• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Endlich ist es da! :love:

800.jpg

Ein sehr schönes RR hast Du Dir da geschenkt Tomas :daumen::bier:
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Endlich ist es da! :love:

800.jpg

Glückwunsch, gefällt mir auch.

Meine Geldreserven fürs Rad.....werden wohl seit dem WE weniger werden...

Ich habe in meinem Badezimmer einen Wasserschaden....durch Heizungsrohre.....hoffentlich übernimmt die Versicherung alle Kosten....:mad:

Kaltwasserduschen ist gewöhnungsbedürftig und keine Heizung im Moment ist auch eine Herausforderung und das schlimmste ich kann im Moment nicht trainieren.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

@TXU065

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike! Sieht sehr gut aus!
Passt ja gut zu den Vereinsfarben.

Habe jetzt auch fast alle Teile zusammen und werde am Wochenende mal anfangen die ersten Sachen zu montieren. Den LRS habe ich bei Lightwolf bestellt und bekomme ich in ca.4-6 Wochen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Kaltwasserduschen ist gewöhnungsbedürftig und keine Heizung im Moment ist auch eine Herausforderung.

Mein Beileid zu dem unvorhergesehenen Streß, wünsche dir Glück, daß wenigstens die Kosten nicht auch noch bei dir hängen bleiben.

An kaltes duschen gewöhnt man sich relativ schnell, ich wohnte mal in einer WG mit Badeofen und Kohleheizung, also entweder eiskalt oder ne Stunde vorher Feuer machen... und kokeln mit Braunkohle fand ich nicht so spaßig... :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Danke Nike!

Aber kleines "Problem" mit dem neuen Renner:
habe heute versucht, die richtige Sitzposition zu finden und dabei auch die Spacer mal rausgenommen.
Nun bekomme ich die Klemmvorrichtung des Steuersatzes nicht mehr zusammen gebaut. Die ist völlig anders, als meine vorigen.
Da ist keine Kralle im Rohr sondern eine Schraube mit Expander. Ist mir neu und völlig schleierhaft, wie ich das passend ins Rohr bekomme.
Der Expander besteht aus vier Einzelteilen, die mit einem dünnen Gummiring zusammen gehalten werden.

Kennt sich jemand damit aus?

Zu Keha muss ich ja eh, um das Rohr kürzen zu lassen, notfalls müssen die es mir wieder zusammenfügen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Bei mir ist das T-stück am Rohr kaputt.....im Bad ind die Fliesen auch

1. OG ist leicht feucht......

der Leckorter war da mit Wärmebildkamera und einer kleinen Kamera wie in der Chirugie.

90 min. kosten schlappe 1000,- Euronen.......aaahhhh....naja, ich hoffe auf die Versicherung........

Morgen wird dann repariert und es gibt wieder Heizung und Warmwasser.....
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Bei mir ist das T-stück am Rohr kaputt.....im Bad ind die Fliesen auch

1. OG ist leicht feucht......

der Leckorter war da mit Wärmebildkamera und einer kleinen Kamera wie in der Chirugie.

90 min. kosten schlappe 1000,- Euronen.......aaahhhh....naja, ich hoffe auf die Versicherung........

Morgen wird dann repariert und es gibt wieder Heizung und Warmwasser.....

Drück dir die Daumen !!!
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

der Leckorter war da mit Wärmebildkamera und einer kleinen Kamera wie in der Chirugie.

90 min. kosten schlappe 1000,- Euronen.......aaahhhh....naja, ich hoffe auf die Versicherung........

klingt nach einer lohnenswerten Jobidee :rolleyes:. hoffentlich zahlt es die versicherung. und nu weiß ich wieder, was gegen eigentum spricht ;)

wo issn der willy im winterpokal hin? gelöscht ist sein account nicht, nur sind seine winterpokalwerte gelöscht. hat er es übertrieben? beim faken erwischt worden? kein bock mehr? man kann sich da doch gar nicht selbst löschen?! menno, wir waren doch das siegerteam im hannover-ranking... :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

klingt nach einer lohnenswerten Jobidee :rolleyes:. hoffentlich zahlt es die versicherung. und nu weiß ich wieder, was gegen eigentum spricht ;)

wo issn der willy im winterpokal hin? gelöscht ist sein account nicht, nur sind seine winterpokalwerte gelöscht. hat er es übertrieben? beim faken erwischt worden? kein bock mehr? man kann sich da doch gar nicht selbst löschen?! menno, wir waren doch das siegerteam im hannover-ranking... :D

Wo wart ihr denn bitteschoen das Siegerteam???
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Danke Nike!

Aber kleines "Problem" mit dem neuen Renner:
habe heute versucht, die richtige Sitzposition zu finden und dabei auch die Spacer mal rausgenommen.
Nun bekomme ich die Klemmvorrichtung des Steuersatzes nicht mehr zusammen gebaut. Die ist völlig anders, als meine vorigen.
Da ist keine Kralle im Rohr sondern eine Schraube mit Expander. Ist mir neu und völlig schleierhaft, wie ich das passend ins Rohr bekomme.
Der Expander besteht aus vier Einzelteilen, die mit einem dünnen Gummiring zusammen gehalten werden.

Kennt sich jemand damit aus?

Zu Keha muss ich ja eh, um das Rohr kürzen zu lassen, notfalls müssen die es mir wieder zusammenfügen.


Bei Carbongabeln gibt es keine Kralle sondern so einen Expander, ist etwas knifflig. Durch das Eindrehen der Schraube weiten sich die 4 Teile und klemmen sich fest, das Gummiband verhindert das die Teile auseinanderfallen. Soweit die Theorie. Beim Eindrehen muss man darauf achten das sich nur der untere Teil der 4 Teile spreizt, ist etwas nervig.
Ich habe einfach um den oberen Teil ein Stückchen Isolierband geklebt um dort das Spreizen zu verhindern und dann festgezogen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 3

Bei Carbongabeln gibt es keine Kralle sondern so einen Expander, ist etwas knifflig. Durch das Eindrehen der Schraube weiten sich die 4 Teile und klemmen sich fest, das Gummiband verhindert das die Teile auseinanderfallen. Soweit die Theorie. Beim Eindrehen muss man darauf achten das sich nur der untere Teil der 4 Teile spreizt, ist etwas nervig.
Ich habe einfach um den oberen Teil ein Stückchen Isolierband geklebt um dort das Spreizen zu verhindern und dann festgezogen.
Das kommt auf den Expander an. Manche ziehen sich beim Anziehen der Schraube fest (bzw. sie sollen es). Bei anderen muss man erst den Expander in der Gabel fixieren, dazu hat das Teil z.B. ein Gewinde für die Ahead-Schraube sowie eine Aufnahme für einen Innensechskant. Also erst mit dem Innensechskant in der Gabel fixieren und anschließend wie bei einer Kralle den Steuersatz einstellen.

Es grüßt Tobi, der ab Freitag wieder normal trainieren kann!!!
 
Zurück