• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

nee, nee, seit gestern Abend doch nicht mehr! :)

Überlege noch, was ich mit dem alten Red Bull mache, nachdem es in der Reparatur war: als Zweitrad im Stall veröden lassen oder auch in der Bucht vertickern?

dann solltest Du aber überlegen, ob Du es nicht als reparaturbedürftig verkaufst. Nicht das die Reparaturkosten den Erlös auffressen...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Naja, so wie es jetzt traurig im Keller steht, bekomme ich gewiss nicht mehr viel dafür.
Vielleicht wenn ich den Rahmen solo an ein ProSL ("altes Design")-Liebhaber losschlage.
Bricht mir immer das Herz, den weißen Bullen so huflahm zu sehen...:(

(sollte ich wohl doch lieber behalten, das gute Stück)

Ja Rossi, das Stevens wurde gestern verkauft.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Welche Reifenbreite kann Du da wohl verbauen? Evtl. kannt Du es zu einen Cyclocross umbauen.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

nee, nee, seit gestern Abend doch nicht mehr! :)

Überlege noch, was ich mit dem alten Red Bull mache, nachdem es in der Reparatur war: als Zweitrad im Stall veröden lassen oder auch in der Bucht vertickern?

also ich würde den lahmen Bullen so lassen wie er ist (spar Dir die Rep.)und fest auf die Rolle spannen. Dann ist schon alles immer fix und fertig aufgebaut wenn das Wetter mal nicht mitspielt....

:eek: habe ich gerade "Rolle" geschrieben?
Ich weiß auch nicht aber bei dem Wetter kreisen meine Gedanken immer öfter um das Foltergerät.
Das RollenLaufrad habe ich auch schon parat gelegt.
Werde mein SCF1 ab Herbst dann auch zum Dauer-Rollenrad degradieren.
..woah ich darf gar nicht daran denken...Rolle, Hitzestau, schwitzen, Laaaaaangeweile :wut:
...aber vielleicht lässt sich der Herbst ja doch noch ein wenig Zeit ;)

Grüße
Prox
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

also ich würde den lahmen Bullen so lassen wie er ist (spar Dir die Rep.)und fest auf die Rolle spannen. Dann ist schon alles immer fix und fertig aufgebaut wenn das Wetter mal nicht mitspielt....

:eek: habe ich gerade "Rolle" geschrieben?
Ich weiß auch nicht aber bei dem Wetter kreisen meine Gedanken immer öfter um das Foltergerät.
Das RollenLaufrad habe ich auch schon parat gelegt.
Werde mein SCF1 ab Herbst dann auch zum Dauer-Rollenrad degradieren.
..woah ich darf gar nicht daran denken...Rolle, Hitzestau, schwitzen, Laaaaaangeweile :wut:
...aber vielleicht lässt sich der Herbst ja doch noch ein wenig Zeit ;)

Grüße
Prox

:eek:Boh, im August schon die ersten Anflüge von Winterdepression!??!:confused:

Du bist dem Feld weit voraus, mein Bester!;):D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

nee, nee, seit gestern Abend doch nicht mehr! :)

Überlege noch, was ich mit dem alten Red Bull mache, nachdem es in der Reparatur war: als Zweitrad im Stall veröden lassen oder auch in der Bucht vertickern?

Könnte mir vorstellen das mein Kumpel deine Schaltröllchen gebrauchen kann :D:D:D
Was meinste kommen denn noch für Kosten zusammen ? Vielleicht will er es ja haben ?!
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

also ich würde den lahmen Bullen so lassen wie er ist (spar Dir die Rep.)und fest auf die Rolle spannen. Dann ist schon alles immer fix und fertig aufgebaut wenn das Wetter mal nicht mitspielt....

Geht leider nicht, weil ich hier in der Wohnung keine Rolle fahren kann (jedenfalls nicht meine Taxc). Ist zu laut, die Leute unter mir waren Anfang des Jahres schon nach einer Stunde genervt.
Aber dafür habe ich ja auch mein Spinningbike, Rolle benötige ich nicht.

Was mich der (Wieder-)Aufbau kostet wird?
175,00 waren glaub ich für die Gabel ausgerufen, der rechte STI muss neu, wenn es den alleine zu kaufen gibt über 100 Euro, wenn ich eine Kombination aus beiden Griffen benötige (Einzelvekauf möglich?) über 200 Euro, Steuersatz 60,70 vielleicht. Bißchen Kleinkram plus Einbau dazu, insgesamt keine billige Sache.
Marcs Kumpel würde da bestimmt besser fahren, wenn er sich ein feines Red Bull-105er oder Canyon-105er holt.

Ich muss mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen, eilt ja nicht.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Moin zusammen, komme aus dem Nachbarforum, da wo die Jungs mit Federung fahren. ;) Für die Tage, wo es im Wald etwas zu matschig ist, die Straße aber trocken, suche ich eine Alternative. Also ein RR. Ich bin mir bisher irgendwie unschlüssig. Will nicht zuviel ausgeben, es soll ja nur dafür sein Kilometer zu spulen und eben zu trainieren, wenn das MTB im Stall bleiben muss. Hab ein Angebot http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-detailansicht.html?adId=9742502 für 500 Euro. Kann ich da was verkehrt machen? Es ist ja nun nur ein Karstadt-Sport-Rad. Beim MTB sollte man ja auch nicht unbedingt ins Kaufhaus gehen, aber ich rede mir ein, dass der Preis das wieder wett macht? Es muss nichts ultraleichtes sein, aber solide, so dass es Sinn ergibt, evtl später Einzelteile auzurüsten.

Ist bestimmt megaverwirrend was ich geschrieben habe. Hoffe aber trotzdem, dass es Euch eine Antwort wert ist.

Danke schonmal vorab!

Grüße aus der Mitte Hannovers :-)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Moin zusammen, komme aus dem Nachbarforum, da wo die Jungs mit Federung fahren. ;) Für die Tage, wo es im Wald etwas zu matschig ist, die Straße aber trocken, suche ich eine Alternative. Also ein RR. Ich bin mir bisher irgendwie unschlüssig. Will nicht zuviel ausgeben, es soll ja nur dafür sein Kilometer zu spulen und eben zu trainieren, wenn das MTB im Stall bleiben muss. Hab ein Angebot http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-detailansicht.html?adId=9742502 für 500 Euro. Kann ich da was verkehrt machen? Es ist ja nun nur ein Karstadt-Sport-Rad. Beim MTB sollte man ja auch nicht unbedingt ins Kaufhaus gehen, aber ich rede mir ein, dass der Preis das wieder wett macht? Es muss nichts ultraleichtes sein, aber solide, so dass es Sinn ergibt, evtl später Einzelteile auzurüsten.

Ist bestimmt megaverwirrend was ich geschrieben habe. Hoffe aber trotzdem, dass es Euch eine Antwort wert ist.

Danke schonmal vorab!

Grüße aus der Mitte Hannovers :-)

Hi,

also, ich würde dafür keine 500 Eur ausgeben. Wie Du schon sagst, für Dein MTB gehst Du auch nicht ins Kaufhaus :D . Wie groß bist Du denn passt die RH überhaupt? Dieses Rad hat soweit wie ich das gesehen habe auch die alte 105'er, die Räder bekommst Du quasi hinterher geworfen. Es hat doch kürzlich erst Stadler aufgemacht, ich war heute da, etwas besseres (wo nicht Alex drauf steht) bekommst Du da schon für 200 - 300 Eur Aufpreis. Im Moment ist in diesem Bereich ja schon Sommerschlußverkauf ...

Oder DU guckst einfach mal bei den "Versendern", für knapp 1000 Eur gibt es da schon etwas vernünftiges.

Rose:
http://www.roseversand.de/fahrraede...w-2010.html?cid=155&detail=1000&detail2=32157

Canyon:
http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=1818


Bevor Du das Alex kaufst guck lieber hier:
http://davincionline.de/rennraeder/einsteiger/rennrad-xenero-27-gang-campagnolo-xenon.htm

Habe auch mit einem Davinci Rad angefangen weil ich nicht wusste ob ein Rennrad überhaupt etwas für mich ist. Kosten nicht viel und haben für den Preis ganz ordentliche Komponenten. Meines hatte in knapp 3 Jahren keinerlei Mängel.

(... und nein ich bekomme keine Provisionen :D )

Gruß ebenfalls aus der Mitte Hannovers :D

Marcus
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hm, vllt sollte ich den Weg zum Stadler mal antreten. Bei den davinci Einsteigerdingern habe ich Angst. :D Also das Zweitrad darf so richtung 700 max. kosten, ein paar klickis plus Schuhe muessen auch noch drin sein. ;) Finger weg von dem Alexding hm?! Danke fuer den Hinweis!

Die Modelle in der 700er Klasse bei davinci scheinen eher zu taugen, oder sehe ich das falsch?

Wenn du auch aus Mitte kommst, dann kann ich mich bestimmt mal fuer ne Tour einklinken, gell? ;)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hm, vllt sollte ich den Weg zum Stadler mal antreten. Bei den davinci Einsteigerdingern habe ich Angst. :D Also das Zweitrad darf so richtung 700 max. kosten, ein paar klickis plus Schuhe muessen auch noch drin sein. ;) Finger weg von dem Alexding hm?! Danke fuer den Hinweis!

Die Modelle in der 700er Klasse bei davinci scheinen eher zu taugen, oder sehe ich das falsch?

Wenn du auch aus Mitte kommst, dann kann ich mich bestimmt mal fuer ne Tour einklinken, gell? ;)

moin,

war vorhin grad beim Stadler..... irgendwie nicht meine Welt :D
Die haben grad die SCOTT SPEEDSTER S50 in allen Größen von 659,- auf 469,- runtergesetzt ! Handeln geht zur Zeit doch auch noch..... der Laden sieht aus wie leer gefegt. In drei Wochen kommt die erste neue Ware 2011......
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Wenn du auch aus Mitte kommst, dann kann ich mich bestimmt mal fuer ne Tour einklinken, gell? ;)

Moin!

Wir fahren häufig Sonntags, 18:00 Uhr ab Strandbad Maschsee, komm doch mal vorbei.

Die 700 Euro-Klasse bei den Rennrädern sehe ich zweischneidig: du bekommst für recht wenig Geld ein funktionierendes Rennrad, keine Frage.
Aber die verbauten Teile sind meistens ein wirrer, schwerer Mix. Ob man damit nun unbedingt glücklich wird?

"Hände weg" vom Alex-Rad, das würde ich nicht unbedingt sagen:
Die "alte" 105er-Gruppe ist nicht die schlechteste Wahl, der Laufradsatz ist von der Güte wie die anderen bei den 700 Euro-Rädern auch, der Rahmen wird wie soviele andere auch garantiert in einer Massenfabrik gefertigt und dann mit dem jeweiligen Händlernamen versehen.

Vielleicht sparst du aber doch noch ein paar Monate und holst dir für einen Tausender das vom Rossi empfohlene Canyon oder Red Bull?
Da bekommste wirklich was für dein Geld, bei Rose sogar schon die 105-Gruppe aus der nächsten Saison.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Für max. 700€ würde ich auch zu einen gebrauchten raten. Da bekommst DU schon was anstendiges dafür.

eGay Aspin

Da wir deine benötige Rahmengröße nicht kennen, passt das vllt.?
Könnte mit etwas Glück um 700€ bleiben. Dazu dann noch 30 für's abholen in Hamburg.
 
Zurück