• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Sattelhöhe?

Cologne-Racer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
586
Reaktionspunkte
224
Ort
Cologne
Hi,

war heute im Laden und habe ein neues Rad geordert. Dabei auch das ein oder andere besprochen. Überrascht war ich, als mir der Freundliche die richtige (?) Sitzposition an einem Vergleichsrad gezeigt hat.

Mit der vom Freundlichen vorgschlagenen Sattelhöhe komme ich mit den Zehenspitzen gar nicht mehr auf die Erde/Straße und pendele wenigsten 5 cm durch die Luft.

Äh, das hat mich doch sehr überrascht, wäre aber seit neuester Erkenntnis die orthopädisch optimale Fahrform.

Bisher bin ich von der Sattelhöhe immer so gefahren, allein schon aus Sicherheitsgründen, um zumindest mit den Zehenspitzen noch 2-3 cm auf die Erde zu kommmen.

Hatte weder früher noch nach jetzigem Neubeginn damit irgendwelche Knie- oder sonstigen Beschwerden.

Wie fahrt Ihr denn?
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Evtl. war der Rahmen zu groß. Sattelhöhe lässt sich zb. über die Beininnenlänge (Schrittlänge) einstellen.

Schrittlänge minus 10 cm von Mitte Tretlager bin OK Sattel.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Irgendwo festhalten. Ferse aufs Pedal. Das Pedal so ausrichten, dass das Bein parallel zum Sitzrohr liegt. Die Sattelhöhe ist dann richtig, wenn das Bein in dieser Position komplett durchgestreckt ist.
Ansonsten wird entweder das Knie oder das Becken falsch ins Spiel gebracht.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Ich muss mich auch ganz doll strecken um den Boden zu erreichen. Auf 2-3cm komme ich da nicht. Aber ich find es so auch angenehmer. Probiers doch einfach aus...
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Ich komme auch nicht auf den Boden.......
Warum auch ? wenn ich den Boden berühren will, bleibe ich ja stehen......... und das Rennrad ist ja zum Fahren da !
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Naja, außerorts mag das gehen, aber innerorts wie in Köln-City, stehste doch alle Nase lang an einer roten Ampel...da isses schon ganz praktisch, sich mit einem Fuß abstützen zu können. Erstmal musste ja raus aus der Stadt...

Da stehen eigentlich alle Fahrer bzw. dann Steher (auch die weiblichen) an Haltepunkten auf den Fußspitzen oder mehr, insofern hat mich die Aussage des Freundlichen halt etwas überrascht.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Irgendwo festhalten. Ferse aufs Pedal. Das Pedal so ausrichten, dass das Bein parallel zum Sitzrohr liegt. Die Sattelhöhe ist dann richtig, wenn das Bein in dieser Position komplett durchgestreckt ist.
Ansonsten wird entweder das Knie oder das Becken falsch ins Spiel gebracht.

Als grobe Richtung ok. Es gibt Unterschiede in den Sohlendicken der Radschuhe und den verschiedenen Bindungen. Daher ist meistens noch Finetuning nötig.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Hi,

war heute im Laden und habe ein neues Rad geordert. Dabei auch das ein oder andere besprochen. Überrascht war ich, als mir der Freundliche die richtige (?) Sitzposition an einem Vergleichsrad gezeigt hat.

Mit der vom Freundlichen vorgschlagenen Sattelhöhe komme ich mit den Zehenspitzen gar nicht mehr auf die Erde/Straße und pendele wenigsten 5 cm durch die Luft.

Frage an Dich:
Wie groß bist Du? Hast Du schonmal Deine Schritthöhe gemessen?
Welche Rahmengröße hat der Händler Dir empfohlen bzw. verkauft??
Wie hat der Händler die erforderliche Rahmengröße ermittelt?
Das ist Schritt Nr. 1
Die Geschichte mit der Sattelhöheneinstellung kommt erst danach!!
Eine grob falsch ermittelte Rahmengröße lässt sich kaum durch einstellen
der Sattelhöhe kompensieren.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Die Strassenbauer haben da extra so kleine Mauern hingebastelt, die ich auch an der Ampel fleissig nutze, weil meine Beinchen auch so kurz sind..
Mal ehrlich ich hab gar noch nicht probiert, ob ich im Sitzen mit den Patchen auf den Boden komme ?!

In der Roadbike war vor einigen Ausgaben (April oder Mai) mal ein Einstell Ratgeber, der hat ziemlich gut erklärt, wie die grundlegenden Dinge am RR eingerichtet werden sollen.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Also ich habe heute mal an meinem jetzigen Rad verschiedene (andere) Einstellungen probiert.

Ich bin 174 cm groß, Schrittlänge ca. 80,5 cm, aktuelle Rahmengröße 52 (Sport-Trekker).

Jetzt ist es so eingestellt, dass ich mit etwas verrutschen gerade so mit einem Bein und den Fußspitzen den Boden berühren kann. Kein fester Stand, aber immerhin.

Dann habe ich den Sattel mal auf die gezeigte "Händlerhöhe" und Variationen eingestellt. Ganz anderes fahren, kriege subjektiv weniger Druck auf die Pedale und macht mir Beschwerden im Knie bzw. am Meniskus!

Liegt vielleicht auch daran, dass ich früher langjähriger Fussballer war und demnach O-Beine habe. Dadurch ist die Belastung im Knie etwas anders, als bei geraden Beinen.

Da lass ich die Experimente doch lieber und fahre die Höhe, die angenehm und beschwerdefrei ist.

Eddie Merx will ich ja nicht werden...
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Also ich habe heute mal an meinem jetzigen Rad verschiedene (andere) Einstellungen probiert.

Ich bin 174 cm groß, Schrittlänge ca. 80,5 cm, aktuelle Rahmengröße 52 (Sport-Trekker).

Jetzt ist es so eingestellt, dass ich mit etwas verrutschen gerade so mit einem Bein und den Fußspitzen den Boden berühren kann. Kein fester Stand, aber immerhin.

Die Rahmengröße ist nicht zu groß, eher etwas zu klein.
Grundsätzliches zur Ermittlung der Sattelhöhe:
Der Sattel soll so hoch sein, daß das Bein im Kniegelenk beim
Erreichen des unteren Totpunktes des Pedals nicht vollständig
gestreckt (180 Grad), sondern noch leicht gebeugt ist.(170-175Grad)
Zur Kontrolle: In gleicher Kurbelstellung soll der waagrechte Fuß bei
durchgestrecktem Bein noch mit der Fußspitze unter das Pedal kommen.
Bei waagrechter Tretkurbel trifft das Lot von der Kniescheibe
nach unten die Pedalachse.
Rechnerisch kann die Entfernung Mitte Tretlagerachse bis Oberkante
Sattel mit der Formel Sattelhöhe=Schrittlänge x 0,885 ermittelt werden.
Den Sattel selber genau horizontal ausrichten.
Von diesen Angaben würde ich grundsätzlich ausgehen für eigene Versuche.
Zur Optimierung der Sitzposition gehört auch noch die Abstimmung von
Vorbaulänge und Sitzlänge(Verschiebung des Sattels in der Horizontalen)
Schau Dir einfach mal Sitzpositionen an von RR-Kollegen an die das jetzige Rad schon etwas länger fahren. Die Idealabstimmung geht nicht von jetzt auf gleich, das kann sich über längere Zeit hinziehen.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Auch wenn ich gleich gesteinigt werde........... ;)

Was die Einstellung "Pedal -> Sattel" angeht, ist die Rahmenhöhe doch schnurzpiepegal....
Ich habs auch so gelesen:
- Pedal nach unten
- Ferse aufs Pedal
- Bein gerade durchdrücken
-> und der Arsch gibt die Sattelhöhe vor

Also hab ich einen definierten Punkt, wo meine Füsse sind: am Pedal........
Und das ist nunmal einiges ÜBER dem Asphalt.

Ich benutze diese Blumenbeet-Mäuerchen auch regelmässig, ansonsten komm ich auch nur mit den Zehenspitzen auf den Boden. Und dann auch nur mit einer Seite.
Wüsste auch nicht, warum ich meinen Sattel so tief einstellen sollte, daß schon der Bewegungsablauf auf dem Rad nicht mehr stimmt, nur damit ich an Ampeln anhalten kann ?? :confused:
Rennrad-FAHRER oder Ampel-Poser ?? :eek:
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Auch wenn ich gleich gesteinigt werde........... ;)

Du hast recht, die Sattelhöheneinstellung ist unabhängig von der
Rahmengröße. Aber wenn die Rahmengröße zu groß oder zu klein
gewählt ist, bekommt man trotz richtig eingestellter Sattelhöhe keine
optimale Sitzposition hin. Das ist dann so ungefähr so als würde man
versuchen Füße mit 45er Schuhgröße mittels dicker Socken an 47er Schuhe anzupassen..
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

Naja es gibt da so eine Formel:

Schrittlaenge * 0.885 = Hoehe des Sattels, gemessen von Mitte Tretlager

--> ohne Gewaehr

Wahrscheinlich liegt die ungewohnte Hoehe des Sattels daran, dass du vorher nie so sportlich gefahren bist (Trekking Rad?). Da sind ja meist Sattel / Lenker auf einer Hoehe.
 
AW: Richtige Sattelhöhe?

(Trekking Rad?). Da sind ja meist Sattel / Lenker auf einer Hoehe.

Oder noch schlimmer......... Lenker viel höher als der Sattel.........

Wobei auch die Lenker-Höhe nix mit dem Abstand Sattel-Pedal zu tun hat.....
In der City, auf nem City-Bike mag es ja sinn machen, den Fuss komplett auf den Boden zu bekommen........ aber ein RR ist eben ein Sportgerät.
Ich geh ja auch nicht mit Fussballschuhen (mit den Stollen) spazieren ......
 
Zurück