AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus
Du magst also Rechenbeispiele?
Da kann ich mehr als Strichrechnung

p):
Referenz Durchschnittsgeschwindigkeit am Grödner Joch 18 km/h
Mal angenommen, er würde bei unserem kleinen Hügel auch nur 18 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit haben, würde er nach Adam Riese knapp 11 min benötigen.
Mein Adam Riese spuckt für 3,8km mit Schnitt 18 3,8/18*60 = 12:40 aus. Was hast Du für einen?
Für meine 10:49 brauchte ich einen Schnitt von 21,05. Die Watt hat Except ja schon schön vorgerechnet, allerdings bringe ich auch nur 62-63 kg auf die Waage.
Jetzt hat mich aber tatsächlich die Rechenlust gepackt

.
Habe meine Aufzeichnungen der letztjährigen Alpentour rausgekramt, wo ich u.a. an 3 Tagen (1x, 2x, 3x) die Sellarunde gefahren bin, mit Reiserad (Gepäckträger, Schutzbleche, Aero-Aufsatz etc.) .
Also ich finde für Grödner (der übrigens ebenfalls einige Flachstücke hat) von Grabba aus 17:03, 17:43, 17:06, 19:17. Leider ist das wohl die andere Richtung. Von Corvara bin ich nur 1x gefahren, und zwar nach Fedaja, Falzarego und Valparola. Da notiere ich 34:15 für die 10 km und 611 Hm (
http://www.quaeldich.de/paesse/groednerjoch/), also Schnitt 17,52. Übrigens sind Schnitte so 'ne Sache, die hängen ja vom Tacho ab, den viele bekanntlich nach Tabellen und nicht tatsächlichem Radumfang einstellen, ich messe lieber die Zeiten. Am aussagekräftigsten sind Höhenmeter / Minute, die sich dann bei mir um 16-18 bewegen. Für die zweitbeste Zeit bei quaeldich hat's jedenfalls gereicht.
Aber kurze Zeitfahren fährt man natürlich auf 'nem ganz anderen Niveau; die Pässe fährt man im EB, Zeitfahren volle Pulle, da kommt's mindestens ebenso sehr wie auf's Leistungsgewicht auch darauf an, sich bis zum Kollaps quälen zu können, und das klappt zumindest bei
mir mit zunehmendem Alter besser. Hausen entspricht dann z.B. (290 Hm / 10,82) 26,8 m/min.
Weil's gerade so schön ist: Jetzt gucken wir uns auf
Wikipedia mal die Profi-Zeiten in Alp d'Huez (1090 Hm) an:
- Pantani 37:35 ewiger Rekord mit viel EPO - macht 28,99 m/min
- Miguel Indurain, nicht gerade ein Bergfloh, 1991 39:28 - 27,6 m/min
- Carlos Sastre, um die 60kg, dieses Jahr (mit meinem Rad - na gut, nicht meins, aber das gleiche) und, nehme ich mal an, einigermaßen sauber mit 39:29 fast wie Indurain und damit wohl realistischere Zeit
- jeder"normaler" Profi dürfte heute auf die 48:00 von LeMond oder Hinault von 1986 kommen - 22,7 m/min
So, jetzt darf weitergerechnet werden
Cosmas