• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradkauf

AW: Rennradkauf

Hm, tja..die Marke sagt mir nix...ich habe 2008 ein 2007 Cube Agree GTC mit allerdings schlechteren LR für 1250 € ergattert. Zur Zeit sollte es noch was günstiger gehen als ggf. das Angebot. Die Ultegra scheint mit auch noch das die alte 6600derter zu sein. Als Kette steht da 7900 das ist doch die neue DA? Komisch. Na ja..du solltest dir ggf. noch Angebote vor Ort einholen und noch bei

www.canyon.com/outlet
www.bike-disocunt.de
www.rose.de
vorbeischauen.
mfg
qd
 
AW: Rennradkauf

Die Marke Serious ist mir nicht bekannt. Aber für ein NoName Carbonbike mit Ultegra und Fulcrum 5 ist der Preis nicht sehr attraktiv. Eine Gewichtsangabe steht nicht dabei und die Beschreibung (wie schon quaeldich geschrieben hat) ist etwa lückenhaft/merkwürdig.
Für ähnliches Geld bekommst Du zum Saisonende beim Fachhändler mindestens gleichwertige Räder.
Im Versandhandel gibt es momentan schon das Bianchi 928 Carbon mit Ultegra SL für den gleichen Preis. Ansonsten die schon beschriebenen Verdächtigen aufsuchen (canyon, rose..)

Das Bianchi 1885 ist deutlich zu teuer.
Schreib mal, was für Ansprüche Du an Dein Rad stellts. Wie groß bist Du, wie schwer? Einsatzbereich etc.
 
AW: Rennradkauf

Naja ansprüche , sollte aufjedenfall leicht fahren , sauber schalten , und nicht zu schwer sein , leichten rahmen carbon nimmt man da habe ich mir sagen lassen !? , bin 1,85 gross und 86 kg schwer , einsatz erstmal Hobby teschnisch so 3 mal die woche zwischen 50 und 80 km fahren.
 
AW: Rennradkauf

Deine beschriebenen Ansprüche werden auch von einem guten Alurenner mit Shimano 105 erfüllt. Was hochwertiger und teurer ist macht objektiv wenig Sinn.
Wenn Du Rennradneuling bist, reißen mindestens 500EUR für Schuhe + Bekleidung ein Loch ins Budget. Dann ist es vielleicht wirklich eine Überlegung wert, mit 400 Gramm mehr am Rad und guter Funktionsbekleidung Spaß am Rennradfahren zu haben.
Gruß
Jens
 
AW: Rennradkauf

ich wäre beim kauf von carbonrahmen deren ursprung keiner kennt vorsichtig. bei 86 kg körpergewicht merkst du sehr schnell, wenn der tretlager- und/oder steuerrohrbereich weich ist.
ohne probefahrt, der rahmen muss ja auch von der geometrie her passen, würde ich eh kein rad kaufen.
an der ausstattung gibt es nichts zu nörgeln.
jenachdem wo du wohnst sind die räder von rose (bocholt), canyon (koblenz), poison (bad ems) oder cucuma (darmstadt) eine alternative (gibt noch mehr versender mit attraktiven preisen)

mfg
frank

gerade gelesen: stimme jens da voll zu, es gibt genügend alurahmen, die den carbonrahmen in dieser preisklasse in nichts nachstehen. einige tester meinen sogar, dass sie besser sind.
 
AW: Rennradkauf

ja das ist natürlich auch schick , auf was sollte ich denn an mesten acht geben was muss es haben das rad schaltung etc. damit ich nicht irgendnen mist kaufe den ich bereue?
 
AW: Rennradkauf

alle aktuellen schaltungen funktionieren einwandfrei, da erleidest du keinen schiffbruch. wenn du nicht ganz aufs geld schauen mußt, ab 105er aufwärts, wobei die tiagra auch eine gute schaltgruppe ist.
beim rahmen ist das absolut wichtigste, dass er DIR paßt. wenn das nicht der fall ist, wird das gute stück über kurz oder lang im keller verstauben.
wenn du gar keine ahnung hast, nimm dir jemanden, der etwas erfahrung hat und geh zu zwei, drei fahrradhändlern. fahre ein paar verschiedene modelle probe, du wirst schnell den unterschied kennen lernen.
zur ermittlung der größe, sollte dir ein guter händler mehr, als einen blick wenn du auf dem rad sitzt, sagen können.
ansonsten gibt es im net genügend programme, um die passende größe zu ermitteln (kannst du auch hier über die suchfunktion heraus bekommen).

mfg
frank
 
AW: Rennradkauf

Also nachdem du ja wohl über 1500 Flocken ausgeben willst, würde ich dir zu einer Ultegra raten. Es gibt natürlich andere Komponentenhersteller wie Shimano (zB Campagnolo und Sram), die unterscheiden sich meist nur in der Schaltlogik und somit in der Form der Brems/Schalthebel. Das ist also reine Geschmackssache, was du da nimmst. (Hoffentlich steinigt mich keiner dafür, dass laut ausgesprochen zu haben....)

Am wichtigsten ist jedoch mal ein solider Rahmen! Irgendwelche Komponenten kannst du immer mal tauschen, den Rahmen aber nur mit viel Aufwand.... Ich fahre selbst einen ProSl vom Rose (wiege über 100kg ) und der ist echt Klasse! Das Preisleistungsverhältniss ist super, eben Versender-üblich. Canyon produziert ebenfalls tolle Räder, jedoch musst du meist einige Monate auf dein Bike warten, was dir beim Rose nicht passiert!

Dann bleiben eigendlich nur noch die Laufräder: Die Easton LR im Pro Sl sind auf jeden Fall auch für dein Gewicht in Ordnung und werden genug Reserven haben. Sonst kann ich zu denen nichts sagen, da ich Fulcrum LRs fahre....

Als ersten Schritt als Rennradneuling würde ich erst mal in ein Geschäft gehen, und mir die einzelnen Brems/Schaltgriffe in die Hand nehmen und evtl kurz Probefahren, dass du dich entscheiden kannst, was dir da taugt!

Wer die Wahl hat - hat die Qual!
 
AW: Rennradkauf

@ rr-mtb-radler , ja grössen programme habe ich schon gesucht laut netz programmen 60 cm Rahmenhöhe , werde aber mal in einen Fachmarkt fahren .
@tobi82 welche marke ist dir bekannt die Serious?
 
AW: Rennradkauf

jo die serious, mal in enschede gesehen... echt ein schönes teil, rein optisch. stand beim fachhändler.
den rahmen gibt es auch von anderen (namhafteren) herstellern. komm jetzt nur nicht dirket drauf..
wenn es dir optisch gefällt, warum nicht...alternativen gibt es natürlich einige (rose, cube, canyon etc)
 
AW: Rennradkauf

rein optisch heisst, das der rahmen einen guten eindruck gemacht hat. ist halt ein standart-carbon-rahmen. läuft unter anderen marken auch vom band, die häutigen carbonrahmen kommen ja eh aus 2-3 werken in fernost. da wird hier und da noch etwas modifiziert, bisschen mit dem farbtopf gespielt, und fertig ist die laube.

aussattung ist sicherlich gut, gegen ulterga und co gibt es wenig zu sagen, jedoch wäre mir das rad für den preis zu teuer.
bei rose gibt es quasi schon ein ähnliches rad für 1300 euro(http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=22876&ta=1)

@heinz. Bist du denn Anfänger? Dann wäre vielleicht ein Fachhändler vor Ort wichtig für Dich, der Dir hift, das richitge Rad für Dich zu finden..
 
Zurück