• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtraining

Soeleman

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Servus zusammen,

ich habe einen Arbeitsweg von 33 km einfach. Diese möchte ich meist mit dem Rad absollvieren. Habe Angst, dass ich ins übertraining komme wenn ich zusätzlich noch strukturiert trainiere.

Wie würdet Ihr das Training gestalten?

Gruß
Stefan
 
Servus zusammen,

ich habe einen Arbeitsweg von 33 km einfach. Diese möchte ich meist mit dem Rad absollvieren. Habe Angst, dass ich ins übertraining komme wenn ich zusätzlich noch strukturiert trainiere.

Wie würdet Ihr das Training gestalten?

Gruß
Stefan
Mach’s wie Milon von Kroton, fange langsam an und steigere langsam, dann gibt’s kein Übertraining.

66 km bedeuten geschätzt ca. 2,5 h zu Beginn, d.h. bereits ~12h die Woche. Für einen Anfänger wäre das bereits viel Umfang. Für harte Sachen, also was landläufig unter strukturiert läuft, bliebe zunächst nicht viel Spielraum. Ich würde auf dem Weg zur und von der Arbeit für vielleicht 3 Monate Form aufbauen, den Körper an Belastung gewöhnen. Im Frühjahr dann zeitig Härteres, strukturiert, auch an Wochenenden einbauen. Eben ganz klassisch wie der Milon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du einiges an Grundlage. Es kommt ein bisschen darauf an wieviel Du bislang gemacht hast, aber grds würde ich sagen ist ein zusätzliches strukturiertes Training dennoch möglich. Das Training muss natürlich darauf angepasst werden.
1-2 intensive Einheiten und eine lange Fahrt am Wochenende sollten noch dazu kommen bzw. Teil des Arbeitsweges sein.
 
Habe auch 33km einfach und mache beim Wintertraining von @Hubschraubär mit. Ich baue das einfach morgens in mein Arbeitsweg ein. Heim geht es dann sehr locker maximal niedriges GA.
 
Zurück