• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reynolds strike slg tubeless Hilfe

wattsup

Aktives Mitglied
Registriert
13 Oktober 2021
Beiträge
2.016
Reaktionspunkte
1.203
Hy Leute,

bräuchte mal eure Hilfe.. hab hier ein lfr von nem Kumpel hier da er Luftverlust hat..
Ich wollte einen Schlauch einsetzen und bekomme den Reifen einfach nicht ab..

kommt mir vor wie ein geklebter tubular, das kann doch aber nicht sein?
 

Anhänge

  • 5918840D-0647-48E3-8321-241BC6955E1D.jpeg
    5918840D-0647-48E3-8321-241BC6955E1D.jpeg
    68 KB · Aufrufe: 137
  • 6A3F77DA-4132-46BC-9514-5A5344BAA211.jpeg
    6A3F77DA-4132-46BC-9514-5A5344BAA211.jpeg
    77,7 KB · Aufrufe: 150
  • 8B573106-7A46-4A62-BD6A-2D85BF2C08C6.jpeg
    8B573106-7A46-4A62-BD6A-2D85BF2C08C6.jpeg
    78,2 KB · Aufrufe: 130
  • 5C9C7B13-7093-46E9-92EB-B23D3A4D5891.jpeg
    5C9C7B13-7093-46E9-92EB-B23D3A4D5891.jpeg
    80,7 KB · Aufrufe: 141
Du musst den Reifen erstmal aus dem Felgenhorn drücken. Am Anfang geht es manchmal etwas schwer, aber wenn der Reifen erstmal an einer Stelle raus ist, geht der Rest einfacher. Falls es nur den Händen nicht geht, nimm ein Tuch und eine Wasserpumpenzange.
 
Ist ein fieses Teil.. Was mir hilft sind Reifenheber mit runder Spitze. Also rund statt rechteckig, so dass man sie mit Rollbewegungen Richtung Felgenband reinarbeiten kann (also z.B. die ganz einfachen “Katana“ von bikediscount, Spezialwerkzeug für 79 Cent das Stück). Aber auch damit viel Geduld, an mehreren Stellen probieren und ganz wichtig: ausreichend fluchen.
 
Super, dann hilft mir das schon mal das es ein gefrikel ist 🤣

ich dachte schon der wurde warum auch immer eventuell zusätzlich verklebt ..

Danke!
 
Super, dann hilft mir das schon mal das es ein gefrikel ist 🤣

ich dachte schon der wurde warum auch immer eventuell zusätzlich verklebt ..

Danke!
Bei meinem letzten Schlauchtausch habe ich nach einer Stunde aufgegeben und den Reifen runtergeschnitten. Am Zu-wenig-Fluchen hat es sicher nicht gelegen... :rolleyes: :crash:
 
Bei meinem letzten Schlauchtausch habe ich nach einer Stunde aufgegeben und den Reifen runtergeschnitten. Am Zu-wenig-Fluchen hat es sicher nicht gelegen... :rolleyes: :crash:
Doch, doch. Das ist schnell passiert. Wir sind hier durch unsere Erziehung gehemmt und ruck-zuck hat man mal nicht genug geflucht und der Reifen ist immer noch drauf. Da hilft nur viel viel Übung.
 
Doch, doch. Das ist schnell passiert. Wir sind hier durch unsere Erziehung gehemmt und ruck-zuck hat man mal nicht genug geflucht und der Reifen ist immer noch drauf. Da hilft nur viel viel Übung.
Gibt es dafür/dageben keine "Wutbürger"-Seminare an der VHS?
 
Wie in deinem Fall würde ich den Mantel greifen (sofern möglich) und versuchen nach innen zu ziehen, damit die Kante aus dem Felgenhorn kommt (wie von Solution beschrieben). Den Fall hatte ich leider auch schon und habe 30 Minuten lang eine Stelle gesucht, wo ich den Mantel gelöst bekomme. Du hast ja zur Not 2 Seiten beim Mantel und dann einmal 360 Grad um eine Stelle zu finden, welche nicht so fest ist. Lass die Suche beginnen und nicht verzweifeln ;-).
 
Wäre es dann aber möglich einen normalen Faltreifen mit Schlauch zu montieren?
Ich will mich da nicht ewig abmühen, wenn Faltreifen ne Option schneid ich den runter, mach alles sauber und bau was neues drauf..
Ich tausche normalerweiße Schlauch inkl abbauen vom rad in bestimmt weniger als 5 Minuten.. Auf so ein gefrikel hat doch niemand Lust.. Ich halt sowieso nichts von dem Tubeless wenn ich ehrlich bin..
 
Wäre es dann aber möglich einen normalen Faltreifen mit Schlauch zu montieren?
Ich will mich da nicht ewig abmühen, wenn Faltreifen ne Option schneid ich den runter, mach alles sauber und bau was neues drauf..
Ich tausche normalerweiße Schlauch inkl abbauen vom rad in bestimmt weniger als 5 Minuten.. Auf so ein gefrikel hat doch niemand Lust.. Ich halt sowieso nichts von dem Tubeless wenn ich ehrlich bin..
In meinem Fall war es ein normaler Faltreifen auf einer Roval-Felge. Und die ist offiziell noch nicht mal Tubeless, hat aber sehr große Ähnlichkeit.
 
Die SLG ist mit oder ohne TL ein Nervenräuber. Bei mir fast immer “mit Schlauch“, am wenigsten schlimm ist vmtl “mit“ mit dem Felgenband für “ohne“. Bei mir war zuletzt aber sogar das reinplöppen ein Problem, das mit Schlauch eigentlich trivial sein sollte. Vmtl hat sich das Felgenband bei den vielen Entplöpoversuchen zu “Türmen“ emporgefaltet die weit über die Höhe der TLR “Balkongeländer“ hinausgehen, jedenfalls hatte ich schon “kein plöpp unter 11 bar“ beobachtet. Und das sogar mit einem Mantel der keineswegs fabrikneu war sonnen bereits eine gewisse Karriere als Vorderreifen hinter sich hatte.

Runterschneiden braucht man aber ganz sicher nicht, wie solution85 geschrieben hat: große Zange links rechts in die Reifenflanke beißen und über ein Felgenhorn hebelnd abrollen (also Zangengriff Richtung Nabe drücken), Polsterung zwischen Zange und Felge nicht vergessen (und zwischen Zange und Reifen falls man den noch weiternutzen will). Ich verwende eine Gripzange (bzw verwendete, habe jetzt Boras)
 
Zurück