• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad schneller machen ...

AW: Rennrad schneller machen ...

Erst dopen, dann tunen.

IMG_4356.jpg
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Mit 36 Speichen in einem LR hab ich mehr, als mache in beiden zusammen... Ich kann die Rahmenschalthebel als Gewichtstuning empfehlen ;)
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Ich kann die Rahmenschalthebel als Gewichtstuning empfehlen ;)
:daumen:

Rahmenschalthebel stellen auch das einfachere, zuverlässigere, friktionsärmere und mit all diesen Vorzügen bessere System dar.
:love:

Übrigens: Versucht doch auch einmal, das Hinterrad mit mehr Speichen aufzubauen, wie beispielsweise 32/40. Um die Speichen, die man vorne mit gutem Gewissen einsparen kann, denn das Gewicht des Fahrers kommt hauptsächlich hinten zum lasten, kann man dann das Hinterrad verstärken und es so gegen Schlaglöcher wappnen.

Die besten Fahrradideen kommen aus England!
 
AW: Rennrad schneller machen ...

... geiler Fred....das ich den so lange übersehen habe!:D:D

Oft wird man, bei gleichen Material, durch altmodisches Training schneller ...
Is ja schön, daß es Dich so sehr freut, diesen Fred entdeckt zu haben, aber es steht ja schon in der Überschrift: Das Rad soll schneller werden.
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Gestern mußte ich an diesen Thread denken: Am Beginn eines Gefälles habe ich es "auslaufen" lassen und wurde von einem Sportsfreund überholt, der noch kurbelte, sein Vorsprung wuchs dann noch auf etwa 50 m an.

Er pedalierte dann weiter, blieb aber im Oberlenker, ich ging tief in den Unterlenker und hielt die Füße still, und siehe da, ich holte auf und überholte ihn dann bei ca. 43 km/h / 40 km/h. :D
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Ja, die Körperhaltung macht einiges......

Hatte letztens mit McFly auch ne ausfahrt.......... ging auch ein stückchen bergab.....
Er blieb vorerst im Oberlenker, ich hab mich probeweise mal gaaaanz flach aufs Rad "gelegt"...... also Rücken gerade und Schultern fast schon auf dem Lenker... Hände natürlich am Unterlenker und Finger schön an den Bremsen, für den Fall daß......

Und er Kurbelte auch, während ich einfach an ihm vorbeirollte.......

Ich glaube zwar auch, daß er einfach nur so kurbelte, nicht um mich noch überholen zu wollen, aber allein die Körperhaltung machte doch einiges aus.

Ansonsten bleibt zum Ursprungs-Thema wirklich: gute Reifen drauf......... ist auch die halbe Miete.
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Auch die Kleidung macht in Punkto Aerodynamik einiges aus: Das Trikot sollte eng anliegen und nicht im Wind flattern! Die “Normalo´s” müssen denken: “Der hat sich in der Größe vertan, ist ja eine Nummer zu klein”.
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Wenns beim RR nicht auf das Material ankommt und ne Schaltung von 105 genauso schaltet wie ne Ultegra...nämlich schaltet ob präziser oder nicht is doch schnuppe sondern nur auf Fahrtechnik und Windschatten ankommt, wieso kauft ihr euch dann Räder für 3000 Euro etc.??????
 
AW: Rennrad schneller machen ...

wieso kauft ihr euch dann Räder für 3000 Euro etc.??????

Weil wir zuviel Geld haben und die Räder einfach geiler aussehen :D

Im Ernst : Den Materialunterschied kann man spüren.

Schneller wird man allerdings nur durch gezieltes Trainieren also kein großes Geheimnis ...
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Respekt! Meine Frau würde mich, wenn ich nach der Mithilfe bei einem solchen Test bitten würde, mit einem der Reifen an den nächstbesten Baum hängen wollen oder meine Einweisung in die Psychatrie veranlassen!:D

Hätten Sie's gewußt?
Nicht nur bei Reifen, auch bei Frauen gibt es Unterschiede! :eek:
scnr
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Weil wir zuviel Geld haben und die Räder einfach geiler aussehen :D

Im Ernst : Den Materialunterschied kann man spüren.

Schneller wird man allerdings nur durch gezieltes Trainieren also kein großes Geheimnis ...


Kann ich nicht glauben, ich habe hier nen 100€-200€ MTB und nen gutes K2( K2 gehört meim Bruder) was sau alt ist und mit dem K2 bin ich viiieeeeel schneller, auch wenn ich nur nen Hügel runterrolle. ich glaube das K2 is wenns nur ums runterollen geht sogar schneller als mein neues RR

Ich fahr die 2 MTB's mit gleicher "Technik" also muss es am MAterial liegen.

Wenn ein Laufrad leichter rollt is es auch schneller, das Vorderrad vom K2 dreht sich 2 Minuten wenn ichs aufn Kopf stell und andrehe, das vom 200€ MTB vielleicht 1ne oder ne halbe.

Klar wenn ich meine Jetzige Höchstgeschwindigkeit auf einem Rad, sagen wa mal 45Km/h ist, kann ich das nur noch durch Training verbessern....wenn ich aufm gleich Rad bleibe.
 
AW: Rennrad schneller machen ...

@ fredersteller,

also ich hatte letztes Jahr auf Malle mal mit einem Kumpel RRs ausgeborgt, die hatten auch WHR 500 LR. Er wiegt 80+ und ich 65 kg. Ich hatte keine Probleme, bei ihm sind die so eingesackt, daß auf dem größten Ritzel hinten immer das Schaltwerk an den Speichen geklackert hat, da half auch einstellen nichts.
Ich sage nur Verformungsarbeit, das macht langsam, da kann mir einer erzählen, was er will; mir will scheinen, daß Du mit Deinen 90 kg auch schon am oberen Limit für die Teile bist.
Was tun? Wenn die Speichenspannung runter ist, nachzentrieren lassen; sonst: vielleicht haben Deine Kumpels noch einen Ersatz-LRS im Keller, den sie Dir mal borgen, nur mal zum testen, und auch am 900 Euro RR kann sich ein neuer LRS mal schmuck ausnehmen ;)
 
AW: Rennrad schneller machen ...

Kann ich nicht glauben, ich habe hier nen 100€-200€ MTB und nen gutes K2( K2 gehört meim Bruder) was sau alt ist und mit dem K2 bin ich viiieeeeel schneller

Hier hast Du einen typischen Fall, wo ein Produkt so billig ist, dass es die Grundanforderungen schon nicht mehr ordentlich erfüllt. Bei einem Fahrrad lautet die u.a. dass die Gemoetrie so dem Fahrer angepasst sein muss, dass er seine Kraft effizient in Vortrieb umsetzen kann. Wenn ich wie ein Affe auf dem Schleifstein auf Mutters Damenrad sitze, komme ich auch kaum von der Stelle.

Setzt Du aber zwei gleichstarke Fahrer auf jeweils ein Rennrad der 800 EUR und der 3k EUR-Klasse, die beiden vernünftig passen, wird die Tagesform einen größeren Einfluss haben als das Material, da Du für den hohen Kostenunterschied nur noch einen im Verhältnis relativ geringen Leistungsvorteil generierst.

Das folgt der alten Faustregel, dass die letzten 20% möglicher Qualität eines Top-Produkts für 80% seiner Kosten verantwortlich sind. Das entsprechende Produkt mit 80% dieser Qualität kostet demnach nur noch einen Bruchteil, ist aber schon verdammt nah am Ideal. Noch mehr zu sparen bringt dann nur noch wenig absolute Ersparniss aber viel Ärger und Qualitätsverlust bis hin zur Unbrauchbarkeit.

Viele Grüße

Stefan
 
Zurück