• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reparieren

Anzeige

Re: Reparieren
Hallo,

Drahtreifen werden mit separatem Schlauch gefahren und den kann man ganz normal flicken.
Wie das mit den Schlauchreifen ist, kann ich nicht sagen. Dort koennte die Aussage evtl. zutreffen.

Ciao
DerFrosch
C.
 
Klar geht das. Von TIP-TOP gibts auch extra kleine RR-Flicken.

Unterwegs aber trotzdem besser nen Ersatzschlauch nehmen, am Straßenrand pfuscht man schnell mal (und die Zeit zum Ablüften ist wirklich wichtig!).
Flicken kann man dann abends in Ruhe...

Gruß messi
 
Unterwegs flicken is nich so prall - einfach nen ERSATZSCHLAUCH mitnehmen und im Winter die 43 Schäuche mit Loch (wenn man z.B. einen Superleichtlaufreifen ohne Pannenschutz speziell im Training fährt, damit die Zippis, die man sich ja als Drahtreifenversion gekauft hat (wegen der Alltagstauglichkeit, nech) nicht so dolle schwer werden) im warmen Schoß der heimischen Werkstatt (für Ignoranten tut's auch der Bastel-Keller) genußvoll und effizient am laufenden Band flicken.

Komm ich jetzt im Fernsehn??!
 
Schläuche in Draht-/Faltreifen kann man problemlos flicken. Wenn Kleber und Flicken nicht zu alt sind, dann ist das keine Sache, hält fast wie neu und das Laufrad läuft dadurch auch nicht unrund.
Mit dem nötigen Wissen und handarbeitlichem Geschick kann man auch Schlauchreifen flicken: von Felge abziehen, die Naht auf der Innenseite nahe des vermuteten Lochs vorsichtig ein Stück weit auftrennen, den Schlauch rauspfriemeln und flicken, zurückfummeln, die Karkasse vorsichtig wieder zunähen. Und hoffen, das richtige Loch geflickt zu haben. Wenn nicht, dann die Naht auf der Innenseite...:p

Für Reifen ist hier ansonsten der Pflasterstein (Pavé) zuständig. Der weiß sogar, wie man sein Fahrrad damit dopen kann:dope:
 
super teure luxusrenner fahren,und dann den schlauch flicken ist genauso wie einen teuren BOSS anzug tragen und drunter ne alte unterhose mit löchern.oben hui und unten pfui.also bei mir kommen nur neue schläuche rein,und so teuer sind sie nun auch wieder nicht.:bier:
 
Moin,

ganz ehrlich....ich haue einen Schlauch mit Loch auch in die Tonne!! Da fehlt mir der Nerv zu und bei 1 oder 2 Platten im Jahr ist das Thema überschaubar.

Gruß k67
 
Ich würde einfach einen neuen kaufen. Die 5-10 € verdien ich in der Zeit die ich für das Flicken brauche locker ;) (Zugegeben, ich bin auch nicht besonders geschickt und brauch daher länger als andere... . Keine Ahnung, bin halt nicht so der Werkstattmensch)
 
find ich auch, ausserdem muss man auf unserer welt sorgsam mit rohstoffen umgehen ;)

ich flick auch
 
Also in meinem Vorderrad ist seit 2 Jahren ein 1 Mal geflickter Schlauch drin, der hält die Luft genausogut wie hinten. Seitdem hab ich auch keinen Platten mehr, ist also vielleicht ein gutes Omen.
Ich behaupte mal, derjenige, bei dem die Luft entweicht, macht was falsch. Das kann im Einzelfall anders sein, kommt auch auf das Loch und Größe etc an.
 
Zurück