Hallo Leute,
bin jetzt die ersten paar km (80) mit meinem neuen Rennrad gefahren und komme mit der Sitzposition noch nicht so ganz klar. Mir ist natürlich klar, dass ich mich an die Rennradhaltung erst noch gewöhnen muß und dass das einige Zeit und Trainingskilometer dauern wird, möchte aber eure Einschätzung, ob die gewählte Einstellung grundsätzlich passt, um mir nicht durch ne totale Fehlhaltung das Kreuz zu ruinieren. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mich ziemlich weit nach vorne / unten Strecken muß um den Lenker richtig zu halten. Wenn ich den Lenker oben an den Bremsgriffen halte geht das noch ganz gut, aber bei den Händen am Unterlenker hau ich mir die Knie ja fast an die Brust. Außerdem kann ich in dieser Position Bremse und Schaltung nicht gut bedienen. Durch die dabei vorgegebene Stellung der Handgelenke muß ich meine Unterarme ja praktisch parallel zum Boden ausrichten. Um das hin zu kriegen, muß ich auf dem Sattel nach vorne rutschen, oder noch besser runter vom Sattel und mit dem ganzen Körper weiter nach vorn.
Kann doch nicht normal sein, oder?.
Erst mal die Angaben zu meiner Person:
Alter: 36
Größe: 183cm
Schritthöhe: 89cm
Gewicht: 80kg
Und nun die zu meinem Rad:
Koga Miyata GranWinner
Rahmengröße: 58
Sitzhöhe, also zwischen Tretlagermitte und Oberkante Sattel an der Sitzposition ca. 79cm.
Horizontale zwischen Mitte Steuerrohr an der Stelle an der das Oberrohr angeschweißt ist und Mitte Sitzrohr bzw. Sattelstütze ca.57cm.
Vorbau 10cm 6° negativ, zwei Spacer a 1cm drunter.
Überhöhung, also Unterschied zwischen Satteloberseite an Sitzposition und Querrohr Lenker an der Lenkerklemmung (Oberseite) ca. 10cm. Wobei der Lenker ne Oversize-Klemmung hat, also die Überhöhung tatsächlich noch ein paar mm mehr ist.
Horizontaler Abstand zwischen Sitzposition Sattel und Mitte Lenkerklemmung ca. 77cm.
Gruß
ltz400
bin jetzt die ersten paar km (80) mit meinem neuen Rennrad gefahren und komme mit der Sitzposition noch nicht so ganz klar. Mir ist natürlich klar, dass ich mich an die Rennradhaltung erst noch gewöhnen muß und dass das einige Zeit und Trainingskilometer dauern wird, möchte aber eure Einschätzung, ob die gewählte Einstellung grundsätzlich passt, um mir nicht durch ne totale Fehlhaltung das Kreuz zu ruinieren. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mich ziemlich weit nach vorne / unten Strecken muß um den Lenker richtig zu halten. Wenn ich den Lenker oben an den Bremsgriffen halte geht das noch ganz gut, aber bei den Händen am Unterlenker hau ich mir die Knie ja fast an die Brust. Außerdem kann ich in dieser Position Bremse und Schaltung nicht gut bedienen. Durch die dabei vorgegebene Stellung der Handgelenke muß ich meine Unterarme ja praktisch parallel zum Boden ausrichten. Um das hin zu kriegen, muß ich auf dem Sattel nach vorne rutschen, oder noch besser runter vom Sattel und mit dem ganzen Körper weiter nach vorn.
Kann doch nicht normal sein, oder?.
Erst mal die Angaben zu meiner Person:
Alter: 36
Größe: 183cm
Schritthöhe: 89cm
Gewicht: 80kg
Und nun die zu meinem Rad:
Koga Miyata GranWinner
Rahmengröße: 58
Sitzhöhe, also zwischen Tretlagermitte und Oberkante Sattel an der Sitzposition ca. 79cm.
Horizontale zwischen Mitte Steuerrohr an der Stelle an der das Oberrohr angeschweißt ist und Mitte Sitzrohr bzw. Sattelstütze ca.57cm.
Vorbau 10cm 6° negativ, zwei Spacer a 1cm drunter.
Überhöhung, also Unterschied zwischen Satteloberseite an Sitzposition und Querrohr Lenker an der Lenkerklemmung (Oberseite) ca. 10cm. Wobei der Lenker ne Oversize-Klemmung hat, also die Überhöhung tatsächlich noch ein paar mm mehr ist.
Horizontaler Abstand zwischen Sitzposition Sattel und Mitte Lenkerklemmung ca. 77cm.
Gruß
ltz400