• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Lenkerbreite

Stue

Mitglied
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
51
Reaktionspunkte
38
Ort
Düsseldorf
Hi,

stelle mir gerade meinen neuen Renner zusammen bzw. habe bereits ein Rose Xeon CRS-4400 bestellt, Rahmengröße 57. Ich selbst habe meine Schulterbreite heute nochmals nachgemessen und komme auf 46 cm, vorderer Schulterknochen zu Schulterknochen.

Fahre aktuell an meinem alten Red Bull Pro-SL einen Ritchey in 44 cm. Ritchey misst ja mitte-mitte, so dass der Lenker effektiv eine Breite von 46 cm aufweist. Kam mir allerdings, obwohl zur Schulterbreite passend, immer irgendwie ein wenig zu breit beim Fahren vor. Einen schmaleren habe ich leider nie ausprobiert.

Lediglich neulich das Xeon kurz für ein paar Minuten Probe gefahren. War ein 42 cm Ritchey (44 cm außen/außen) montiert. Da komplett andere Lenkerform (Evo Curve) als mein klassischer Ritchey kann man das natürlich nicht so gut vergleichen. Fühlte mich in Summe deutlich wohler damit. Leider bin ich mir aber nun bei der Breite unschlüssig.

Fahrerprofil: Eher tourig, kein Race, ab und an eine CTF und dieses Jahr die Cyclassics. Eher kürzere Ausfahrten mit 70 km.

Was meint Ihr?
 
Ups, natürlich verschrieben. War ein 42 cm Ritchey montiert (=44 cm außen/außen). Habs im Ausgangsposting korrigiert... :)

Wie gesagt, war ja nur ein kurzer Eindruck von einigen Minuten auf und abfahren mit dem Xeon. Gegenüber meinem Lenker am Red Bull Pro SL war der Xeon-Lenker halt 2 cm schmaler. Und da bin ich nun ins Grübeln gekommen, da der sich irgendwie "richtig" angefühlt hat. Wirklichen Aufschluss konnte so ein Kurztest natürlich nicht geben.

Wenn ich von meinen Messdaten ausgehe, solle ich wieder einen 44 cm Ritchey nehmen (= 46 cm außen/außen), oder?

Grüße
 
Ja, schon, gerade auch weil Du eher Touren fahren willst. Hab in etwa das gleiche Schultermaß und hab den Ritchey meiner Frau mit 42cm vor Augen. Würde mir auf Dauer nicht zusagen. Da kommen die Arme so eng das ich Schulterbeschwerden erwarten würde und zudem Atemprobleme.

Wie teuer wäre denn Dein Lenker? Wenn Du bislang mit 44cm eher ein zu breites Gefühl hattest kannst Du ja jetzt mal schmaler probieren, wenn es nicht gerade eine Investition in gehobener Region ist. Ansonsten mal bei einem Bekannten mit 42er eine Stunde auf die Rolle? Oder einen günstigen 42er aus der Bucht fischen und auf Deinen Bullen schrauben?
 
Ist ein Ritchey Evocurve, nicht besonders teuer. Denke aber, dass ich den in 44 cm mitte-mitte nehme. Sollte pasen, vermutlich hat mich mein Eindruckmim Laden getäuscht...
 
Ich würd dir im zweifel auch eher zum breiteten lenker raten.
Meine schulterbreite ist 35, und hatte immer probleme mit meinem 36er lenker, vorallem im unterlenker.
Der 38er passt dagegen super.
 
Zurück