• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renntandem

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 31418
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 31418

Moin zusammen,
momentan bin ich auf der Suche nach einem Renntandem. Jetzt habe ich eins Angeboten bekommen, wobei ich mir jedoch bei der Grösse mehr als unsicher bin.
Ich bin 185 hoch und meine Frau 171.
Normal fahre ich 58er und 56er Rahmen meine Frau einen 52er.
Das Tandem ist in 51/46.
Das passt doch vorn und hinten nicht...oder?
Kann ja sein, daß bei nem Tandem das Wohlbefinden auf kleineren Rahmen besser ist, oder so was in der Art.
Dummerweise steht das Teil auch nicht gleich um die Ecke, wegen Probefahrt usw.
Was meint ihr?
Danke schon Mal für eure Hilfe.
 

Anzeige

Re: Renntandem
AW: Renntandem

...eine Super-Sache: das Tandem-Fahren!! Damit es auch richtig Spaß macht, sollte man als Einsteiger unabhängig vom Alter Wohlbefinden beider Fahrer und den technischen Zustand priorisieren. Wenn man keinen Maßrahmen erstehen will, ist es meistens ein Kompromiss bei der Wahl der Rahmengröße. Dabei sollte allerdings - wie beim Rennrad auch - die Oberrohr-Länge ausschlaggebend sein. Die meisten Stoker fühlen sich wohler bei größerer Oberrohrlänge. Mit dem Stoker-Vorbau kann man dann recht gut variieren.
Probefahrt ist natürlich extrem wichtig...am besten mal übers Wochenende ausleihen, wenn möglich...

Was isses denn für'n Tandem, wenn ich fragen darf...??
 
AW: Renntandem

Hallo und danke für deine Antwort.
Na klar darfst du fragen was ist.:)

Ein Univega Cupe. Hat 28" Räder, Scheibenbremsen, und 105er Komponenten.

3324895.jpg


Ich hatte vor die Lenker zu tauschen, also Rennlenker mit 105er STIs.
Müsste bei Seilzugbremse ja gehen.
Sehr wahrscheinlich auch neue Sättel und Pedalen.
Das Univega ist ja preislich ne Alternative. Hat wohl neu um die 1600.- Euro gekostet und soll nun nach einem Jahr und kaum genutzt noch nen 1000er bringen.
Passt soweit, oder?
Verliebt haben wir uns ja in ein Cannondale Road Tandem. :love:

3324882.jpg


Da wird sich der Preis wohl im mehrfachen des Cupes bewegen. Ich habe mal mehrere Händler (4) betreffs eines Angebotes angemailt. Keiner konnte mir ein Angebot machen!
 
AW: Renntandem

Ein Mehrfaches....sag ich doch.
Aber das ist ja Liste und kein Angebot. Als Nächstes steht ja noch die Frage der Lieferfähigkeit.

Vielleicht kann ja der Eine oder Andere noch was zu den 2 in die Auswahl gekommenen Rädern sagen. Der doppelte Neupreis muss ja irgendwo her kommen. Kann doch nicht nur am Namen liegen.
 
AW: Renntandem

Oh man geiles Teil. Das würd ich auch alleine Fahren :lol:

...das Ding haben wir! :love:
Ich würde es auch ohne Einschränkung jedem Tandem-Interessenten und auch Einsteiger empfehlen. Es ist deutlich günstiger als ein Santana, macht einen äußerst stabilen Eindruck und fährt sich traumhaft!
Wir haben einige Umbauten direkt beim Händler (K&K Radsport in Hamburg) machen lassen, die aber für andere Teams mit Sicherheit überflüssig wären.
Ein paar Bilder davon sind auch in meiner Galerie.
Übrigens passt das Teil (wohlgemerkt in Maximalgröße Jumbo/Large) in unseren Skoda Superb...beide Laufräder herausgenommen und Captain-Sitz/Stoker-Lenker demontiert.
Allerdings haben wir die 2008-er Version. Dass es dieses Tandem ein Jahr später in weiß gibt, wußten wir damals nicht und haben eine Umlackierung (allerdings in "white pearl") bei Cannondale in Europa mit voller Garantie machen lassen.
Wenn Du willst, kannst Du problemlos Gepäckträger montieren...alles ist vorbereitet.

Wenn Du weniger Geld ausgeben willst, musst Du entweder (wie ein anderer Tandem-Experte hier im Forum) einen Selbstaufbau mit einem guten Tandem-Rahmen vornehmen, oder Abstriche in der Qualität hinnehmen (ist zugegeben meine persönliche Meinung). Das Cannondale Road Tandem ist einfach der Hammer!
Übrigens dürfte die Rahmengeometrie der 2009-ere Modelle euch noch eher entgegenkommen...das sogenannte "Stoker Compartment" (Oberrohrlänge hinten) wurde etwas vergrößert, beim Captain geringfügig reduziert.
 
AW: Renntandem

Hi max.cady,
da beneide ich dich um das kernige Gerät!
Ich war heute mal beim Cannondealer. Preis steht bei 3 Scheinen.
Bei der Angabe der Körpergrössen meinte er, besser gleich auf ein Jumbo/Medium (58-48) aktuelle Maximalgrösse zu gehen. Unabhängig von der Angabe riet er uns auf jeden Fall dazu, mal zu einer Vermessung vorbei zu kommen um die Rahmenhöhe zu konkretisieren. Dumm ist nur, daß hier keiner weit und breit son Teil zum Probefahren hat.
Das das Teil in einen Kombi passt ist ja super. Da dürfte ich mit nem Mondeo Turnier ja auch keine Transportprobleme bekommen.
 
AW: Renntandem

Hi max.cady,
da beneide ich dich um das kernige Gerät!
Ich war heute mal beim Cannondealer. Preis steht bei 3 Scheinen.
Bei der Angabe der Körpergrössen meinte er, besser gleich auf ein Jumbo/Medium (58-48) aktuelle Maximalgrösse zu gehen. Unabhängig von der Angabe riet er uns auf jeden Fall dazu, mal zu einer Vermessung vorbei zu kommen um die Rahmenhöhe zu konkretisieren. Dumm ist nur, daß hier keiner weit und breit son Teil zum Probefahren hat.
Das das Teil in einen Kombi passt ist ja super. Da dürfte ich mit nem Mondeo Turnier ja auch keine Transportprobleme bekommen.

Vielleicht an dieser Stelle ein paar recht individuelle Gedanken von mir zu Deinen Aspekten:
* bei der Größe bin ich mir erstmal nicht ganz so sicher. Du mußt wissen: ich (Captain) bin 2,05m groß und mein Stoker 1,87m...unsere Größe ist Jumbo/Large. Ich hab mir gerade nochmal die aktuelle Geometrie angesehen. Von der jeweiligen Sitzrohr-Höhe und vom Stoker-Oberrohr wäre J/M sicherlich OK. Fraglich ist, ob das Captain-Oberrohr mit 60cm sind zu lang für Dich ist. Da müsstest Du einen recht kurzen Vorbau fahren. Aus dem Bauch heraus wäre vielleicht die nächst kleinere Größe besser (X/S)...
* wenn ihr noch nie zusammen Tandem gefahren seid, ist eine Probefahrt sowieso ein Unterfangen mit völlig neuen Erfahrungen. Der Stoker muss halt dem Captain möglichst blind vertrauen können. Bestimmte Techniken (Anfahren, Schalten, Ampelstop) müssen erst in Fleisch und Blut übergehen. Hilfreich ist z.B. wenn der Stoker permanent in die Pedalen eingeklickt bleibt. Dazu muss der Captain natürlich bei Kurzstops das Tandem sicher halten können...Ach, ich merk schon...da kann man Stunden erzählen. Wir haben uns jedenfalls bis heute noch nicht an den gemeinsamen Wiegetritt herangetraut...
* zum Einlesen in die Rubrik Tandem empfehle ich diesen Link hier:
http://www.sudibe.de/tandem.html
* Übrigens ist der Skoda Superb nicht mal ein Kombi, sondern nur eine Limo mit Umklapp-Rückbank! Mit dem Mondeo Kombi müsste es auf jeden Fall klappen

Du kannst mir gerne eine PN mit Deiner Mailadresse schicken, dann kann ich Dir noch weitere Bilder oder einfach nur ein paar Erfahrungen zukommen lassen...
 
AW: Renntandem

Vielen Dank für den Link und die grandiose Beratung per Mail!
Ist schon ne klasse Sache son Forum.:bier:
Morgen wird Probe gefahren. Man bin ich heiß. Weihnachten kann für ein kleines Kind nicht spannender sein.
 
AW: Renntandem

Sagt mal, habt ihr ne Ahnung wie es um die Lieferzeiten bei Cannondale bestellt ist?
Ich habe ja bereits Mitte Dezember das Road Tandem geordert.
Bis jetzt habe ich noch nicht mal einen verbindlichen Liefertermin.:eek:
Langsam juckt's.
 
AW: Renntandem

Also die reine Lieferung von Cannondale zu unserem Händler dauerte jetzt nicht sooooo lange, wenn ich mich recht erinnere. Bei uns kamen dann aber noch einige Umbauten inkl. Neulackierung bei Cannondale in unsere Wunschfarbe dazu. Das hat dann wirklich gedauert...
Was sagt denn Dein lokaler Händler dazu?
Falls es irgendwann mal nicht mehr weiter geht, kann ich Dir ja per PN einen Ansprechpartner bei Cannondale Europe nennen. Das sollte aber auch DEin lokaler Händler können...
Gutes Gelingen erstmal...!!
Momentan ist das Wetter ja eh zum Davonlaufen!
 
AW: Renntandem

Hi, gab hier mal ein Tandem_forum, ist aber verschwunden.
Ich/wir fahren das Cannondale-MTB- Tandem. Wichtig ist, daß so ein Tandem steif ist, die meisten sind wie Butter und das bringt kein Spaß, wenn es mal zur Sache geht. Also ich würde nie unter Cdale anfangen.
 
AW: Renntandem

Ja nee, is klar!
Ich hab das C'DALE ja schon bestellt. Nur rankommen tuts nicht.:(
@max.cady...ich werde mich gegebenenfalles noch mal bei dir melden.
 
AW: Renntandem

Hi, gab hier mal ein Tandem_forum, ist aber verschwunden.
Ich/wir fahren das Cannondale-MTB- Tandem. Wichtig ist, daß so ein Tandem steif ist, die meisten sind wie Butter und das bringt kein Spaß, wenn es mal zur Sache geht. Also ich würde nie unter Cdale anfangen.


Wrong! Ich habs neu gegründet - kriegst ne Einladung...
 
AW: Renntandem

Ja nee, mit 3 Scheinen meinte ich schon 3000.- Euro.
Um genau zu sein 2999.-
Viel Luft scheinen die da alle nicht zu haben oder wollen.
So wie es ausschaut, scheint es in ganz Europa nix zu geben.
Die warten alle auf den grossen Dampfer. Aber der hat wohl noch nicht mal abgelegt.:mad:
 
AW: Renntandem

Naja - in Europa hätts noch Duratec gegeben. Auf Maß - für weniger - mit Wunschfarbe - bei näherungsweise gleicher Qualität... Da ist seit Monaten Aus- oder Abverkauf von allen möglichen Tandemrahmensets angesagt...
 
AW: Renntandem

Nein, soweit ich weiss nicht. Ich kanns jedenfalls empfehlen. Man kann sich das bei mir gern mal ansehen. Probefahrten kann ich aber leider (noch) nicht anbieten.
 
Zurück