hat auch ordentlich gerumst hinter mir
@cosmas:
ist doch witzig. es soll leute geben, die haben trotz pulsmesser und 20 jahren weniger "lebenserfahrung" spaß am radfahren...
meinte nicht merckx mal, man sollte einfach möglichst viel fahren?
nur weil ich in zukunft mein training etwas planvoller gestalten möchte, kann ich trotzdem spaß am radfahren haben. klar gibt's leute, die noch nie nen pulsgurt umgeschnallt haben, und trotzdem was drauf haben. es gibt auch leute, die waren nie bei nem rennen und fahren mir auf nem klapprad davon. is mir aber relativ wurscht, ich möchte einfach nur rausfinden, wie ich persönlich mein optimum erreichen kann. und dazu gehört, befürchte ich, nicht, einfach nur immer die rheingau- oder rheinhessenhügel rauf- und runterzufahren.
ich fahr halt immer mein tempo, und das anscheinend zu eintönig. wenn ich ohne pulsmessung viele berge fahre, werde ich natürlich besser am berg, als wenn ich mit pulsmesser flach fahre...

am samstag war es beim orient mal etwas zügiger. geplant waren am start eine gruppe mit 26er, eine mit 24er schnitt. werner und reinhard machten dann etwas dampf, sodass ich dann zu hause 125km mit nem schnitt von 30.1 hatte. kann mich nicht erinnern, dass es da mal so flott zuging.