Troublestarter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 März 2010
- Beiträge
- 175
- Reaktionspunkte
- 39
Hi Ihr Lieben,
mich treibt eine Frage schon seit längerer Zeit um: Ich könnte zu einem sehr guten Preis ein gut ausgestattetes Rennrad von einem kleineren Rennradverleih im Süden Europas kaufen. Da ich dort diesen Sommer 2-3 Monate verbringe, würde es sich anbieten, ich würde es auch danach wieder mit nach Deutschland nehmen. Ich bin seit Jahren da, die Räder sind top gepflegt und werden nach jeder Leihe geprüft. Nun wollte ich einmal fragen, ob andere schon damit Erfahrungen gemacht haben. Meine Befürchtung ist einfach, dass die Räder evt. Risse im Carbon haben könnten und/oder einfach "durchgerockt" sind. Bei der bisherigen Leihe ist mir nichts aufgefallen, aber ich bin auch kein Experte.
Wie steht Ihr also dazu? Erfahrungen anyone?
Viele Grüße
Sebastian
mich treibt eine Frage schon seit längerer Zeit um: Ich könnte zu einem sehr guten Preis ein gut ausgestattetes Rennrad von einem kleineren Rennradverleih im Süden Europas kaufen. Da ich dort diesen Sommer 2-3 Monate verbringe, würde es sich anbieten, ich würde es auch danach wieder mit nach Deutschland nehmen. Ich bin seit Jahren da, die Räder sind top gepflegt und werden nach jeder Leihe geprüft. Nun wollte ich einmal fragen, ob andere schon damit Erfahrungen gemacht haben. Meine Befürchtung ist einfach, dass die Räder evt. Risse im Carbon haben könnten und/oder einfach "durchgerockt" sind. Bei der bisherigen Leihe ist mir nichts aufgefallen, aber ich bin auch kein Experte.
Wie steht Ihr also dazu? Erfahrungen anyone?
Viele Grüße
Sebastian