• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

na dann werde ich morgen alleine los.. Ich muss jetzt mal wieder aufs Rad, 1 Wo Dauergolfen bei 33-37 Grad
..
und Mo und Mi sind notiert

Grüße, Frank
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Montag wär ich auch dabei. Morgen lauf ich ne Runde, bei dem schlechten Wetter.

Wollen wir für Samstag eine Zeit ausmachen? Mein Vorschlag: 12uhr. mas o menos
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

darf ich mal kurz fragen was du dir von diesen aerolaufrädern versprichst?

ist für dich das aussehen interessant oder der minimal bessere luftwiederstand?

Weder noch: wegen der Akustik natürlich :p

Ne im Ernst,
Hauptgrund ganz klar: die Optik, Hochprofilfelgen sehen nach meinem Geschmack einfach nur super aus!
Der Aero-Vorteil wird sich bei meinen Prio-Rennen nicht auszahlen (Göttingen, Hannover, Hamburg...), da man bei diesen Straßenrennen ja eh zu 90-95% im Windschatten fährt.

Aaaber, bei einem Zeitfahren erhoffe ich mir schon ein paar Sekunden erkaufen zu können...wenn ich mit dem Kreuzotterleistungsrechner rumspiele sind das bei 20km und ca. 340Watt die in einer halben Stunden getreten werden, 10 Sekunden (wenn die LRS ca. 5 Watt Ersparnis bringen).
Das nenn ich doch mal ein super Preis-Leistungsverhältnis: mehr als 100 € je Sekunde :D

@TXU
die Alltagstauglichkeit und vielmehr das "Problem" mit den anderen Bremsbelägen hat mich bislang auch davon abgehalten. Wobei, wie Freud ja auch schon geschrieben hat, scheint das Risiko nicht soo gewaltig zu sein...der Elite-Radler fährt ja auch Schlauch...mein Schwager auch, hatten alle bislang wenig bis gar keine Probleme.
Für mich ist da das Wechsel-Problem ausschlaggebender. Möchte den Satz sowohl für mein Zeitfahrprojekt als auch für meinen neuen Renner nutzen können, dabei aber nicht auf den Standart-Laufradsatz (bei Schlechtwetter, Rennen mit hoher Sturzgefahr, Training...) verzichten wollen.
...Also doch die für 1,6k€ die Elite mal gelinkt hat...oder vielleicht doch die Cosmic Carbone SLR (gibt es derzeit für 1200, -20% wären dann unter 1000....:ka:

grübelnde Grüße
Prox
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Weder noch: wegen der Akustik natürlich :p

Ne im Ernst,
Hauptgrund ganz klar: die Optik, Hochprofilfelgen sehen nach meinem Geschmack einfach nur super aus!
Der Aero-Vorteil wird sich bei meinen Prio-Rennen nicht auszahlen (Göttingen, Hannover, Hamburg...), da man bei diesen Straßenrennen ja eh zu 90-95% im Windschatten fährt.

Aaaber, bei einem Zeitfahren erhoffe ich mir schon ein paar Sekunden erkaufen zu können...wenn ich mit dem Kreuzotterleistungsrechner rumspiele sind das bei 20km und ca. 340Watt die in einer halben Stunden getreten werden, 10 Sekunden (wenn die LRS ca. 5 Watt Ersparnis bringen).
Das nenn ich doch mal ein super Preis-Leistungsverhältnis: mehr als 100 € je Sekunde :D

gut ausehen tun sie, keine frage.
aber deine rechnung mit den watt mag vielleicht hinkommen, aber die kleinste verbesserung an der sitzposition bring mehr!
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@hotch: bin schon zurück, bin 90min durch die eilenriede gelaufen. das nächste mal sag ich rechtzeitiger bescheid, dann kann man zusammen ne runde laufen. als döhrener nehm ich an maschsee?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Tomas,Marc und Aryan,

habe die Alfeld-Runde heute inspiziert. 112 km von/bis Sehnde. Keine Baustellen und der Splitt bei Diekholzen/Sibbese ist auch weg.

1 Wo Pause und dann allein im Wind, was meine Oberschenkel brennen, freue mich auf Mo, bei hoffentlich guten Bedingungen (gern wie heute! @Aryan: wo war das schlechte Wetter?)

und dann den Windschatten geniessen:p

Grüße, Frank

übrigens: habe heute die 6000er Marke geknackt:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

brauchst Du nicht, kannst Dich auch so verhalten... ohne Anpassung schnell durch andere...

:spinner:

hauptsache mal wieder anti gewesen...oder was?
:confused:

Wenn Du Deine Marathons fährst, fährst Du die ja wohl auch in der Gruppe, oder?
Wenn Ihr da jetzt so eine tolle 10er Gruppe seid und Euch schön brav, so wie es sich gehört, abwechselt sollte jeder auf einen Führungsanteil von 10% kommen....

Gruß Prox
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Tomas,Marc und Aryan,

habe die Alfeld-Runde heute inspiziert. 112 km von/bis Sehnde. Keine Baustellen und der Splitt bei Diekholzen/Sibbese ist auch weg.

1 Wo Pause und dann allein im Wind, was meine Oberschenkel brennen, freue mich auf Mo, bei hoffentlich guten Bedingungen (gern wie heute! @Aryan: wo war das schlechte Wetter?)

und dann den Windschatten geniessen:p

Grüße, Frank

übrigens: habe heute die 6000er Marke geknackt:D


glückwunsch zum 6000! tja die meteorologen haben sich geirrt, aber die runde in der eilenriede war auch sehr angenehm und ich muss die beine schonen für morgiges vorhaben. bierweg pt.2!
montag bin ich auf jeden fall dabei.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Tomas,Marc und Aryan,

habe die Alfeld-Runde heute inspiziert. 112 km von/bis Sehnde. Keine Baustellen und der Splitt bei Diekholzen/Sibbese ist auch weg.

1 Wo Pause und dann allein im Wind, was meine Oberschenkel brennen, freue mich auf Mo, bei hoffentlich guten Bedingungen (gern wie heute! @Aryan: wo war das schlechte Wetter?)

und dann den Windschatten geniessen:p

Grüße, Frank

übrigens: habe heute die 6000er Marke geknackt:D


Glückwunsch zur 6000! :)

Doch nur 112 km/h? Dann müssen wir wohl noch nen Schlenker zum roten Fuchs fahren, um zu verlängern...:p:eek:

Aryan, hattest du eigentlich ein Auto?
Ansonsten fahren treffen wir uns in Bemerode und rollen mit dem Rad nach Sehnde. Macht dann round about 30 km bei mir mehr, bei dir eher 40 km.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Wir können uns auch woanders treffen, z.B. Lühnde Autohaus? Dann spart ihr vilelleicht 10 km
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

gut ausehen tun sie, keine frage.
aber deine rechnung mit den watt mag vielleicht hinkommen, aber die kleinste verbesserung an der sitzposition bring mehr!

Der TXU hatte mal so einen netten Link gepostet (Rennrad als Zeitmaschine o.ä.), da war ein Bericht als PDF aus der Tour (?), die habe so einen Test gemacht. 45km/h fahren im Oberlenker, Leistung messen. 45km/ Unterlenker, Leistung messen; Aero-Lenker usw....
Der war echt interessant.
Klar haben die Räder im Gegensatz zur richtigen Sitzposition einen sehr geringen Einfluß...aber ich habe ja auch nicht vor mit den Rädern als Einzelmaßnahme eine Zeitmaschine zu basteln.

@cape und MrGee
gefallen Euch die planetX? Also mir nur vom Preis her;)
Aber danke für den Tipp.

Grüße
Prox
 
Zurück