mitglied
Registriert
20 Dezember 2006
Beiträge
74
Reaktionspunkte
1
Hallo,

gibt es eigentlich eine Faustrregel oder Formel mit der sich die optimale Vorbaulänge ermitteln lässt?

Ich fahre einen Ritchey WCS mit 6° im Plus auf einem Scott. Leider gibt es bei Ritchey keine kürzeren als 90mm. Ich habe immer das Gefühl der Vorbau ist zu lang obwohl auch das Oberrohr nur 515 mm "kurz" ist.

Das CicliB hat bei etwas mehr Slop die gleiche Oberrohrlänge.

Hat jemand Erfahrung mit etwas steilerem Winkel (Ritchey Pro 17°), oder sollte ich mal einen kürzeren von einem anderen Hersteller montieren?

Müssen Vorbau und Lenker unbedingt vom gleichen Hersteller sein oder müssen nur die Klemmaße übereinstimmen?

Bei Rose habe ich einen schönen silbernen gesehen (Xtreme), der hat allerdings 35°. Passen dann eigentlich die Bremszüge noch?

Viele Fragen auf einmal, hoffentlich nicht zu anstrengend.

Viele Grüße
 
AW: Richtige Vorbaulänge/Winkel

Theoretisch wenn du auf dem Rad sitzt und der Vorbau gerade die VR-Nabe verdeckt, aber das ist sehr pauschal, bei mir hats geklappt, ein 90er Vorbau hat mein Rad total schwammig gemacht - ein 120er war zu lang, der 110er genau richtig, Probieren hilft. Zugprobleme gab es nie.
 
AW: Richtige Vorbaulänge/Winkel

@Joach
Geh mal auf bike24.net. Dort gibt es unter der Rubrik Vorbauten welche von Specialiced , für Gabelschäfte mit 1 1/8", z.B den Pro-Set Multi Oversize, der als Basisversion 12° durch Adapterhülsen die Winkel 8,10,12,014,16° und als 17° Version die Winkel 13,15,17,19,21° ermöglicht. Für 1" Gabeln sind diese Vorbauten, laut Aussage von bike24, nicht geeignet.
Die vorbauländgen fangen bei 75 mm an.
Grüße
Hans-Georg
 
Zurück