• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

10fach? edit: jetzt hastes aktualisiert, 10fach. hm.
bei der 10fach gruppe unterscheiden sich die linken schalthebel der 2- und 3fach gruppe. ob man 2-fach mit dem 3-fach hebel vernünftig eingestellt bekommt, weiß ich nicht. müsste man mal wen fragen, der das schon probiert hat. ich such mal im tour forum, wurd bestimmt schon mal diskutiert. wenn das mit umwerfer/schalthebel keine probleme gäbe, könnte man einfach die kurbelgarnitur durch so ne shimano kompaktkurbel ersetzen.

Moin,

wurde schon x-fach in der Technik Ecke besprochen. Dreifach Kurbel raus, KK Kurbel in das alte Lager rein. Schwenkbereich des Umwerfers über die Anschlagschrauben begrenzen und fertig ist die Laube. Der dreifach Umwerfer soll sogar eine KK besser schalten als ein Standard Umwerfer weil er für das schalten kleiner Blätter konstruiert wurde. Dazu eine SRAM Kassette 11/28 und gut ist.

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

du willst ja wohl campalaufräder nicht mit mavic-ware vergleichen, oder doch? :eek:
man kann keinem shimanofahrer böse sein, der sein rad mit schönen teilen veredeln will.
Bla bla, Campagnolo ist natürlich das allerbeste - und das gilt selbstverständlich immer und in jeder Lebenslage :rolleyes:
Davon abgesehen dass Mavic LRS vielleicht nicht immer konsequent oder hübsch sind (ksyrium, r-sys, ...) sind die Dinger doch allesamt verdammt stabil und wartungsarm.
Und dass Aerodynamik mehr ausmacht als Gewicht, wissen wir ja auch schon alle oder? :aetsch:

Tour wird vor Ort beschprochen!

Ja was nun, wird vor Ort besprochen, oder fahren wir das BZF (du erwähntest Cosmas)?
Ich bin noch unentschlossen ob ich locker und lange GA fahre oder auch beim BZF dabei wäre
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Dann stellt sich die Frage: Wie transportiert Ihr die Räder?

Dein Auto ist ja bestimmt mit Bierkästen voll :D :D :D

alkohol gibts erst am sonntag abend, wenn wir dann am montagmittag nach hause fahren, ist das dann nicht ganz so schlimm!

außerdem ist so ein viano doch so groß, das ich genug bier fürs we einpacken könnte und immer noch 4 räder reinbekommen würde! :D :aetsch:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Bla bla, Campagnolo ist natürlich das allerbeste - und das gilt selbstverständlich immer und in jeder Lebenslage :rolleyes:
Davon abgesehen dass Mavic LRS vielleicht nicht immer konsequent oder hübsch sind (ksyrium, r-sys, ...) sind die Dinger doch allesamt verdammt stabil und wartungsarm.
Und dass Aerodynamik mehr ausmacht als Gewicht, wissen wir ja auch schon alle oder? :aetsch:

prinzipiell: ja :D
besser als mavic auf alle fälle :rolleyes:
sollen etwa campa-laufräder schlechter sein, nur weil mavic "stabil und wartungsarm" ist? das trifft auf campa auch zu. wobei wir bei beiden herstellern das unterste preissegment vielleicht mal ausklammern sollten.
ich hatte schon nen satz ksyrium elite, die ja bekanntlich nicht grad billig sind. da ist mir an der hr-nabe einfach ein stück "flansch" abgebrochen, wo der kopf der geraden speiche eingehängt ist. flansch ist es ja im eigentlichen sinn keiner, mehr so ne art nut. das teil war natürlich schrott.
meine zondas musste ich nicht mal nachzentrieren, obwohl die nicht sonderlich hoch waren und nur 16 speichen vorne hatten. das war noch zu meiner zeit mit 90 kilo.

wenn ich beurteilen müsste, wem ich mehr vertrauen schenke, gäbe es nur eine entscheidung. die dürftest du kennen :D

zum thema aerodynamik: da sind es noch vor den laufrädern die beine und die sitzposition.
und stan dürfte uns auch abhängen, wenn er 36° kastenfelgen fährt :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

prinzipiell: ja :D
besser als mavic auf alle fälle :rolleyes:
sollen etwa campa-laufräder schlechter sein, nur weil mavic "stabil und wartungsarm" ist? das trifft auf campa auch zu. wobei wir bei beiden herstellern das unterste preissegment vielleicht mal ausklammern sollten.
ich hatte schon nen satz ksyrium elite, die ja bekanntlich nicht grad billig sind. da ist mir an der hr-nabe einfach ein stück "flansch" abgebrochen, wo der kopf der geraden speiche eingehängt ist. flansch ist es ja im eigentlichen sinn keiner, mehr so ne art nut. das teil war natürlich schrott.
meine zondas musste ich nicht mal nachzentrieren, obwohl die nicht sonderlich hoch waren und nur 16 speichen vorne hatten. das war noch zu meiner zeit mit 90 kilo.

wenn ich beurteilen müsste, wem ich mehr vertrauen schenke, gäbe es nur eine entscheidung. die dürftest du kennen :D

zum thema aerodynamik: da sind es noch vor den laufrädern die beine und die sitzposition.
und stan dürfte uns auch abhängen, wenn er 36° kastenfelgen fährt :D

Also letzte Woche!

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

So ich habe mich jetzt auch dem Teamdruck ergeben und mich beim
Mittsommerlauf in Wallau angemeldet. :eek:

Wenn jetzt bitte noch der Herr whynot die Groß-und Kleinschreibung,
zumindestens beim Teamnamen korrigieren würde :aetsch: , sowie das
Fräulein pumuggel den selbigen überhaupt erst mal eintragen würde :mad: ,
dann bräuchten wir nur noch einen Mitstreiter/in um an der Teamwertung
teilnehmen zu können. :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

wollen wir wetten abschließen? ich hab ja weiter oben schon meine schätzung für cosmas abgegeben.

dem, der am dichtesten dran is, gibt cosmas ein eis aus :D
Da macht man, gerade aus der Provence zurück, einmal 'ne unvorsichtige Bemerkung dem Stan gegenüber im Zug, und schon geht die Gerüchteküche los.

Das ist ja ein Erfolgsdruck hier :eek:

Erst mal sehn, ob mein alter Rücken überhaupt mitspielt, der ist anscheinend Bürogehocke nicht mehr gewohnt und hat hier zu mucken angefangen. Nach den 578km Provence ging's ihm noch besser...

Vielleicht fahre ich überhaupt heute erstmal mit dem Stumpjumper und 2 Taschen im GA1 hoch, damit noch Verbesserungspotiential bleibt?

Cosmas
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

So ich habe mich jetzt auch dem Teamdruck ergeben und mich beim
Mittsommerlauf in Wallau angemeldet. :eek:

Wenn jetzt bitte noch der Herr whynot die Groß-und Kleinschreibung,
zumindestens beim Teamnamen korrigieren würde :aetsch: , sowie das
Fräulein pumuggel den selbigen überhaupt erst mal eintragen würde :mad: ,
dann bräuchten wir nur noch einen Mitstreiter/in um an der Teamwertung
teilnehmen zu können. :D

Hast Du Dich auch bei dem richtigen Lauf angemeldet ? Der Bambinilauf gilt nicht ! :D

Übrigens findet der Lauf an einem Freitag dem 13. statt. Nur mal so als Info... ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

So ich habe mich jetzt auch dem Teamdruck ergeben und mich beim
Mittsommerlauf in Wallau angemeldet. :eek:

Wenn jetzt bitte noch der Herr whynot die Groß-und Kleinschreibung,
zumindestens beim Teamnamen korrigieren würde :aetsch: , sowie das
Fräulein pumuggel den selbigen überhaupt erst mal eintragen würde :mad: ,
dann bräuchten wir nur noch einen Mitstreiter/in um an der Teamwertung
teilnehmen zu können. :D
Find ich guuuuut:daumen:
Jawoll, wird zwar nicht sofort, aber doch demnächst irgendwann erledigt:D
Den 10er läuft die taunusgazelle doch ganz locker. Für clanless wärs als Vorbereitung für Bruchköbel auch net schlecht;-)

@faulenzer
Besteht eigentlich noch Interesse am Triathlon Bruchköbel??? Der 4. Temkollege hätte nichts dagegen, wenn er ausgetauscht werden könnte (willst Du den Platz in unserem Team übernehmen??) .
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Moin,

wurde schon x-fach in der Technik Ecke besprochen. Dreifach Kurbel raus, KK Kurbel in das alte Lager rein. Schwenkbereich des Umwerfers über die Anschlagschrauben begrenzen und fertig ist die Laube. Der dreifach Umwerfer soll sogar eine KK besser schalten als ein Standard Umwerfer weil er für das schalten kleiner Blätter konstruiert wurde. Dazu eine SRAM Kassette 11/28 und gut ist.

Gruß k67

Aha, und wer kann mir zeigen wie sowas geht??? Welches Werkzeugs brauch ich oder besser zum Händler???
Und was ist eine KK-Kurbel:confused:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Aha, und wer kann mir zeigen wie sowas geht???

Ich

Welches Werkzeugs brauch ich oder besser zum Händler???

Nur einen Inbus-Schlüssel.
Und je nach Pedal noch einen zweiten Inbus-Schlüssel oder
einen Gabelschlüssel.
Dann noch einen Schraubenzieher zum Einstellen des Schwenkbereichs
des Umwerfers.


Und was ist eine KK-Kurbel:confused:


Steht für Kompakt-Kurbel.

Bei einer normalen zweifach-Kurbel, bekommst Du als kleinstes Blatt nur
ein 38er drauf. Das wäre vom Resultat her dann fast so, als wenn Du
bei Deiner dreifach-Kurbel nur das kleinste Kettenblatt abschraubst und das
Mittlere und das Große läßt.

Bei einer Kompakt-Kurbel kannst Du als kleinstes Kettenblatt ein 34er
montieren, in Verbindung mit der von kastel erwähnten
Kassette hast Du dann den gleichen Übersetzungsbereich wie
bei Deiner Dreifach.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@faulenzer
Besteht eigentlich noch Interesse am Triathlon Bruchköbel??? Der 4. Temkollege hätte nichts dagegen, wenn er ausgetauscht werden könnte (willst Du den Platz in unserem Team übernehmen??) .

Wann müsste ich mich denn da entscheiden?
Ich meine ich will am Mittsommerlauf das erste mal 10 km laufen.
Und dann knapp eine Woche später das ganze noch mit 900m Schwimmen
und 40 km Radfahren davor :eek:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Also da die Mehrheit ja morgen scheinbar die BZF Strecke fahren will
(ich auch :cool:) würde ich mal vorschlagen wir machen das morgen.
@All

Also wer lust und Zeit hat am Donnerstag zu fahren? ist um 10:30 uhr am Schiersteiner hafen ( am Anfang wie letzes mal )Tour wird vor Ort beschprochen!


Am Sonntag würd ich dann mal auf den Feldberg fahren,
allerdings bis auf ein paar längere Intervalle Kraftausdauertraining knapp unter der Schwelle locker im GA.

PS: Wenn es geht hätte ich gerne einen Startplatz etwa 1.5 bis 2min VOR Cosmas morgen :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Da macht man, gerade aus der Provence zurück, einmal 'ne unvorsichtige Bemerkung dem Stan gegenüber im Zug, und schon geht die Gerüchteküche los.

Das ist ja ein Erfolgsdruck hier :eek:

Erst mal sehn, ob mein alter Rücken überhaupt mitspielt, der ist anscheinend Bürogehocke nicht mehr gewohnt und hat hier zu mucken angefangen. Nach den 578km Provence ging's ihm noch besser...

Vielleicht fahre ich überhaupt heute erstmal mit dem Stumpjumper und 2 Taschen im GA1 hoch, damit noch Verbesserungspotiential bleibt?

Cosmas

:eek: Sorry wollte dich nicht unter druck setzen:D
aber wir brauchen deine Zeit ( Referenz );)
und nix Stumpjumper, da wird mit dem Carvelo hoch geballert!
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Da macht man, gerade aus der Provence zurück, einmal 'ne unvorsichtige Bemerkung dem Stan gegenüber im Zug, und schon geht die Gerüchteküche los.

Das ist ja ein Erfolgsdruck hier :eek:

Erst mal sehn, ob mein alter Rücken überhaupt mitspielt, der ist anscheinend Bürogehocke nicht mehr gewohnt und hat hier zu mucken angefangen. Nach den 578km Provence ging's ihm noch besser...

Vielleicht fahre ich überhaupt heute erstmal mit dem Stumpjumper und 2 Taschen im GA1 hoch, damit noch Verbesserungspotiential bleibt?

Cosmas

wie lief's denn in fronkroisch? glaub gestern stand noch nix auf deiner hp.
mit dem stumpi is doch langweilig. für die bestzeit reicht's eh, und wenn du deine eigene zeit dann mit dem rennrad verbesserst...

@stan: fährst du dann auch die zeitfahrstrecke?
@faulenzer: 33 kriegt man auch. aber der eine zahn macht aus einem auch keine bergziege :D

PS: Wenn es geht hätte ich gerne einen Startplatz etwa 1.5 bis 2min VOR Cosmas morgen :D
damit du dann 3 minuten nach ihm ankommst? entweder möcht ich 10 minuten vor ihm starten, oder dann, wenn er schon um die erste kurve rum is. :D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

jemand zeit und lust mit an den gardasee zu fahren. wegen krankheit :mad: hat einer meiner kollegen abgesagt und somit fahr ich von hier aus erst mal alleine.
man sollte sich schnell entscheiden, heute nacht um 01.00 uhr ist abfahrt!:o
ich schau heut nacht, bevor ich fahr, nochmal hier rein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück