• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Urlaub Anbieter

AW: Rennrad Urlaub Anbieter

Die Preise sind aber alle incl. Anreise ab Grevenbroich.

Bei den anderen Radreiseanbietern mußt du selber anreisen!!!
 
AW: Rennrad Urlaub Anbieter

Auch wir bieten privat ein paar wenige, aber dafür sehr schöne Rennradtouren im Inn- und Ausland an.
Wir organisieren 1 Tages- 3 Tages- und eine knackige 6 Tages Rennradtour. In der Vergangenheit ist uns dies immer sehr gut gelungen und die Teilnehmer hatten viel Freude beim Radeln, aber auch bei den geselligen Abenden.
Wie gesagt ist es rein privat; es kann aber jeder mitmachen und die Kosten sind Selbstkostenpreise, so, dass wir nicht draufzahlen müssen.
Der wunderschöne Spessart ist unser Heimatgebiet.

Wenn du weitere Informationen sehen willst; klickt einfach auf
http://www.spessart-rennradtouren.de

Viel Spaß
 
AW: Rennrad Urlaub Anbieter

SARDINIEN Reiseinfo's (wird noch als Geheimtipp gehandelt...)

Im Jahr 2007 entdeckten die Veranstalter des Giro d'Italia Sardinien für sich und 2 Etappen des Giro fanden auf Sardinien statt. Tourstart war die Insel La Maddalena im Norden bei Palau.
Der Norden der Insel, die Gallura ist durchzogen von einem Netz gut ausgebauter und asphaltierter Nebenstraßen. Außerhalb der Hochsaison (Juli & August) herrscht kaum Verkehr und das garantiert Euch optimale Bedingungen auf ein traumhaftes Netzwerk von Asphaltstraßen zurückzugreifen.

In allen Sardinien-Reiseführern, ob online oder als Druckwerk, ist die Gallura als eine der schönsten Reisegebiete Sardiniens anpriesen.
Der gesamte nord-östliche Teil der Insel ist ein wahres Naturschauspiel. Die ganze Gallura ist umgeben von unzähligen Stränden und Strändchen mit türkisfarbenem Meer, von bizarren Granitstein-Kulissen, immergrünen Korkeichewäldern auf sanften, immer höher steigenden Hügeln, Hochgebirgszügen und fantastischen Felsformationen aus Granit.
Keine sardische Landschaft ist abwechslungsreicher als die Gallura, nirgends sind die Farben ausgeprägter und die Wasserqualität des Meeres besser als im Norden der Insel.
Im Nordosten, bei Palau, liegen die 53 sowohl über- als auch unterwasser unter Naturschutz stehenden Inseln und Inselchen des Archipels von La Maddalena im smaragdgrünen Meer, deren Strände und Buchten bereits tausendfach auf Postkarten und Erinnerungsfoto's verewigt wurden. Für Surfer und Kitesurfer sind die 2 km von Palau entfernten Porto Pollo und Isola dei Gabbiani die Top Surfspots im Norden.

Ausflüge mit dem Bike auf die zwei Hauptinseln La Maddalena und Caprera sind die absolute Highlights. Schon bei der Überfahrt mit der Fähre ist ein Blick auf den Bärenfelsen „Capo d'Orso“ von Palau zu erhaschen; am Spiaggia del Relitto (Foto links) kann eine kurze Badepause eingelegt und der Ausflug mit einem Stadtbummel im Fischerdörfchen La Maddalena beendet werden.
Südlich von Palau geht es über die Baia Sardinia und Cannigione an den Küstenabschnitt der Costa Smeralda, wo Prinz Aga Khan, Mitte der 60er Jahre für illustre und geldschwere Gäste, Freunde und sonstige Promi's, ein Urlaubs-Paradies erbaute. Wem's Gefällt, der kann bei einer Radeltour gelangweilte Promi's an der Promenade oder auf Ihren Yachten beobachten und einen Acht-Euro-Espresso an der Piazza von Porto Cervo schlürfen.
Am nordwestlichen Ende der Gallura, liegt gegenüber von Korsika, die kleine Küstenstadt Santa Teresa Gallura, von der aus das Capo Testa (eines der absoluten Highlights Sardiniens – Foto links) besichtigt werden
kann.
Das Capo Testa, von den Einheimischen als das Kap der Feen und
Zwerge betitelt, ist geprägt von einzigartigen Felsformationen aus Granit
die über Jahrtausende von Wind und Wetter zu Natursteinskulpturen
geformt wurden. Im Valle della Luna des Capo Testa können als
Überbleibsel aus den 70er Jahren noch einige Hippies in Ihren Wohnhöhlen
betrachtet werden ;o))) In lauen Vollmondnächten sammeln sich viele
Schaulustige im Valle um sich vom einmaligen Licht- und
Schattenschauspiel zwischen Meer und Granit verzaubern zu lassen.
Auf dem Weg zum Capo Testa, überfährt man den Landsteg der zwei
Meere (Spiaggia dei due Mari), wo rechter Hand in einem antiken
römischen Steinbruch halbfertige Grantsäulen in der Dünung des Meeres
liegen.
Die innere Gallura ist teilweise noch vom Tourismus unentdecktes Niemandsland. Sie ist geprägt von sanften Hügeln, einsamen Landstrichen, immergrünen Kork- und Steineichenwäldern, Weideland und Felszacken am Horizont. Kleine unverfälschte Dörfchen im innern mit sympathischen Bewohnern und herzlichster echter sardischer Gastfreundschaft.

Zwischen Arzachena, Tempio Pausania und Luogosanto sind vielerlei
antike Ausgrabungsstätten zu besichtigen, Tomba dei Giganti, Nuraghen und 2500 Jahre alte Versammlungshütten laden zu Biketouren mit archäologischem Hintergrund ein und zwischen Luogosanto und Luras sind am größten Trinkwasserspeicher der Gallura, dem Lago Liscia, über 3500 Jahre alte Baumriesen, die Olivastri Millenari zu bestaunen.

Sardiniens Klima
ist mediterran und mild, die Jahreszeiten
sind dennoch ausgeprägt. Die besten
Reisezeiten um Sardinien per Bike zu erleben,
sind das Frühjahr, von Mitte März bis Mitte
Juni und der Herbst, von Mitte September
bis Ende November.
Ab Mitte Juli können die Temperaturen auf über 38 Grad steigen, dann sollte man die Bikerei auf die frühen Morgenstunden verschieben...
 

Anhänge

  • Capo-Testa.gif
    Capo-Testa.gif
    55,8 KB · Aufrufe: 129
  • Le-Piscine-Palau.gif
    Le-Piscine-Palau.gif
    46,2 KB · Aufrufe: 157
  • San-Pantaleo.jpg
    San-Pantaleo.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 119
  • 226-sport.gif
    226-sport.gif
    25,7 KB · Aufrufe: 148
AW: Rennrad Urlaub Anbieter

Ähh... sucht swix112 nicht Möglichkeiten für einen Rennradurlaub?
Der "schöne" Beitrag von Gallurabikepoint bezieht sich wohl mehr aufs Mountainbiken?????!!!!!
Und ein wenig arg komerziell finde ich diesen Blog auch...
Soll sich jeder seine Gedanken zu machen...
 
AW: Rennrad Urlaub Anbieter

Ähh... sucht swix112 nicht Möglichkeiten für einen Rennradurlaub?
Der "schöne" Beitrag von Gallurabikepoint bezieht sich wohl mehr aufs Mountainbiken?????!!!!!
Und ein wenig arg komerziell finde ich diesen Blog auch...
Soll sich jeder seine Gedanken zu machen...

Nö - nicht nur Mountainbiken... Sardinien ist viiiieeel Natur und wirklich tolles, kaum befahrenes Asphaltstraßennetz - warum soll das die Rennradler nicht interessieren. Augen zu und durch - das gibts auch daheim.

Grüße in die "alte" Heimat
 
AW: Rennrad Urlaub Anbieter

Hallo,
welcher Monat, ist nach euren Erfahrungen, im Frühjahr am besten geeignet?

LG cruiser

Für Malle ab Februar, aber Achtung, es lag auch schon mal im April in den Bergen noch Schnee, meist ist lange Kleidung und Regen-/Windschutz erforderlich.
Zum Spassfahren dürfte definitiv der Mai der beste Monat sein (Schönwetterwahrscheinlichkeit). Danach wirds zu warm und wegen beginnender Ferien auch zu teuer!
Das vielseitigste Revier ist meiner Meinung nach der Norden. Mit Quartier in Polenca-Alcudia-Picafort steht dir flach, hügelig bis Berge alles zur Verfügung.
 
AW: Rennrad Urlaub Anbieter

Hallo,
ich möchte nächstes Jahr einen Rennrad urlaub machen udn suche dafür noch geeignete Anbieter von solchen Touren, im Google habe ich nur zwei kleinere gefunden. Ihr habt bestimmt auch schon gute Erfahrungen gemacht. Würde mich über einige Tipps sehr freuen.
Gruß swix112

www.istriabike.com

Wir waren gerade das zweite Mal da. Barbara und ihr Team sind super. Die meisten anderen dort sind wie wir Wiederholungstäter. Hotel Pical liegt in einem Pinienwäldchen ca. 100m vom Meer entfernt. Die Zimmer sind sauber, die Betten ordentlich aus der Dusche kommt genug heißes Wasser und das Essen fand bisher jeder gigantisch. Es gibt So-Di und Do+Fr geführte Touren über ruhige Straßen zu den schönsten Stellen Istriens in verschiedenen Leistungsgruppen. Die Einteilung paßt eigentlich immer so, dass jeder in "seiner" Gruppe glücklich ist. Seit diesem Jahr gibt es Freitag nachmittag noch ein lustiges kleines EZF und schon immer abends die legendäre Abschiedsparty. Zum Relaxen gibt es einen beheizten 25m-Meerwasserpool und eine Sauna. Das schöne Städtchen Porec ist in 1,4km bequem zu Fuß am Meer zu erreichen, hat eine wunderschöne Altstadt und einen netten kleinen Yachthafen.

Fazit:
Hotel gut
Essen super
Leute toll
Strecken wunderschön
Tempo passend
Preis klein
Gesamtpaket perfekt.

Wir werden nächstes Jahr wieder dort sein.:)
 
Zurück