• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Was haltet ihr von Alltagsbrillen beim Rennradfahren

  • Sowas geht überhaupt nicht!

    Stimmen: 25 25,8%
  • Wieso nicht, ich finde das ok!

    Stimmen: 57 58,8%
  • Weis nicht, mir egal!

    Stimmen: 15 15,5%

  • Umfrageteilnehmer
    97
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Laurent Fignon war das scheixxxegal:D
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

unabhängig vom Aussehen, geht die normale Brille bei mir gar nicht.
Da zieht es wie Hulle in die Augen, und ich seh in null komma nix überhaupt nichts mehr.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Mit normaler Brille fahre ich nie, da ich sonst wie ein Kanninchen aussehe.
Habe zwei Adivista L, eine mit Clip und eine ohne. Bei langen Touren am WE fahre ich mit Linsen, ansonsten mit Clip (weil es einfach schneller geht).

mfg,
Armin
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Naja 200 Euronen müße es ja auch nicht sein
....laut stiftung warentest,sind auch gute Brillen für 30 Euro zu haben
Erst letztes Jahr mir ne Sonnen und klare Brille gekauft:cool:

übrigens macht "fast nur" das "Gestell" die Brille so "teuer "

200 Euro die drei macht 66 Euro/Brille.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Bin auch Brillenträger.Aber ich seh ohne Brille beim Fahren Besser:D
Zudem hab ich je nach wetterlage ob jetz Sonne oder Regen,eine Brille auf mit austauschbaren Gläsern,denn manschmal Tränen die Augen Ziemlig ohne Brille:<
Und wer fährt im Sommer schon nicht mit Sonnenbrille rum?:D..Für mich ein MUSS!!:P
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Ich fahre schon seit vielen Jahren mit normaler Brille und habe keine Probleme.

Hatte auch mal Ansätze gemacht, mir mal eine Radbrille zu kaufen, weil unter ungünstigen Umständen der Schutz vor Mücken und Staub etwas besser wäre (hoffe ich wenigstens....)
Da ich keine Kontaktlinsen nutze, kommen grundsätzlich nur Brillen mit Korrektur in Frage, die haben aber alle nicht überzeugt. die mit Optikadaptern sehen nicht nur richtig Scheiße aus (das wäre mir noch egal), sondern der korrigierte Sichtbereich am oberen Rand fängt mir zu spät an und außerdem hat man einen doppelten Rand oben, so dass ich unnötig weit den Kopf heben muß, um auch was zu sehen. Die Nachteile sind dann größer als die Vorteile.
Das gleiche gilt für Brille, bei denen in das Glas ein kleines, korrigiertes Glas eingeschliffen wird.
Mag ja alles akzeptabel sein, wenn man mit der normalen Brille nicht klar kommt und keine Wahl hat - aber das ist bei mir halt nicht der Fall.

Was ich vielleicht mal irgendwann probieren werde sind diee Radbrillen mit richtig eingeschliffenen gekrümmten Korrekturgläsern von Rupp und Hubrach. Das könnte dann eine Lösung sein, die akzeptabel wäre.

Das die Brille jetzt auch schon eine Stilfrage ist, gibt mir allerdings zu denken. In der Regel verweigere ich mich solch dämlichen "Stilvorgaben" schon aus Prinzip, - quasi als erzieherische Maßnahme!
Also bitte laßt das, sonst kann ich mir nie eine Radbrille kaufen!
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Einem Großen war das mit dem Stil wohl immer egal ....
Laurent-Fignon-001.jpg
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Und die Linsen (etwa 1 Euro pro paar), schmeiß ich nach der Tour einfach ins Klo.

Das ist jetzt aber erstens nicht sehr umweltfreundlich und zweitens kannst du die mit gescheiter Aufbewahrungsflüssigkeit auch öfter anziehen. Leider sind meine Augen mittlerweile viel zu trocken um noch Linsen anziehen zu können. Die kleben und reiben in nullkommanix.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Siehe Avatar links.

Brille ist ok.
Stört nur bei Regen oder wenns beschlägt, da muss ich sie abnehmen, sehe daher dann weniger. Aus dem Grund würd ich mir Kontaktlinsen anschaffen, aber nur deswegen.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Nicht jeder hier fährt ein exorbitant teures Rad mit ebensolchen Laufrädern.

Wo genau liegt der Widerspruch? Was erscheint dir unlogisch dabei ein teures Rad aber eine "normale" Brille zu fahren?
Eine "normale" Brille ist eine Sehhilfe und kann durchaus sehr teuer sein, manche sehen sogar gut aus.
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Letztendlich bleibt es Geschmacksache, aber langsamer fahr ich durch die Alltags-Brille bestimmt nicht. :)
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

:jumping:

Schon mal drüber nachgedacht, wo man mit einer normalen Brille scharf sieht und wo nicht?
Ist halt doof, wenn man das VR scharf sieht aber ansonsten am oberen Rad der Brile vorbeiguckt...
Vielleicht habe ich an meinem Rad aber auch nur zu viel Überhöhung drin, womit ich meinen Kopf zu sehr überstrecken müsste :rolleyes:
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Ich verstehe diejenigen nicht, die sich ein exorbitant teures Rad mit teuer, teuer-Laufrädern anschaffen, wenn es - wie der Titel nahelegt - eine "normale" Brille zum Rennradfahren schon tut?!

Tja, exorbitant sind meine Räder (und die Laufräder) sicher nicht. Dafür können es meine "normalen" Brillen locker mit der Mehrzahl von Radbrillen aufnehmen. ;)
Dazu kommen Formen von Fehlsichtigkeit, die sich weder mit Kontaktlinsen noch mit irgendwelchen "Sonderschliffen" in Radbrillen korrigieren lassen.
Für mich stellt sich daher die Frage ob "normale" Brille, oder etwas anderes schon mal nicht.
Blöd ist es nur bei Schnee, Regen oder Nebel. (Bin eben auch Alltagsradler.) Da sehe ich nach ein paar Minuten Anpassung meist ohne Brille mehr.

Naja, da hätte man auch von alleine draufkommen können.
Heißt ja schließlich auch "Nasenfahrrad"!

So betrachtet ...
... auf die Art und Weise fahre ich dann doch recht häufig mit Titanrahmen. :cool:
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

So betrachtet ...
... auf die Art und Weise fahre ich dann doch recht häufig mit Titanrahmen. :cool:

So einer ist mir just an Neujahr in der Mitte durchgebrochen. Von wegen Titan hält ewig, und löten kann man es auch nicht. Jetzt bin ich auf einem handmade Rahmen aus Horn unterwegs. :daumen:
 
AW: Rennradfahren mit "normalen" Brillen

Wenn ich fragn darf, was hast Du denn dafür hingeblättert? Sieht interessant aus.
Die Adivista kostet 180 € mit selbsttönenden Gläser, das Ersatzglas (klar) liegt bei 30 € und der Clip inkl. Gläser bei 100 € (ist ein flexibler Clip, der die Gläser vorne nicht zerkratzt).
 
Zurück