• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Rookie vs. Frauenlogik

jim-panse

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2005
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Tag!
Ich bin in angetrunkenem Zustand überredet worden (ja, von ner Frau!), mir ein Rennrad zu kaufen. Da ich noch nie Rennrad gefahren bin, erschlägt mich die Angebotsfülle.

Ich denke, ich bin eher Schönwetterfahrer und würde so um die 15-20 mal im Jahr den Bock reiten. In die Pedalen latschen sollte allerdings vom MTB her einigermaßen klappen.

In erster Sondierung wurde mir von dem Radhändler meines Vertrauens das Cube Peloton 2006 mit neuer 105er Ausstattung empfohlen.
Preislich würde das mit 900 bis 1000 Oi etwa in meinen Rahmen passen.

Wer haut mir das jetzt um die Ohren und sagt mir, wie doof ich bin, weil erstens läßt man sich nicht überreden, zweitens nicht von ner Frau und drittens ist cube ja sowieso arm und überteuert und viertens gibt es da viel bessere alternativen, weil toller und billiger und angemessener?

Beratet mich gut, damit ich vor der Perle nicht doof da stehe.
Will halt keinen Poser-Scheiß und keine Klapperkiste! Ihr kennt die Problematik...

Also, Vollgas beim antworten! Wer bremst, verliert...
 

Anzeige

Re: Rennrad-Rookie vs. Frauenlogik
Deine Motivation dir ein RR zu kaufen ist ein bisschen schwach.
Man kann zwar ne Menge machen, aber sich ein RR für eine Perle kaufen :confused:
Das RR wird deine neue Perle, wenn du es richtig machst.
Und die weibliche Perle ist dann das nette Beiwerk. :D

Für 20 mal im Jahr 1000 Kröten, man nicht gerade wenig.
Also entweder hast Du zu viel Kohle oder es ist eine Mega-Perle :D

Die neue 105er ist sicherlich schon mal ne gute Wahl.
Und das Rad kenne ich nicht.

Ich hoffe die Perle fährt auch RR und versägt dich dann mal richitg. Damit Du ein bisschen mehr Ergeiz bekommst und 100 mal im Jahr auf das RR steigst.


Viel Spass

CS
 
alle zwei Wochen fahren???
Ist das dein ernst?
Wofür dann das arme Rennrad missbrauchen?


Da is das Geld in nem neuen Allroundfahrrad sicher besserangelegt... (wenn überhaupt ein Velo) ^^
 
Also ich würde die Anschaffung auch nur gelten lassen, wenn die Dame mitfährt.
RR und Frauen, das ist schon so eine Sache....
Ansonsten die 1000,- Euro so in die Garage legen, dann hast du einen Notgroschen für schlechte Zeiten.
 
hey panse,

wenn du die kohle in deine gerage legst, dann schick mir mal deine adresse. danke!

oder bring den zaster doch einfach inner kneipe durch! is eh winter jetz ...

cheers!
pb
 
jim-panse schrieb:
...
Preislich würde das mit 900 bis 1000 Oi etwa in meinen Rahmen passen.
...

Es kommt immer auf die Größe der Scheine an. Ich hab' Rahmen zuhause, da passen viel mehr als 900 bis 1000 Euro rein. Die würde ich mir allerdings auch nicht an die Wand hängen. :rolleyes: :rolleyes:
 
hallo zusammen...

Erstmal sorry für die Unmenge an dämlichen Kommentaren.Nur eine wirklich ernstgemeinte Antwort...Echt traurig.
He der Typ hat eine Frage zu einem Rad gestellt...

Also.
Shimano 105 ist eine gute Wahl. Alternative Campa Centaur und aufwärts.
Das Bike selbst kenn ich auch nicht,nur soviel der Vorgänger 2005er Version ist mir auch empfohlen worden...
Für mich ist dann aus Budgetgründen ein Gebrauchter Renner beim Fachhändler daraus geworden.
Und da kannst du schon die Hälfte vom Geld sparen...Vorjahresmodelle sind auch günstiger als die aktuellen.

Also überdenke dein Tun nochmal
Und jetzt noch einer von mir...
wenn du tatsächlich soviel Geld ausgeben willst nur um der Schnecke zu imponieren......dann poste mal ein Pic von der Frau...würd mich dann auch interessieren

:D
 
svens schrieb:
hallo zusammen...

Erstmal sorry für die Unmenge an dämlichen Kommentaren.Nur eine wirklich ernstgemeinte Antwort...Echt traurig.
He der Typ hat eine Frage zu einem Rad gestellt...

Ach das war eine Frage - hört hört. Mensch, wenn er selbst schreibt er war im angetrunkenen Zustand, dann wird er doch ein bisschen Spass verstehen.

Und er hat auch Antworten und ein paar Tipps und Ratschläge bekommen.

Aber ein Pic von der Dame würde mich auch interessiern ;)

Na Mädchen,.... - so kennt man mich :D


Gruß

CS
 
svens schrieb:
Erstmal sorry für die Unmenge an dämlichen Kommentaren.Nur eine wirklich ernstgemeinte Antwort...Echt traurig.
He der Typ hat eine Frage zu einem Rad gestellt...
Du brauchst Dich nicht für die dämlichen Kommentare andere entschuldigen. Damit hast doch Du nichts am Kopf.
svens schrieb:
Also überdenke dein Tun nochmal
das ist doch im Grund die Aussage der dämlichen Komentare. Also ich kratz mir definitiv die Rübe, wenn jemand für 15-20mal im Jahr (!) tausend Kröten aufwenden will. Und Rübekratzen verbinden viele mit dämlichen Komentaren...

svens schrieb:
wenn du tatsächlich soviel Geld ausgeben willst nur um der Schnecke zu imponieren...
...dann schicke mir doch einfach das Geld. Ich verfasse dann eine Gedicht an die Angebetete und bewundere darin Deine Großzügigkeit. Wenn ich jemanden mit einem RR imponieren will, kaufe ich das Ding doch nicht, um es dann nicht zu fahren. Das kommt dann wirklich scheiße an, oder?

Gruß, zwopiR
 
So, jetzt vielleicht mal ein paar takte der erläuterung.

1.) Allein die Tatsache, daß ne Lady mir das Rennradfahren nahe gelegt hat, heißt nicht, daß ich nicht selber auch Bock drauf hätte.

2.) Die Preiskategorie mache ich abhängig von a) meinem Kontostand und b) mehr noch vom Preis-Leistungs-Verhältnis des Rades. Wenn das vorgeschlagene rad also irgendein scheiß ist, bitte meldung.

3.) Da ich wie gesagt Rennrad-Rookie bin, finde ich unter Berücksichtigung sonstiger Aktivitäten (z.B. genanntes MTB) 20mal pro Jahr völlig in Ordnung. Wenn das so viel Spaß macht, wie Ihr alle suggerieren wollt, dann werde ich wohl ganz automatisch mehr fahren. ergo sind erzieherische Maßnahmen in dieser Hinsicht nicht nur überflüssig sondern gar kontraproduktiv. (wie eine ex, die dirigentin ist und es komischerweise nicht verstand, mir die freude an musik mit den worten "du kannst nicht singen" näher zu bringen.)

was ich aus euren meldungen allerdings rausgehört habe, ist, daß ich wohl mit einem preisgünstigeren Rad auch deutlich auskommen sollte.

ergeben sich weitere fragen: was empfiehlt sich da für mich? welche preisklasse wäre angemessen? welches modell ist da passend? mit gutem preis-leistungs-verhältnis!
und ganz entscheidend: macht mir als rennrad-rookie ein rad der geringeren preisklasse ebenso viel spaß, damit ich auch wirklich am ball bleibe?
ich würde zB niemals einem, der interesse am fussballspiel hat, empfehlen, sich schuhe für 10 euro als einsteigermodell zu kaufen. sorry, fremdsportarten.
(hoffe, mein eintrag wird deshalb nicht gelöscht...)

also haut weiter auf die sahne. bin da wenig empfindlich. ein paar tipps wären auch ok.

und übrigens: bin weder mit der perle zusammen, noch würde ich eine einzelsportart als kontaktbörse wählen ...
(;) autsch, jetzt gibt's wieder dresche)

jim-panse
 
das waren ja wirklich ein paar ordentliche takte....

habe mir vor ein paar monaten erst mein rr gekauft. bin also auch rookie.
habe beim auswählen zwischen bikes um die 1tausend Eureken von der stange folgende erfahrungen gesammelt:
- es scheint ziemlich wurscht, was auf dem rahmen steht (außer"dynamics"!), hauptsache die geometrie stimmt mich milde und ich sitze bequem.
- unter ner 105´er shimano sollte es nicht sein
- einigermaßen vernünftige laufräder mit nicht so wartungsintensiven lagern sind ja meistens schon dran
- lebenslange garantie auf den rahmen sollte sein
- innenlager sollte auch nicht no-name sein.

nach allem hin und her hab ich mir ein trek gekauft, weil ich einfach am besten da rauf passe. mir gefällts, anderen vielleicht nicht. DU musst Dich wohl drauf fühlen.
drei monate später hatte ich 1000 km drauf. weils mir unheimlich spaß machte. und jetzt sind andere laufräder dran, und dieses und jenes kam dazu und wurde verändert, weil es mich einfach gepackt hat.

habe meinen rad-kauf von der stange jedenfalls nicht bereut. noch keine sekunde. die gier, Dein rad zu pimpen kommt ganz von allein oder eben nicht.

viel spaß im fahrradladen!

jB
 
Na endlich meldest du dich mal und sagst was dazu!

Was ist mit dem Bild :D

Also 105er ist o.k - gut, Ultegra ist besser, muß aber nicht sein.

Ich kann dir einfach nur empfehlen, mal in einen Radladen zu düsen und ein paar Hobel zu fahren. Und dann siehst du was die am besten gefällt, bzw. auf welchem du dich am wohlsten fühlst. Ein klassischer Rahmen ein gesloopter Rahmane. Ne 105er oder Uletregra, oder doch was aus Italien.

Klar, wenn Du richtig RRfahren willst, dann kauf dir keine 500 € Banane, weil dir das Teil die Freude nimmt und eigentlich nicht das ist was deinen Erhzeiz fördert.

Hier war mal ein Fred über ein Koga mit komplett ultegra für 1.100 €, geiles Rad. Preis/Leistung ziemlich unschlagbar.

Kommt es dir auch ein bisschen auf Image an?
Ich meine Trek, Stevens, Cannondale, GIANT,......habe die Italiener vergessen - sorry?
Bei einigen Rädern zahlst Du halt schon für den Namen ein bisschen mehr.
Obwohl die fast alle aus dem gleichen Werk kommen.

Wie gesagt, mein Tipp fahre ein paar Räder zur Probe un nicht nur 5 Minuten und dann such die 2,3 raus und schreibe was dir gefällt.
Und dann gibt dir sicherlich jeder eine faire Meinung, welches Rad welche Vorteil- und Nachteile hat!

Gruß

CS
 
clever_smart schrieb:
Kommt es dir auch ein bisschen auf Image an?
Ich meine Trek, Stevens, Cannondale, GIANT,......habe die Italiener vergessen - sorry?
CS

Stevens fürs Image:confused: Das klappt eher nicht!:confused: Macht aber nix.

das waren ja wirklich ein paar ordentliche takte....

- es scheint ziemlich wurscht, was auf dem rahmen steht (außer"dynamics"!), hauptsache die geometrie stimmt mich milde und ich sitze bequem.
- unter ner 105´er shimano sollte es nicht sein
- einigermaßen vernünftige laufräder mit nicht so wartungsintensiven lagern sind ja meistens schon dran
- lebenslange garantie auf den rahmen sollte sein
- innenlager sollte auch nicht no-name sein.


jB

Ansonsten liegt jB doch mit seine´n Tipps ziemlich gut. Was auf dem Rahmen steht ist ziemlich wurscht, wenn er passt. Von einer Ausstattung unter der 105er (oder entsprechender Campa) würde ich auch abraten. Wenn das Cube durchgängig ausgestattet ist (Cube mixt immer mal wieder), scheint Presi/Leistung IMHO ganz ok.




Hab gerade mal schnell bei Cube geschaut. Ausstattung:
RAHMEN Alu 7005 konifiziert
GABEL Carbon
STEUERSATZ Ritchey Logic Integriert 1 1/8"
LENKER/VORBAU Deda Nera / Deda Nero
SATTELSTÜTZE Scape Lite 31.
SATTEL Scape Active 3
KURBEL FSA Gossamer 3-fach 53-39-30
INNENLAGER FSA ISIS Drive
SCHALTWERK Shimano 105 2006 (10speed)
UMWERFER Shimano Ultegra
BREMSEN Shimano Tiagra
BREMSHEBEL Shimano 105 STI
SCHALTHEBEL Shimano 105 STI
CASSETTE/KETTE Shimano 105 2006 (10-speed), Shimano 105
LAUFRADSATZ Shimano WH-R 550
REIFEN Schwalbe Blizzard
PEDALE ohne
RAHMENFARBE Brillant Schwarz / Aluminium gebürstet
RAHMENHÖHEN 50/53/56/58/60/62/64 cm semi sloping




Mein Kommenatar: Slooping oder nicht ist Geschmackssache. Immerhin sieht man von dem "Semi" auf den Bildern auf der HP nicht so viel. Umwerfer Ultegra aber die Bremse Tiagra:confused: Weiss nicht was das soll. Die FSA Gosammer dreifach finde ich auch etwas fragwürdig. Besser gefällt mit da die Gosammer kompakt Kurbel.
Ansonsten ruhig noch mal umschauen. Die üblichen Verdächtigen bei den Versendern und z.B. auch Stevens mit dem Stelvio bieten alle in der Klasse was an. Dann entscheidet wie das Rad dir passt und der persönliche Geschmack.
Noch was: Ich finde die Begründung zum Radkauf keineswegs unzureichend. Kauf dir bloss kein Fitnessbike oder irgendeinen anderen "Alleskönner". IMHO sollte man für jeden Verwendungszweck das passende Rad haben und nicht versuchen mit einem Multi purpose alees zu erschlagen, denn die können evtl. alles ein bisschen aber nichts richtig.

Grüße
Daniel
 
Zitat von Katsche:
Noch was: Ich finde die Begründung zum Radkauf keineswegs unzureichend. Kauf dir bloss kein Fitnessbike oder irgendeinen anderen "Alleskönner". IMHO sollte man für jeden Verwendungszweck das passende Rad haben und nicht versuchen mit einem Multi purpose alees zu erschlagen, denn die können evtl. alles ein bisschen aber nichts richtig.
Da muss ich Katsche leider recht geben. Wollte es lange nicht wahr haben, musste aber für mich erkennen, radeln ist nicht gleich radeln. MTB fahren ist etwas anderes als Trekking Bike fahren und Trekking-Bike fahren ersetzt, für mich, nicht das RR fahren.
Das ist meine persönliche Erfahrung, auch wenn ich weiss, dass viele Leute mit ihrem All-round Bike super glücklich sind.

Grüssle und viel Erfolg beim Radkauf!!
 
so, ich wieder!

habe mich jetzt wieder ein wenig gekümmert.

was ist vom rahmen her von "ghost" zu halten (race 7000)? was sagen da testergebnisse oder erfahrungswerte?

macht mal meldung. danke.

jim-panse
(bald einer von euch)
 
Zurück