• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad von Tchibo

AW: Rennrad von Tchibo

Es wird halt niemand gezwungen etwas für die Kundenbindung zu tun ...
 
AW: Rennrad von Tchibo

Verfolge das Ganze hier noch weiter..

Hab mir das Tchibo Rad bestellt und hab ja Rückgaberecht, sollte es mies vearbeitet sein, dann kann ich es also zurückgeben.

Ich beschäftige mich mit vielen anderen Dingen in der Eliteklasse, aber mit Rennrädern leider noch nicht so...


WAS MICH ABER NERVT:


Zig Leute erzählen und erzählen, dass es soviele gleichwertige Räder zu dem Preis gibt.... JA WO DENN ???? Gebt mir doch den Link vom Shop, sagt mir welches Modell...!?!

Ich hab z.B. bei Stadler kein Rennrand für 799 mit KOMPLETTER Ultegra Gruppe gefunden... ?!


Was ich damit sagen will - wenn Ihr mir schon erzählt, das es gleichwertiges oder besseres gibt, dann lasst mich doch bitte nicht im Dunkeln stehen!

Danke!

Grüße
florian
 
AW: Rennrad von Tchibo

Cicli B Crook Ultegra 06
875€ + Versand.

Erklär mir, einem Einsteiger, doch bitte jemand was an diesem Rad besser ist als an dem von Tchibo. Tchibo ist so ehrlich und schreibt alle Komponenten die verbaut sind auf deren Seite. Bei ciclib wird nur geschrieben Ultegra 06 - bedeutet das nun das es die komplette Gruppe ist? (ebenbürtig dem tchiborad..?)

danke im voraus.

grüße
 
AW: Rennrad von Tchibo

Die Anbauteile sind von Ritchey. Comp oder Pro lösen auch noch keine Begeisterungsstürme aus, aber ich fahre die Teile auch. Es ist ähnlich der Shimano 105: Grundsolides Material und bis auf etwas höheres Gewicht höherwertigen Teilen ebenbürtig, in der Stabilität/Haltbarkeit sogar mitunter überlegen.

Das Zeug am Tschibo Rad wird auch nicht brechen, genauso wie der Rahmen.

Die Laufräder sind Mavic Aksium. Ebenfalls solides (schweres) Einstiegsmaterial. Sehr steif, wenn erforderlich, gut nachzentrierbar. Habe ich auch gefahren (und aktuell auf Lager).

Die Komponenten allein reissen es nicht raus, aber Bornmann ist ein Fachhändler mit Ladengeschäft (in dem ich immer zugegen bin, da ich bei Kassel wohne). Die Jungs können schrauben, sind äußerst kulant und wissen, was sie verkaufen.

Die Räder sind KOMPLETT Ultegra. Ich kenne sie vom Sehen und ein Kumpel fährt auch das Crook Ultegra, noch als 2x9.
 
AW: Rennrad von Tchibo

@waldfee - Kannst du Lesen?? Dann lies das hier, bevor du dich lustig machst:

QTE
Ausstattung:

* Aluminium-Rahmen mit Aluminium-Hinterbau, Triple Butted - Alu 7005 Super Light
* Karbon-Gabel mit Alu-Schaft
* Integrierter Steuersatz Cane Creek
* Tretlager Shimano Ultegra SM-FC-6603 CrMo-Stahl
* Kurbel-/Kettenradgarnitur Shimano Ultegra FC-6603, 52-39-30 Zähne
* Zahnkranz Shimano Ultegra CS 6600 10fach-Kassette 12-25Z
* Kette Shimano Ultegra CN-6600 10fach-HG
* Schwarzer Aluminiumlenker, ITM Racing Super 330
* Lenkerband ITM Kork
* Schwarzer Aluminium-Lenkervorbau, ITM Road Racing Ahead
* Silberfarbene Shimano SPD PD-M505-Pedale, inkl. Abdeckplatte SM-PO22 und Rückstrahler
* Selle Italia Filante-Ledersattel
* Aluminium-Sattelstütze ITM Road Racing mit Aluminium-Spanner


Schaltung:

* Schaltwerk Shimano Ultegra 10fach RD-6600-GS
* Umwerfer Shimano Ultegra FD6603 3fach
* Schaltzüge Shimano Ultegra
* Silberfarbene Shimano-Niederflansch-Naben mit Schnellspanner


Laufräder:

* Silberfarbene Laufräder Shimano WHR-550, 20 Speichen vorn, 24 Speichen hinten
* Bereifung Continental Grand Prix 23-622/700 x 23C
* Schlauch Continental


Sicherheitsausstattung:

* Bremsen Shimano Ultegra-Seitenzugbremse BR-6600
* Bremszüge Shimano Ultegra
* Brems-/Schaltgriffe Shimano Ultegra ST-6603
UQTE


so.. und soweit ich das als LAIE sehe sind das mehr Infos zu dem Rad (Komponenten!) als du bei einigen Fachhändlern im Internet findest. Da steht dann nur.. Shimano 105 oder Shimano Ultegra und du weisst aber nicht welche Komponenten nun alle Ultegra sind etc pp....
 
AW: Rennrad von Tchibo

Moin
Ich weiss auch nicht was diese Sprüche sollen.
Die Beschreibung ist komplett und sehr gut.
Sogar so gut das sich die meissten Fachhändler da eine Scheibe
abschneiden können.
Ich bin jemand der sich auch noch nicht sooooo lange mit der Materie beschäftigt und mich haben diese mangelhaften Beschreibungen auch immer genervt.
Daran erkennt man aber das die meissten Händler nicht auf Neukunden eingestellt sind, sondern eher die "eingeweihten" versorgen.
Die selbsverständlichkeit mit der da von tausendern gesprochen wird, ist mir bis heute suspekt.
Die Arroganz die man zu spüren bekommt (nicht bei allen) wenn man nach etwas günstigen oder sogar gebrauchten oder noch schlimmer EBAY sucht, ist für mich ekelerregend.
Als Neueinsteiger mit nem etwas kleinerem Budget freut man sich ja über jedes Rennrad das man findet das unter 1000 Euronen kostet.
Wenn dieses Rad dann noch ne vernünftige Ausstattung hat ist es ja wie Weihnachten und Ostern auf eine Tag.
Diese Angebote findest Du aber selten beim Händler um die Ecke.
Ich komme aus Borken.
Da ist Rose nicht weit.
Geh doch mal in die Rennradabteilung und schau nach den Preisen.
Und jetzt kommt mir nicht mit der Rahmen ist aber solide.
Klar ist er das, aber dafür löhnst Du auch 1000 öcken für ne 105er.
Borken Stadt heisst der Händler glaube ich Borgmann (noch recht neu).
Die Preise sind noch erschreckender. Die Ausstrahlung des für Rennräder zuständigen Verkäufers ist naja sagen wir mal unbeschreiblich.
Gehst Du dann nach nen ZEG Händler und schaust nach nem Bulls. 800-900 Euro für Ultegra macht man den nächsten Fehler.
Wenn Du das hier reinschreibst bekommst Du wieder was von Billigrahmen aus watt weiss ich fürn Land erzählt.
Ich kann hier nur jedem Neuling empfehlen.
Erstmal ne Weile hier lesen.
Sich dann für ein paar Personen der hier schreibenden zu entscheiden.
Man versucht also die Spreu vom Weizen oder den normalen Menschen vom Spinner zu trennen.
Dann sein Anliegen vortragen.
Dann hoffen, dass die Leute für die man sich entschieden hat auch antworten.
Gegebenenfalls vielleicht PN.
Wenn man es anders macht, wird man gerade in der Kaufberatung, keineordentliche Hilfe bekommen.
Die Ansprüche, Meinungen, Vorstellungen, Hintergründe sind einfach zu unterschiedlich.
Markus
 
AW: Rennrad von Tchibo

Hallo,
habe alle mir bekannten Versandhändler durchgesehen und habe nix billigeres mit Ultegra gefunden. Die Ausstattung ist für Anfänger vollkommen ausreichend und das Gewicht zwar nicht wichtig aber dennoch nicht zu hoch für den Preis. Die Laufräder sind nicht das gelbe vom Ei und wenn du das RR länger fährst wird wahrscheinlich mal ein neuer Satz fällig. Und noch ein Punkt - die Produktbeschreibung vom Röster ist so wie ich sie mir bei den etablierten wünschen würde, nur die Geometriedaten fehlen (übersehen?).
Da die Frage hier nicht "Für und Wider Versandhandel" lautet sondern Tshibo preisgünstig oder nicht ist es einen Kauf wert.
Viel Spaß mit dem neuen Bike!
Vieleicht gibts ja einen Erfahrungsbericht mit Bildern vom vormontierten Zustand, Verpackung usw.
Gruß
Gangkal
 
AW: Rennrad von Tchibo

Moin,

das hier von Tschibo angebotene Bike ist angesichts der verbauten Komponenten sicherlich ein gutes Angebot. Die Qualität des Rahmens wird sicherlich nicht die allerbeste sein (Es gibt auch noch Anbieter die Billigrahmen in Fernost herstellen).

Das Rad wurde bei der Mifa in Sangershausen, bisher bekannt als Hersteller der "billigen" McKenzie und Co. aus dem Super- oder Baumarkt, hergestellt. Ob die Mifa wirklich die über die Kompetenz verfügt mit so hochwertigen aber auch empfindlichen Materialien wie einer Carbongabel umzugehen ist für mich doch ein wenig fraglich!

Und von einer kompetenten Nachmontage seitens der Fa. Tschibo sollten wir nicht ausgehen, da solche Angebote nicht zum Geldverdienen sondern eher zur Durchschnittspreiserhöhung pro verkauftem Artikel dienen.

Gruss
Jens
 
AW: Rennrad von Tchibo

Servus Waldfee,
da hast Du wohl recht! Die Geo-Daten sind beim Versandkauf das wichtigste überhaupt. Da es aber, wenn ich richtig verstanden habe, das erste RR ist helfen ihm die nix - da hilft eigentlich nur der Fachhändler.

Gruß
Gangkal
 
AW: Rennrad von Tchibo

Also ich sags mal so, zwei Jahre mit der falschen Sitzposition kann trotz Ultegra ein Kniegelenkschaden verursachen. Natürlich nur im Extremfall, aber ich hab schon Pferde kotzen sehen.
 
AW: Rennrad von Tchibo

Hallo
Klar kann das eine falsche Sitzposition.
Deswegen leisten wir uns alle in unseren PKWs
die guten wirbelsäulenschonenden Sitze.
Und natürlich kaufen wir auch alle Schuhe mit nem richtig gutem Fussbett.
Natürlich beim Schuster maßgefertigt und nicht bei Deichmann.
Selbstverständlich ist auch das wir unser Gemüse direkt beim Biobauer kaufen
(wer weiss schon was woanders alles eingespritzt wird)
Das Fleisch kommt vom Bauer daneben. (Wer will schon Gammelfleisch)
Die Liste könnt Ihr bis ans Ende aller Tage weiterführen
Die Pferde die hinter unserem Haus weiden, kotzen nur wenn ich ihnen solche Beiträge wie den über diesen vorlese.
Gruß und Kuß
Mattus
 
AW: Rennrad von Tchibo

Hallo Mattus,

genau das was Du schreibst mach ich überwiegend. Bis auf den Schuster, die können das heute nicht mehr alle. Wie auch immer, ich hab hier auch zwei Baden-Württemberger hinter dem Haus stehen und noch ein Esel dazu. Die kotzen jetzt im Trio, hab aus versehen Deinen Beitrag vorgelesen.

Die Zielgruppe der Kaffee Kiste ist doch klar, das sind die "guck-mal-isch-fahr-Ultegra" Kunden, die vom Rest keine Ahnung haben und deswegen nicht mal wissen wollen wie lang denn das Oberrohr und das Steuerrohr ist.

Einen Beitrag in Zynismus zu ziehen, weil er auf Mängel im Angebot hinweist die maßgeblich sind (und zu Schäden führen können) ist Kokolores. Schau Dich mal um wieviel Radfahrer KNIEPROBLEME haben und schon allein den Unterschied zwischen Time und Look im Bein so dermaßen spüren, dass sie das eine Fahren können und das andere nicht.

Gruss und Kuss
DerWaldfee
 
AW: Rennrad von Tchibo

Einen wunderschönen guten Morgen
Wo Du da Zynismus erkennst, weiss ich nicht :rolleyes:
Ich habe lediglich Beispiele genannt.
Das Du in Deinem Leben diese Beispiel lebst, ist sehr sehr löblich.
Du solltest aber noch einen guten Schuster suchen.
Das ist gesundheitlich nicht wirklich unwichtig.
Man sollte aber nicht vergessen.
Das man für so einen Lebensstil auch das nötige Kleingeld braucht.
Wenn man das hat, muss man auch noch bereit sein das dafür auszugeben.
Wenn ich das Angebot richtig in Erinnerung habe gibt es den Hobel in 54-60.
Die richtige Größe sollte da schon zu finden sein.
Weiter oben hatten einige andere schon erwähnt das der Vorbau sowie der Lenker vielleicht ausgetauscht werden müßten.
Über die Preise von Vorbau und Lenker brauchen wir uns jetzt glaube ich nicht unterhalten.
Du bezahlst für beides um die 200 Öcken, ich bezahl für beides circa 20 Öcken.
Die Zielgruppe die Du da ansprichst, ist meiner Meinung nach nicht die die Tchibo erreichen will.
Diese Zielgruppe die Du ansprichst bist Du eher selber.
Guggst Du isch fahr Pinarello und nen SLK und keine Tchiborad und nen Ford Ka.
Gruß und Kuß
Mattus
 
AW: Rennrad von Tchibo

Wer kauft das Rennrad denn nun von Euch? ;)

Es ist sicherlich ein tolles Angebot, aber ich würde mir lieber für 849.- ein Canyon Roadlite 4.0 kaufen ..., muss aber auch von mir selber sagen, dass ich mir auch nie eine Medion-Kamera von ALDI kaufen würde ..., nicht, dass die schlecht sind, es ist mir ein zu einfaches Denken ... , und dann vielleicht noch auf der AIDA Urlaub machen, das geht ja gar nicht. Sagte einer zu mir aufn Landausflug: "Können sie mal ein Foto von uns machen?" und drückt mir seine Medion-Digi in die Hand. :D Ich habe nichts gesagt, aber irgendwie passte das ja nun gar nicht. :D Manche Frauen hatten dann am Pooldeck die schönen TCM-Bikinis an, kam auch gut ... , aber muss ja jeder selbst für sich entscheiden ... ;)
 
Zurück
Oben Unten