• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad vom Radverleih kaufen

Troublestarter

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2010
Beiträge
175
Reaktionspunkte
39
Hi Ihr Lieben,

mich treibt eine Frage schon seit längerer Zeit um: Ich könnte zu einem sehr guten Preis ein gut ausgestattetes Rennrad von einem kleineren Rennradverleih im Süden Europas kaufen. Da ich dort diesen Sommer 2-3 Monate verbringe, würde es sich anbieten, ich würde es auch danach wieder mit nach Deutschland nehmen. Ich bin seit Jahren da, die Räder sind top gepflegt und werden nach jeder Leihe geprüft. Nun wollte ich einmal fragen, ob andere schon damit Erfahrungen gemacht haben. Meine Befürchtung ist einfach, dass die Räder evt. Risse im Carbon haben könnten und/oder einfach "durchgerockt" sind. Bei der bisherigen Leihe ist mir nichts aufgefallen, aber ich bin auch kein Experte.
Wie steht Ihr also dazu? Erfahrungen anyone?

Viele Grüße
Sebastian
 
Er ja hat Carbon und Angst vor Rissen im einen Satz gesagt..... steinigt ihn! :eek:
 
Du hast gute Erfahrungen gemacht. Was möchtest Du noch hören?
 
Ob jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem Kauf von "Leihrädern" gemacht hat, die über meine wöchentlichen Erfahrungen hinausgehen...
 
Wenn ich das Rad vorher persönlich ansehen kann hätte ich da keine Hemmungen. Und Risse ? Kannst Du, wenn man Pech hat, bei jedem Rad haben. Durchgerockt ? Ein Leihrad macht in der kurzen Saison ca. 500km pro Woche. Also wird nur der übliche Verschleiß auftreten.
 
Hallo,

also ich verstehe diese Anfrage nicht:

da ist jemand, der das "Leih"-Rad eine ganze Zeit vorher "probefährt"; bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht hat und es anschließend günstig mitnehmen kann.

Selbst wenn jetzt andere posten, daß sie schon schlechte Erfahrungen gemacht haben (wer von uns hat noch keine schlechten Erfahrungen gemacht???); inwieweit läßt sich das auf diesen Einzelfall übertragen?

Gar nicht.

Die Anfrage: "bei welchen Anbietern von Leihrädern habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht?" wäre zumindest noch dann aussagekräftig, wenn DER bestimmte genannt würde.

Ansonsten: was will der@TE hören?

Für mich ist das eine "Anfrage um der Anfrage willen...":mad:

GRuß
 
Zurück