• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@all
moin, heute jemand gegen 1700 - 1800 uhr vom maschsee aus unterwegs werde nachher nochmal nachsehen.
gruß dc-ac
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Moin,

das mit dem Sparen ist zwar an sich eine gute Sache. Ich hab mir aber vor 2 Monaten erst ein MTB für 1500 Euro gegönnt und ich fürchte ich bekomms bei der Regierung nicht durch, wenn ich mir jetzt nochmal ein Bike für 1000 hinstelle :D

WEnn ich die Davinci Räder anschaue, dann ist doch die Schalt- und Bremsgruppe aus einer Serie, oder sehen ich da etwas falsch? Die Ist ja schonmal nicht, wie im Mountainbikesegment bei der PReisklasse wild durcheinander gewürfelt und mit Blenderteilen. Wie schän erwähnt, es geht mir ja einfach nur um ein zweites Spotgerät, wenns MTB mal im Keller bleiben muss, weil der Wald unpassierbar ist.. ;)

Das Stevens beobachte ich mal, fürchte aber, dass es unter 700 wohl sicher nicht bleiben wird....

Danke schonmal für Eure Antworten! :-)


Edith: ich bin 185 cm groß, eine 59/60 sollte also von der Größe passen, richtig ?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Wie ist deine Schrittlänge?
Einfach mal eine Wasserwaage in den Schritt halten (mit etwa den gleichen Druck wie du im Sattelsitzt und dann mal messen).

Dann kommt es auch noch auf die Sitzposition an. Lieber mehr auf Komfort, sportlich oder race.

Ich such dir mal ebend ein richtigen feinen Link zur ermittlung der Rahmen größe.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hm, vllt sollte ich den Weg zum Stadler mal antreten. Bei den davinci Einsteigerdingern habe ich Angst. :D Also das Zweitrad darf so richtung 700 max. kosten, ein paar klickis plus Schuhe muessen auch noch drin sein. ;) Finger weg von dem Alexding hm?! Danke fuer den Hinweis!

Die Modelle in der 700er Klasse bei davinci scheinen eher zu taugen, oder sehe ich das falsch?

Wenn du auch aus Mitte kommst, dann kann ich mich bestimmt mal fuer ne Tour einklinken, gell? ;)

Denke auch Du solltest einfach mal zu Stadtler und dich da einmal umschauen. Zu den Davinci's, wie gesagt, bin es fast 3 Jahre gefahren und war sehr zufrieden. Das Rad steht jetzt im Keller und wartet auf schlechtes Wetter :D

Die Rahmen sind in diesen Kategorien bei Davinci alle gleich, Angst musst Du da nicht haben. Du solltest nur auf die Laufräder achten, es gibt ggf. welche die nur bis 80 - 85 kg zugelassen sind.

http://davincionline.de/rennraeder/...rad-miloce-20-gang-mit-fulcrum-laufraeder.htm

Das mit der Tour können wir gerne mal machen.

Gruß
Marcus
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ja OP ist reibungslos über die Bühne gegangen.
Heute schon auf den Krücken 2.8km zurück gelegt. Dafür stinke ich auch wie ein Schwein :)

Haben bei mir jetzt eine Mikrofrakturierung durchgeführt.
Darf das Bein jetzt erstmal 6 Wochen lang mit max. 10kg belasten. Danach wird von Woche zu Woche die Last verdoppelt. Also so 2,5Monate muss ich rechnen. Sport wird allerdings dann noch etwas dauern, da mein Quadrizeps wohl bald einen Strohhalm ähnel wird.
Ich will man hoffen das sich der Faserknorpel gut bildet und es mit der ersten OP klappt.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ja OP ist reibungslos über die Bühne gegangen.
Heute schon auf den Krücken 2.8km zurück gelegt. Dafür stinke ich auch wie ein Schwein :)

Haben bei mir jetzt eine Mikrofrakturierung durchgeführt.
Darf das Bein jetzt erstmal 6 Wochen lang mit max. 10kg belasten. Danach wird von Woche zu Woche die Last verdoppelt. Also so 2,5Monate muss ich rechnen. Sport wird allerdings dann noch etwas dauern, da mein Quadrizeps wohl bald einen Strohhalm ähnel wird.
Ich will man hoffen das sich der Faserknorpel gut bildet und es mit der ersten OP klappt.

je, nee, is klar;-)

und wieviel Watt sind 10kg? Was ist mit Rollentraining?

Alos, toi toi toi, dass das alles so hinhaut

Grüße, Poki
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Naja bei meinen Leistungsstand sind 10kg ca. 1000Watt :p
Also bis auch ein paar kleine hin und her Bewegungen um den Knorpel zu ''fütter'' nichts tun.
Das wichtigste ist es das Bein in den ersten 6 Wochen nicht über zu belasten sonst könnte es alles für die Katz gewesen sein. Das will ich einfach nicht riskieren.
Wenn ich es so mit 50/60kg belasten darf werde ich vllt. mal probieren wie es mit meinen Focus zu geht.

Rollentrainer scheint ja nicht zu klappen. Wohne in einer Mietwohnung und so wie es TXU beschrieben hat ist es wohl zu laut für die Nachbarn.

Muss mir mal irgend ein Programm für die nächsten 6 Wochen überlegen, damit mir die Decke nicht auf den Kopf fällt.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Schrittlänge werde ich zuhause mal ausmessen, damit ich einen besseren Anhaltpunkt habe. Ganz sicher bin ich mir nun aber immernoch nicht, welches bike infrage käme. Will ja auch nicht, dass ihr mir auslacht, wenn ich mal ne Runde mitfahre :P


Wie schauts denn damit? Auf den ersten Blick scheints doch zu passen? Wenngleich der Rahmen keine Augenweide ist... für den Abundzufahrer tauglich?

http://davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-shimano-ultegra.htm

Gott, ich fang schon an zu nerven :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Schrittlänge werde ich zuhause mal ausmessen, damit ich einen besseren Anhaltpunkt habe. Ganz sicher bin ich mir nun aber immernoch nicht, welches bike infrage käme. Will ja auch nicht, dass ihr mir auslacht, wenn ich mal ne Runde mitfahre :P


Wie schauts denn damit? Auf den ersten Blick scheints doch zu passen? Wenngleich der Rahmen keine Augenweide ist... für den Abundzufahrer tauglich?

http://davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-shimano-ultegra.htm

Gott, ich fang schon an zu nerven :D


für "wenige" geld bekomst du da viel gewicht. :D
ab 9,4kg.
je nachdem was du für eine größe nimmst bist du dann mit pedalen etc. bei ~10kg.

für ein rennrad eine stolze marke.


ich für meinen teil würde dir raten lieber jetzt einmal mehr geld in die hand zu nehmen, als dann ggf. später ein neues bike nach zukaufen weil du es doch besser/ leichter/ "carboner":) möchtest.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Wie schauts denn damit? Auf den ersten Blick scheints doch zu passen? Wenngleich der Rahmen keine Augenweide ist... für den Abundzufahrer tauglich?

http://davincionline.de/rennraeder/angehender-profi/rennrad-shimano-ultegra.htm

Gott, ich fang schon an zu nerven :D

Mhhh ... also für diesen Preis würde ich dann doch schon woanders gucken. Dieses Rad hat die "alte" Ultegra (welche auch natürlich nicht schlecht ist!).

Nein, nervst nicht :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Den Tipp kann ich nachvollziehen. Allerdings solls ja ein reines Trainingsgerät sein. Kein Wettkampfgerät. Meinst du nicht, dass man da 9-10 kg verschmerzen kann? Ihr seid die Pros... ich höre auf euch :P
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Hausrunde

also ich fahre heute ab 19:00
eine halbe Runde warm up
eine Runde "Brett" (gezeitet)
eine Runde ausrollen


Grüße
Prox
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Den Tipp kann ich nachvollziehen. Allerdings solls ja ein reines Trainingsgerät sein. Kein Wettkampfgerät. Meinst du nicht, dass man da 9-10 kg verschmerzen kann? Ihr seid die Pros... ich höre auf euch :P

Bei 1 kg drunter bis Du auch gleich schnell im 4 stelligen Euronenbereich :D

Schau dir mal bei zweirad-stadler das Focus Variado Expert für 899,- an.

Eine alternative gibts vielleicht auch hier: fun-corner.de
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Also in der ebene machen 9-10 kg eh nichts aus ob man nun 7kg oder 9kg in der ebene fährt ist wurscht am berg da merk man dann den unterschied.
Wobei ich vlt auch noch weiter suchen würde nach einem rad sn00by, aber wie sage ich immer gut ding will weile haben...

Torti
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Richtig, gut ding will weile haben. Der Berg kann mit 10 Kilo schon anstrengend werden, das ist richtig, aber ich komme aus der MTB Sparte, da fährt man Berge mit 12,7 Kilo ;) Ich werde meine Augen offen halten :-) vllt schaffe ich es ja auch noch ein wenig zu sparen, oder finde ich Schnäppchen. WErde mich zuhause wohl nochmal an den Rechner klemmen und nach Rädern ausschau halten :-)
 
Zurück