Ich plane mit meiner Partnerin eine Tour. Gravel-Rad (habe ich noch nicht).
Zeit: zweite März-Hälfte.
Dauer: 8-9 Tage.
Anreise: Zug über München (Night-Jet nach Rom?)
Tägliches Ziel: Rund 120 Kilometer (Lenkertasche. Rahmendreieck, Arschrakete)
Fragen: Mit welchen Temperaturen/welchem Wetter habe ich in der Zeit zu rechnen (ich weiß, Google hilft, habe ich geschaut)? Kurz-kurz wäre natürlich toll.
Start Genua Richtung Livorno? Viel Verkehr? Recht frisch so weit nördlich? Sehr hügelig?
Ist die Rad-Mitnahme im Night Jet mittlerweile möglich?
Besser gleich durchfahren nach Rom, da südlicher und somit wärmer? Wenn ja: Tyrrhenischer Meer oder Adria? Eigentlich träumen wir von "eher" flach (mit über 50% Asphalt) und viel Blick auf das Meer Richtung Stiefelspitze/Lecce. Ich war aber noch nie da und es kann natürlich alles Wunsch sein. Den ganzen Tag im Regen herumzufahren, ist auch nicht gerade ein Traum.
Ein anderes, mit dem Zug erreichbares Ziel sehe ich gerade auch nicht. Spanien dauert noch länger von der Anfahrt. Oder ein anderer Tipp?
Unterkünfte würden vor Ort spontan gesucht, das sollte zu der Zeit nicht das Problem sein.
Würde mich über Hinweise freuen
Zeit: zweite März-Hälfte.
Dauer: 8-9 Tage.
Anreise: Zug über München (Night-Jet nach Rom?)
Tägliches Ziel: Rund 120 Kilometer (Lenkertasche. Rahmendreieck, Arschrakete)
Fragen: Mit welchen Temperaturen/welchem Wetter habe ich in der Zeit zu rechnen (ich weiß, Google hilft, habe ich geschaut)? Kurz-kurz wäre natürlich toll.
Start Genua Richtung Livorno? Viel Verkehr? Recht frisch so weit nördlich? Sehr hügelig?
Ist die Rad-Mitnahme im Night Jet mittlerweile möglich?
Besser gleich durchfahren nach Rom, da südlicher und somit wärmer? Wenn ja: Tyrrhenischer Meer oder Adria? Eigentlich träumen wir von "eher" flach (mit über 50% Asphalt) und viel Blick auf das Meer Richtung Stiefelspitze/Lecce. Ich war aber noch nie da und es kann natürlich alles Wunsch sein. Den ganzen Tag im Regen herumzufahren, ist auch nicht gerade ein Traum.
Ein anderes, mit dem Zug erreichbares Ziel sehe ich gerade auch nicht. Spanien dauert noch länger von der Anfahrt. Oder ein anderer Tipp?
Unterkünfte würden vor Ort spontan gesucht, das sollte zu der Zeit nicht das Problem sein.
Würde mich über Hinweise freuen