• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Wartung !

HansPeterdastehter

Neuer Benutzer
Registriert
2 Dezember 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallöchen!

Hab mir letztes Jahr im Juni ein Rennrad gekauft und bin bis zum Herbst auch schon fleißig gefahren - 900 Km. Jetzt hängt es im Keller und ich frage mich was für Wartungsarbeiten man an so einem Rennrad alljährlich machen sollte - habe mit dem Thema bisher nichts am Hut gehabt und kenne mich daher überhaupt nicht aus. Im Handbuch wird man mehr oder weniger nur an einen Fachbetrieb verwiesen. Werde diesen Winter das Rad auch mal Warten lassen, da im Handbuch stand die erste Wartung sei besonders wichtig. Aber für nächstes Jahr würd ich dann gerne wissen, was muß man wie am Rand regelmäßig warten. Gibt es da irgendwelche Anleitungen oder Seiten im Netz zu dem Thema, habe bisher leider nichts gefunden das für mich brauchbar wäre.

Gruß
Alex
 
AW: Rennrad Wartung !

Grundlegend würde ich dem gesammten Antrieb größere Beachtung schenken.
Ich habe mir eine Kettenverschleißlehre von Rohloff gekauft. Damit lässt sich der Kettenverschleiß und der Wechselzeitpunkt ermitteln. Wenn man die Kette rechtzeitig wechselt, kann man ca. 3 Ketten fahren und dann ist erst die Kassette dran. Nach 3 Kassetten sind die Kettenblätter dran.

Man sollte auch die Bremsen checken, Beläge noch gut. Felgenflanken vorsichtig, leicht abschmirgeln. Metalsplitter aus den Bremsbelägen entfernen. Die Reifen nach kleinen Rissen untersuchen. Überhaupt mal den Rahmen, Sattelstütze, Gabel, Vorbau und Lenker auf Risse oder andere Beschädigungen prüfen. Alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel auf richtiges Drehmoment checken. Schalt und Bremszüge auf einwandfreien Lauf prüfen.

Aber bei 900km kann noch kein Verschleiß eingetreten sein.
 
AW: Rennrad Wartung !

Bremsen & Schaltung nachstellen.

Antrieb (Kette!!!) reinigen & ölen (Suchfunktion benutzen, wenn du dazu Anmerkungen brauchst).

Die "erste Inspektion" gibt es i.d.R. beim Kauf dazu, da sich dein Rad bei Nutzung auf die Belastungen einstellt & hier "problematische Einstellungen" am Rad ausgebügelt werden können. (vgl. Nachziehen der Befestigung von Autoreifen nach 50Km.)
 
AW: Rennrad Wartung !

Hallöchen!

Hab mir letztes Jahr im Juni ein Rennrad gekauft und bin bis zum Herbst auch schon fleißig gefahren - 900 Km. Jetzt hängt es im Keller und ich frage mich was für Wartungsarbeiten man an so einem Rennrad alljährlich machen sollte wäre. ...

Mal eine Frage: Bist du in 1 1/2 Jahren 900 km gefahren? :confused:
 
AW: Rennrad Wartung !

Na täglich einen Km zur Kneipe und dann wieder einen zurück ...
 
AW: Rennrad Wartung !

Hmm man kann mit Rennräder auch fahren? Ich dachte immer, die wären eine Art Modelleisenbahn zu ewigen Basteln.
 
AW: Rennrad Wartung !

Hoi!

Ich mein natürlich den Juni 2007, bin geistig wohl schon im Jahr 2008 :D


Von einer enthaltenen ersten Inspektion war beim kauf nie die rede, aber gut, wird ja nich so teuer sein, hoff ich mal...


Aber, wie lange halten den Ketten in der Regel so? Das klingt ja fast danach das man im laufe von ein paar Jahren praktisch das ganze Rad erneuern muß...
 
AW: Rennrad Wartung !

Such mal nach Kette ... hängt von diversen Faktoren ab ... die Frage ist nicht, wie lange eine Kette hält, sondern wann sie ausgetauscht werden sollte, also immer schön kontrollieren (wie die Bremsbelege, Bereifung, Rest des Antriebs, Lagerspiele, ...)
 
AW: Rennrad Wartung !

bei mir hält sowas mind 10'000 km
ich habe viele fragen:
wie besonders pflegst du die kette?
wechselst du auch kassette nach dem kettenwechsel?
wenn du jetzt zufällig eine kette hast, die am ende ist (also, mehr als 10 tausend gefahren ist) könntest du messen, wie stark die gelängt ist?
fährst du auch bei regen?
 
Zurück