Fireball
wenn's zählt, zu lahm!
- Registriert
- 3 März 2004
- Beiträge
- 2.757
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus
diagnose: carbonwurm. ganz klar
diagnose: carbonwurm. ganz klar

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Ich bin gestern auch mal hochgefahren,
aber nur mit Puls 180, da geht noch was.
An die Zeit vom letzten Jahr ranzukommen wird schon schwieriger.
Nehme ich auch an. Aber wenn er für die 4 km weiter keine Zeit findet, werden wir's nie erfahren. Presberg ist er auch nicht angemeldet. Bleibt nur Schotten, oder fährst Du die HM auch nicht, Jowa? MTB-Rennen gut und schön, aber das Maß für die Leistungsfähigkeit des "Motors" ist halt W/kg, und die kommen nirgends so zur Geltung wie bei einem BZFJowa hat bisher zuviele Rennen um die Ohren und konnte bisher Hausen nicht einschieben. Er wäre momentan sicherlich der Kandidat für die Bestzeit.
Meine nicht. Normalerweise trainiere ich im Frühjahr am gezieltesten KA am Berg, später eher Langstrecke. Aber dieses Jahr beginnt das Frühjahr für mich nach 5 Monaten Aussetzen eben 5 Wochen nach der OP, also Mitte Juni. Und solange ich weiter pro Woche knapp eine Minute in Hausen gut mache, soll's mir recht seinAber wart`s mal ab! Der Sommer hat erst begonnen. Die meisten Bestzeiten stammen aus dem Spätsommer.
Sind doch einige in Presberg angemeldet, bereitet Ihr Euch dafür im Ried vor?
Cosmas
Nehme ich auch an. Aber wenn er für die 4 km weiter keine Zeit findet, werden wir's nie erfahren. Presberg ist er auch nicht angemeldet. Bleibt nur Schotten, oder fährst Du die HM auch nicht, Jowa? MTB-Rennen gut und schön, aber das Maß für die Leistungsfähigkeit des "Motors" ist halt W/kg, und die kommen nirgends so zur Geltung wie bei einem BZF![]()
Habs bisher unter der Woche gemieden, weil ich mindestens 2 Stunden dahin unterwegs bin. Aber das Wochenende könnte es was werden.
Aber ich muss ja auch mal erwähnen das ich alles andere als ein Bergfloh bin. Mit über 71kg bei 179cm kann ich Hügelchen gut flach drücken, aber Hausen ansich z.B. ist schon zu lang und steil. Ich hab halt andere Qualitäten![]()
HM Berg fällt soweit ich weis auf den gleichen Termin wie das Finale der CX Challenge, da will ich meine Führung verteidigen.
du:
(179cm-100)-71kg= 8
Contador
(176cm-100)- 69kg = 7
Armstrong: 1.77 cm, 75 kg -> also noch schwerer
Also nix mit schwer(je größe die Zahl rechts von "=" desto "bergflohiger")
höchstens schlechter/keiner Arzt![]()
Hm, die Art der Rechnung sagt mir nix. Wie kann eine Differenz da was aussagen, der Körper ist 3-dimensional, also müsste die Körpergröße in 3. Potenz ins Gewicht eingehen... Egal, die Größe spielt bergauf eh' keine Rolle, sondern es zählt allein das Gewicht, das man hochschleppen muss, das aber andererseits bei gleicher Leistungsfähigkeit auch mit mehr Watt einher geht.du:
(179cm-100)-71kg= 8
Contador
(176cm-100)- 69kg = 7
Armstrong: 1.77 cm, 75 kg -> also noch schwerer
Also nix mit schwer(je größe die Zahl rechts von "=" desto "bergflohiger
Ansonsten treffe ich mich Donnerstag und Freitag 18:30 mit kastel67 am Kasteler Bhf. Wer möchte, kann auch da sein Feierabendründchen genießen.
Rennrad? MTB?
Muss ich in Ruhe nochmal durchdenken. Vielleicht liegt's am gleichen Radgewicht? Der leichtere wird da bestraft, der müsste auch ein leichteres Rad haben für gleiche Bedingungen, schließlich wird durch Körpergewicht und nicht Gesamtgewicht geteilt...
Aber schwerere Fahrer schaffen halt die ganz hohen Leistungsgewichte nicht, weil das eben doch nicht alles Muskeln sind
Bleibt ihnen die Genugtuung, dass in der Ebene gegen den Wind nur die schieren Watt zählen, während die kg unwichtig sind
Cosmas
Klar ist es das gleiche Radgewicht.
Bei der Wattberechnung beziehst Du Dich auf das Gesamtgewicht und bei der Berechnung des Verhältnisses Watt/Kg wird nur die Masse des Fahrers berücksichtigt.
Dadurch muss der leichtere Fahrer mehr Watt/Kg treten.
Das Problem, dass schwerere Fahrer nicht so gut am Berg sind, liegt auch nicht daran, dass sie neben Muskeln noch viel Fett oder anderes Gewicht mit sich tragen. Vielmehr liegt es am Optimum-Verhältnis zwischen Watt/Kg und Energie-Verbrauch, der in erster Linie durch die maximale Sauerstoff-Aufnahme-Fähigkeit der Muskeln begrenzt ist. Selbst wenn der schwerere Fahrer die gleichen Watt/kg tritt, gehen ihm früher die Muskeln zu.
Daher ist der kompletteste Fahrer auch kein reiner Bergfahrer und kein reiner Zeitfahrer. Es sei denn, dicke Beine werden durch die Einnahme von gewissen Mittelchen, die sie ausreichend mit Sauerstoff versorgen, wieder möglich gemacht.![]()
Die stehen mir offenbar nicht zu Verfügung![]()
Edit: Hat denn keiner Lust auf die Ironman-Strecke?![]()
prinzipiell schon, weis aber noch nicht ob ich das zeitlich schaffe
ich muss mal durchrechnen
welche frankfurter kommen eigentlich?
1std langt schon, um von dir hinzukommen