• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

swix112

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2008
Beiträge
851
Reaktionspunkte
41
Ort
Gernsheim
Hallo,
ich plane mit mehreren Kumpels demnächst mal einen Abstecher in den schönen Schwarzwald zu machen mit den Rennrädern. Und wir sind auf der Suche nach einer schönen Region dort, von der aus man schöne Anstiege fahren kann. Habt ihr da ein paar Tipps für uns??? Wir waren noch nie mit den Rennrädern im Schwarzwald unterwegs.
Wir würden uns sehr über reichlich Tipps und Erfahrungen freuen.
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

hy swix112

da kann ich dir die gegend um freiburg und kirchzarten empfehlen:)
da hast du viele berge vor der haustür....den schauinsland, kandel, belchen, feldberg und für gemütlichere tourentage gibt es genügend nebenstraßen zb. an den titisee.
oder man ist ruck zuck am kaiserstuhl oder in den vogesen.
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Servus, danke dir schonmal für deine schnelle Antwort. Sind das alles richtig steile Anstiege oder eher konstante Steigungen die ein normaler Rennradfahrer fahren kann???
Habt ihr noch weitere Gegenen im Schwarzwald die ihr Empfehlen könn???
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Servus, danke dir schonmal für deine schnelle Antwort. Sind das alles richtig steile Anstiege oder eher konstante Steigungen die ein normaler Rennradfahrer fahren kann???
Habt ihr noch weitere Gegenen im Schwarzwald die ihr Empfehlen könn???

mit ein klein bischen kondition und der richtigen übersetzung ist fast alles für einen normalen fahrer machbar.
es gibt alles hier....von zart bis richtig hart:)
ich kenne keinen der unzufrieden wieder abgereist ist :D
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Hallo,
also danke nochmals für deinen Tipp. Somit habe ich schon eine mehr als schöne Ecke gefunden. Mit der Möglichkeita uch mal in die Vogesen zu fahren, allerdings bräuchten wir da 2 Wochen Zeit um alles interessantes abzufahren. Haben ja nur 3 maximal 4 Tage Zeit.
Gibt es noch weitere schöne Gebiete die Ihrt empfehlen könnt zum Rennrad fahren im Schwarzwald??? Gibt bestimmt noch weitere schöne Regionen, allerdings kenne ich mich da nicht. Da wir soetwas zum ersten mal Planen. Deshalb sind wir auf eure Tipps angwiesen, wir würden uns sehr über eure Tipps freuen...
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Der Klassiker ist Waldkirch - Kandel mit immerhin 1000Hm am Stück.
Schöne kleine Strasse, morgens auch akzeptabel leer.

Ein Rundkurs könnte so aussehen
http://www.bikemap.net/route/547413
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Von Staufen aus gibt es auch viele Möglichkeiten für Touren. Entweder flach (Rheinebene), hügelig (z.b. Markgräfler Weinstrasse Richtung Kandern) oder bergig (Münstertal hoch Richtung Wiedener Eck, Badenweiler und Hochblauen)
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Natürlich kann man auch im Nordschwarzwald (Bad Herrenalb/Bad Wildbad) 3-4 Tage schöne Touren machen.

Aber wenn es um die meisten hm/Spektakel geht, kommt man um den Südschwarzwald nicht herum. Glaube mir.

Dort kann man je nach Geschmack wählen: Entweder
-Touri-Ort aus den 1950ern, z.B. Titisee :eek:
-Kleinstädte en Masse: Kirchzarten, Waldkirch
-Pensionopolis: Bad Krozingen, Badenweiler
-Großstadtsurrogat: FR :rolleyes:
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Da bring ich doch auch mal den mittleren Schwarzwald ins Gespräch ;)

Da gibt es so nette Anstiege wie:
Zuflucht
Ruhestein
Allerheiligen
Hornisgrinde (1.000hm am Stück)
und noch viele kleine (eher unbekannte) Anstiege.
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Da bring ich doch auch mal den mittleren Schwarzwald ins Gespräch ;)

Da gibt es so nette Anstiege wie:
Zuflucht
Ruhestein
Allerheiligen
Hornisgrinde (1.000hm am Stück)
und noch viele kleine (eher unbekannte) Anstiege.

Hornisgrinde, Ruhestein sind jetzt doch schon klar Nordschwarzwald. Aber natürlich schöne Berge.

Ich bringe noch das Kinzigtal (Wolfach liegt dabei als Ausgangsort sehr gut) ins Gespräch, das genau in der Mitte liegt. In dem Bereich gibt es genial viele, völlig unbefahrene Anstiege, welche du allerdings meist nicht auf den größeren Straßenkarten findest, weil sie reine Nebenstraßen sind. Aber oft 300-600 Höhenmeter aufweisen, dazu meist sehr steile Rampen haben. Bei Interesse bin ich aber gerne bereit, dir ein paar GPS Tracks zu liefern, dann kannst dir das mal in googleearth anschauen oder gleich nachfahren.

Ein paar Kostproben:
http://www.quaeldich.de/paesse/brandenkopf/bilder/
http://www.quaeldich.de/paesse/buechereck/bilder/
http://www.quaeldich.de/paesse/eselbach/bilder/

Ein paar Höhenprofile als Kostprobe:
http://www.salite.ch/10897.asp?Mappa=
http://www.salite.ch/10812.asp?Mappa=
http://www.salite.ch/10810.asp?Mappa=

Ansonsten musst du dir merken, dass du, je südlicher du kommst, die Landschaft prinzipiell eher freundlicher wird und der Wald nicht mehr ganz so dunkel wie im Norden ist. Und während der Nordschwarzwald, insbesondere die Hochebene, kaum bewohnt ist, findet man in der Mitte und weiter im Süden eher mehr "Leben".

Alles ist schön, du wirst nie den ganzen Schwarzwald in 3 Tagen erkunden können. Wenn ich zum ersten Mal in den Schwarzwald fahren würde, würde ich aber eher nach Süden fahren, als in den Norden.

Denn Belchen, Schauinsland, Feldberg oder Blauen imponieren mir mehr.
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Hallo,
also danke nochmals für deinen Tipp. Somit habe ich schon eine mehr als schöne Ecke gefunden. Mit der Möglichkeita uch mal in die Vogesen zu fahren, allerdings bräuchten wir da 2 Wochen Zeit um alles interessantes abzufahren. Haben ja nur 3 maximal 4 Tage Zeit.
Gibt es noch weitere schöne Gebiete die Ihrt empfehlen könnt zum Rennrad fahren im Schwarzwald??? Gibt bestimmt noch weitere schöne Regionen, allerdings kenne ich mich da nicht. Da wir soetwas zum ersten mal Planen. Deshalb sind wir auf eure Tipps angwiesen, wir würden uns sehr über eure Tipps freuen...

Ich denke du kannst problemlos 3-4 Tage südlich der Linie Waldkirch-Villingen-Schwenningen verbringen und dann in dieser Zeit auch alles interessantes fahren.

Also beispielsweise

Kandel
Thurner
Schauinsland
Rinken
Feldberg
Wiedener Eck
Belchen
Blauen

Startort kommt dann eben drauf an, was du willst.

Willst du eine Großstadt, dann geh nach Freiburg.
Willst du eher einsam sein, dann geh in ein kleines Bergörtchen.

Und dann hoffe auf gutes Wetter. Denn es kann im schlechten Falle auf den höchsten Gipfel nicht mal 10 Grad und Dauerregen haben, aber es kann auch mit 35 Grad in den Tälern sehr, sehr heiß sein. Normalerweise musst du mit 25-30 Grad in den tiefsten Tälern und mit 15-20 Grad auf den hohen Bergen rechnen.
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Danke für die vielen Tipps, nun muss ich mich erstmal entscheiden, was allerdings sehr schwer werden wird....
 
AW: Rennrad Tipps im Schwarzwald gesucht

Von Schönau oder Todtnau aus kommt man auch schön den Feldberg und Belchen hoch und man kann aber auch mal flach Richtung Lörrach fahren! Oder auch nach Freiburg!
Ich finde auch (als Anfänger) das kleine Wiesental herrlich zum fahren, weil da auch recht wenig los ist und man wenn man will auch schon ein paar Hügel fahren kann.
Kann mir keinen schöneren Urlaubsort vorstellen wie meine geliebte Heimat ;)
Im Sommer eine schöne Pause am Schluchsee machen ;) oder in Richtung Schweiz/Basel zum shoppen ;)
 
Zurück