• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Revier für Oldie

knolli

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

als nicht mehr so ganz junger Knabe (die 50 sind in Sichtweite) möchte ich in diesem Jahr erstmalig mein Rennrad mit in den Urlaub nehmen und suche dazu die für mich passende Region.

Fahre so ca. 5.000 km/Jahr mit Tagestouren von ca. 40-80 km, kenne aber als Niederrheiner die Berge nur vom Hörensagen (klar und vom Wandern).
Außer einigen wenigen Touren im Sauerland und in der Eifel bin ich in dieser Hinsicht sehr unerfahren.
Da ich mir auch keine Höchstleistungen zutraue, suche ich nach einem vielfältigen Revier, das mich nicht überfordert.
Ich will mich nicht quälen, das Fahren muss Spaß machen, trotzdem sollte ein gewisser sportlicher Wert da sein.
Aber keine steilen Berge, wo ich krepiere.

Kürzlich ist ein Buch für Schwarzwald-Renner erschienen, was ich mir besorgt habe. Die beschriebenen Touren sind aber möglicherweise zu schwer für mich.
Auch das Tannheimer Tal käme eventuell in Frage. Ist da schon jemand aus dem Forum gefahren ?

Nach Möglichkeit sollte das Urlaubsziel in Deutschland oder Österreich sein.

Danke für Eure Tips.

Grüße vom Niederrhein.
 
AW: Revier für Oldie

Hallo Knolli,

der Hochschwarzwald hat es natürlich in sich, wenn man keine Berge gewohnt ist.
Was ich allerwärmstens empfehlen kann ist aber der Bresigau und das Margräfler Land am Fuße des Schwarzwaldes (bei Freiburg/Bresigau).

Ein gute Standort wäre z.b. Bad Krozingen, Staufen oder Heitersheim, alles etwas südlich von Freiburg.
Man kann in der Rheinebene flach fahren, kann über den Rhein nach Frankreich rein, kann über die Minigebirge Kaiserstuhl und Tuniberg, oder fährt ins Münstertal (und wenn man will im Anschluß eine Paßstraße rauf.)
Am tollsten in der Gegend ist aber das, was ich immer als "Toskana-Streifen bezeichne: Es ist der Streifen zwischen der B3 und dem Hochschwarzwald, etwa zwischen Heitersheim und Müllheim gelegen: Hier gibt es unzählige kleine und kleinste asphaltierte Wirtschaftswege durch die hügelige Weinbauregion. Einfach traumhaft!!!
Der streifen geht auch noch weiter nach Süden, wird dann immer bergiger. Da kannst Du genug Herausforderung haben, ohne gleich Päße fahren zu müssen.

Ihringen am Kaiserstuhl gilt übrigens als wärmster Ort Deutschlands.
Weinglas und Korkenzieher nicht vergessen ;-)
Genieß den Urlaub!
 
Zurück