• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad steht rechts geneigt im KICKR Core

MiMa

Neuer Benutzer
Registriert
6 Oktober 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich bin grundsätzlich neu im Rennrad-Sport, zum Einstieg habe ich mir ein Cube Attain C:62 Race mit einer "Shimano CS-R7101, 11-34T" - 12-fach Kassette geholt.
Da ich auch in den kommenden kälteren Jahreszeiten trainieren möchte, habe ich mir dazu den Wahoo KICKR Core gekauft.

Ich konnte alles perfekt und simpel nach Anleitung aufbauen und das Rennrad mit Steckachse auf den Trainer setzen. Auch die entsprechenden Adapter auf beiden Seiten der Steckachse habe ich verwendet.
Mir ist aber sofort aufgefallen, dass mein Rennrad ziemlich schief, also stark nach rechts geneigt im KICKR Core steht. Ich habe nochmal die Adapter auf Richtigkeit geprüft. Mein Boden, also der Untergrund ist ebenfalls waagerecht (mit Wasserwage geprüft) und auch die Gummifüße des Trainers sitzen passend.
Ich kann mir also derzeit nicht erklären, warum dieses Problem auftritt. Liegt es am Kickr Core oder am Rennrad selbst?
In weiteren Foren hatte ich gelesen, dass eventuell ein anderer Freilauf im Trainer benötigt wird, aber laut Herstellerangaben sollte der bisher eingebaute Freilauf mit Shimano 12-fach Kassetten kompatibel sein.

Hatte von euch schon jemand ein ähnliches Problem bzw. kann mir bei diesem Problem weiterhelfen?

Ich würde mich freuen und danke im Voraus!!

Beste Grüße
 
Willkommen im Forum, magst du ein Bild von der Situation beisteuern, das wäre hilfreich wenn du hier Unterstützung suchts. Also von den Aufnahmepunkten am Trainer und Gesamtsetup inkl. Neigung.

Freilauf benötigst du keinen anderen, Kassette passend zum Rad (11/12fach?) hast du schon besorgt für den Trainer?
 
Willkommen im Forum, magst du ein Bild von der Situation beisteuern, das wäre hilfreich wenn du hier Unterstützung suchts. Also von den Aufnahmepunkten am Trainer und Gesamtsetup inkl. Neigung.

Freilauf benötigst du keinen anderen, Kassette passend zum Rad (11/12fach?) hast du schon besorgt für den Trainer?

Klar gerne, hier ein paar Bilder.
Ich verwende die oben genannte 12-fach Kassette.

Wenn ich an meinen Rennrad-Rahmen meine Handy-Wasserwage anlege, habe ich eine Neigung von 2 Grad.
 

Anhänge

  • IMG_9098.jpeg
    IMG_9098.jpeg
    411,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_9100.jpeg
    IMG_9100.jpeg
    427,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_9102.jpeg
    IMG_9102.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_9105.jpeg
    IMG_9105.jpeg
    692,7 KB · Aufrufe: 50
Wenn Du das Handy auf den Boden legst zeigt es 0°? Wo legst Du es am Fahrrad an?
Ist es nur für die Wasserwaage schräg oder auch deutlich mit bloßem Auge zu erkennen? Das Bild ist von links gemacht, nicht mittig, daher sieht man den Schiefstand nicht genau, aber in Verlängerung mit dem Türrahmen kann man es erahnen.
Ich könnte mir vorstellen dass der Wahoo schief angefertig wurde.
 
Um zu prüfen ob es am Wahoo liegt, schiebst Du eine lange gerade! Stange durch den Wahoo (anstelle der Steckachse des Fahrrad). Also Fahrrad demontieren, dann einen 10-12mm dicken Stab durchstecken und das Handy drauflegen. Sind es dann immer noch 2°, kannste den Wahoo zurückschicken oder rechts etwas unterlegen.

Der Wahoo hat an einem anderen Platz im Zimmer und ohne Matte immer noch Schräglage?

Das hat alles nix mit dem Freilaufkörper zu tun.
 
Handy"wasserwaage", eh klar. Wasserwage auf den Boden legen, Bodennivellierung prüfen. Dann den Trainer über die Aufnahmepunkte der Achse prüfen. Alles andere ist m.E. Kaffeesatzleserei.
 
Stimmt was oben steht.

Check doch nochmal die Schraubverbindung hinten bei der Querstange, ob da nicht ein Grad vom Bohrloch oder so im Weg ist.

Und die Gummifüsse checken ob die auch alle richtig gedreht drauf sind.

Am Rad kann es eigentlich nicht liegen (sehr unwahrscheinlich und würdest bei den Laufrädern merken), Steckachse schaut auch ok aus.
 
Zurück