Ich fahre am Rennrad auch einen SQ Lab-Sattel und zwar den 612 Ergowave Active. Da ich auch schon Bandscheiben-Probleme hatte, bin ich für die Active-"Federung" sehr dankbar. Am MTB fahre ich den SQ Lab 611 Ergowave Active.
Also wenn Du an Deinem Cannondale gut mit dem SQ Lab Sattel zurecht kommst, wäre es ja ein Versuch wert, auch an dem Bianchi einen SQ Lab Sattel zu testen.
Für mich sind die Assos-Rennradhosen mit Abstand die Besten (und einzigen, die mir taugen), ist halt auch Premium-Segment. Aber für die Kontaktpunkte Mensch-Rad gebe ich halt auch lieber mehr Geld aus, d.h. Sattel, Hose, Schuhe und Handschuhe bzw Lenkerband. Gerade bei den Händen sind nicht nur die Handschuhe wichtig, sondern auch das Lenkerband! Hier gibt es auch verschiedene Dicken und damit mehr Federung/Komfort.
Bei den Handschuhen mag ich persönlich gerne die Roeckl mit Gel-Polsterung.
Also wenn Du an Deinem Cannondale gut mit dem SQ Lab Sattel zurecht kommst, wäre es ja ein Versuch wert, auch an dem Bianchi einen SQ Lab Sattel zu testen.
Für mich sind die Assos-Rennradhosen mit Abstand die Besten (und einzigen, die mir taugen), ist halt auch Premium-Segment. Aber für die Kontaktpunkte Mensch-Rad gebe ich halt auch lieber mehr Geld aus, d.h. Sattel, Hose, Schuhe und Handschuhe bzw Lenkerband. Gerade bei den Händen sind nicht nur die Handschuhe wichtig, sondern auch das Lenkerband! Hier gibt es auch verschiedene Dicken und damit mehr Federung/Komfort.
Bei den Handschuhen mag ich persönlich gerne die Roeckl mit Gel-Polsterung.