• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Sattel Empfehlung

waterboy1337

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2009
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hey,
bin ziemlich neu im Rennradlen seit 2 Wochen und bin gestern ca.160km gefahren und habe gemerkt, dass es ziemlich unbequem unten rum ist trotz Radhosenpolsterung :o. Gibt es spezielle Rennradsattel, die eine bessere Durchblutung gewährleisten? Bin gerne bereit mehr auszugeben.
Die Gesundheit geht vor und ich möchte gerne weiter Rennrad fahren. Danke im voraus :)
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

Hey,
bin ziemlich neu im Rennradlen seit 2 Wochen und bin gestern ca.160km gefahren und habe gemerkt, dass es ziemlich unbequem unten rum ist trotz Radhosenpolsterung :o. Gibt es spezielle Rennradsattel, die eine bessere Durchblutung gewährleisten? Bin gerne bereit mehr auszugeben.
Die Gesundheit geht vor und ich möchte gerne weiter Rennrad fahren. Danke im voraus :)

wenn du als anfänger nach 160km absteigst und die welt noch dein freund ist, hast du beste chancen "sattelsorglos kandidat" zu werden.
mach dir keine gedanken. das ist als anfänger im rennsattel mehr als beeindruckend.
ach ja, empfehlen könnte ich dir einen SLR ohne gel und flow und den ganzen schnickschnack.

P.S. Was für einen Sattel fährst du den jetzt?
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

fahr erst mal noch paar kilometer mehr mit dem sattel, der arsch muss sich erst ans rennrad fahren gewöhnen. wenn es dann gar nicht geht würde ich mal hier im forum suchen (suchfunktion) und dann wirst du merken, das thema sattel ist gar nicht so einfach geklärt. habe selber vor kurzen sämtliche sättel probegefahren müssen, um einen zu finden der zu meinen hintern passt.
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

fahr erst mal noch paar kilometer mehr mit dem sattel, der arsch muss sich erst ans rennrad fahren gewöhnen. wenn es dann gar nicht geht würde ich mal hier im forum suchen (suchfunktion) und dann wirst du merken, das thema sattel ist gar nicht so einfach geklärt. habe selber vor kurzen sämtliche sättel probegefahren müssen, um einen zu finden der zu meinen hintern passt.

Es ist nicht der A**sch ich hab genug Sitzfleisch, fahre täglich Fahrrad seit 3 Jahren, es ist eher "weiter vorne" ^^ was mir beim Rennrad fahren sorgen bereitet, durch die gebückte Haltung.
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

wir wissen schon was du meinst. da sitzt man als rennradfahrer eben drauf... die sitzfläche muss sich trotzdem daran gewöhnen da du vorher scheinbar auf einem ganz anderen sattel gesessen hast.
sättel kann man nicht empfehlen. genausowenig wie ich dir meine schuhgröße empfehlen könnte...
weiter fahren. wenn dann immer probleme vorhanden sind nochmal die SUFU nutzen!
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

mit dem sattel ist das wie mit den radschuhen und den helmen, du mußt probieren was DIR paßt.
es gibt leute die schwören auf aussparungen, andere hassen sie. die einen haben keine probleme mit selle, den anderen schläft alles darauf ein.

es ist auch ein wenig eine geldfrage. richtig klasse soll der tune speednaeedle marathon bei problemen im vorderen bereich :p sein. er kostet aber auch einiges (160-180 .-). viele schwören auch auf den specialized toupe (achtung, den gibts es in zwei breiten). ich persönlich habe seit ein paar tagen wieder einen selle italia flite und bin happy. beide bekommst du für 80-100 euro.

mfg frank
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

Speedneedle Marathon ist genau das Gegenteil was ich suche :D
Der ist so hart und dünn:
ROAD BIKE Testbericht:
„Speedneedle, das heißt Geschwindigkeit und Leichtgewicht. Vor allem Racer spricht der Carbonsattel an. Wer urologische Probleme hat, sollte die Finger von der schmalen ‚Nadel‘ lassen.“ :D:D
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

Auf SLR XP fahren so einige ordentliche Strecken. Vll. ist ja auch das Polster doof.
So windelweiche Lappen sind meiner Erkenntnis nach keine Freude ab 100km aufwärts. Ansonsten klar: jeder Bürzel ist anders.

campi
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

MAGNETIKA Man Gel Flow: Länge 273mm, Breite 165mm, Gewicht 490g

sorry, sinnerfassendes lesen erleichtert einiges :eyes:

aber auch mit 165 mm ist der sattel zum rennradfahren zu breit. zumindest kenne ich keinen, der einen dermaßen großen sitzknochenabstand hätte, dass das hinhaut.

mfg
frank
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

Speedneedle Marathon ist genau das Gegenteil was ich suche :D
Der ist so hart und dünn:
ROAD BIKE Testbericht:
„Speedneedle, das heißt Geschwindigkeit und Leichtgewicht. Vor allem Racer spricht der Carbonsattel an. Wer urologische Probleme hat, sollte die Finger von der schmalen ‚Nadel‘ lassen.“ :D:D

da ist der speedneedel gemeint, nicht der speedneedel marathon. der ist breiter ;)
zudem ist hart nicht unbedingt unbequem, zu weich aber auf jedenfall eine qual :p
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

Sattel kann man, wie schon so oft erwähnt, nicht generell empfehlen. Ich habe sowohl den 165 g Selle SLR als auch 2x den 135 g SLR TT. Obwohl der TT leichter ist und weniger Polsterung hat, fahre ich ihn lieber - auch in meiner berühmten Jeans 200 km. Er hat eine Sitzschale aus Carbon, die einfach mehr nachgibt als die des normalen SLR.

Was mir bsp. gar nicht passte war der Selle Maxx Flite Gel Flow. Der kam serienmäßig auf dem Trekkingrad meines Vaters, der ihn mir dann gleich vermachte. Fast doppelt so schwer wie der SLR TT und auch mit der berühmten Dammaussparung usw. passte er mir überhaupt nicht und ich empfand schon 20 km auf ihm unagenehm. Ein Paradebsp. dafür, dass es nichts mit dem Gewicht oder der Aufpolsterung eines Sattels zu tun hat, ob man ihn fahren kann. Die Form muss passen.

Als Tipp für jeden Einsteiger: Erstmal fahren und nicht jeden monat was neues probieren, außer es geht wirklich überhaupt nicht. Man braucht schon 2-3 Jahre und einige Kilometer, um herauszufinden was einem wirklich passt. Zumal sich natüclich auch zum einen Gewöhnung und zum Anderen ein Trainingseffet einstellen (sollten), die die eigene Wahrnehmung verändern. Verschlimmbessern bringt auch nichts. Ich habe eben "meinen" SLR gefunden und sehe für mich auch keinen Anlass noch weitere Experimente zu machen.
 
AW: Rennrad Sattel Empfehlung

@waterboy: Mal im Ernst, was du am Di-Abend gemacht hast war ja schon nicht wirklich klug ;)
Im Prinzip ist schon alles hier gesagt ... eine RR-Sattel muss passen, der Hintern muss sich aber erstmal daran gewöhnen. Das braucht Zeit, auch bei dir. Und zwar nicht Zeit durch lange Fahrten sondern eher durch wiederholte Fahrten :D
Der Onkel hat schon recht, fahr erstmal den Sattel, den du auf deinem Radon drauf hast. Wenn du die 160 km ohne offenes Fleisch :eek:überstanden hast, isser ja schon mal nicht sooo schlecht :D Ansonsten bin ich da mit Hotte auch unisono: SLR TT ist auch für mich der beste Sattel, der alte SLR XP (165 g) ist nicht schlecht. Der aktuellen SLR XP (die haben übrigens alle die gleiche Karbon-Schale ;)) (180 g) ist bei mir ab km 70-80 ein Folterinstrument :(
Wenn du einen SLR ausprobieren willst, melde dich, hab hier noch ein paar von denen rumliegen.
 
Zurück