• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Race Around Austria 2011-Solo- 2160km/28000hm Hast du dazu mehr Infos ??? Oder ist das ein Fake??
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Gegenüber ist ne Aral-Tankstelle... da werf ich 1 Euro in den Hochdruckreiniger und gut is... geht schnell und Mühelos. Man sollte vielleicht mit der Düse einen gewissen Abstand halten sonst fegts einem vielleicht mal ein paar Rad-Teile davon. Nutze das aber auch nur für meine alten Stahlrenner. Lager und co. sind bei den neueren Rädern aber denk ich ganz gut abgedichtet. Die halten das ganz gut aus. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Gegenüber ist ne Aral-Tankstelle... da werf ich 1 Euro in den Hochdruckreiniger und gut is... geht schnell und Mühelos. Man sollte vielleicht mit der Düse einen gewissen Abstand halten sonst fegts einem vielleicht mal ein paar Rad-Teile davon. Nutze das aber auch nur für meine alten Stahlrenner. Lager und co. sind bei den neueren Rädern aber denk ich ganz gut abgedichtet. Die halten das ganz gut aus. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...

JA volle Pulle gerade nicht und das mit der Überbewerung stimmt ja auch nicht ganz
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Also im Profi-Team-Bereich wird mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet (vor ein paar Fahren Kurzfilm über Team Geroldsteiner im Fernsehen gesehen). Dort muss es ja auch schnell gehen, da viele Räder in kurzer Zeit zu reinigen sind und in der nächsten Saison ja wieder neue Räder vom Sponsor kommen. Würde ich jedoch nicht so machen. Normale Gartenschlauch tut es auch. Oder auch, wie oben bereits geschrieben ein Eimer Wasser und Auto bzw. Fliegenschwamm.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Normale Gartenschlauch tut es auch. Oder auch, wie oben bereits geschrieben ein Eimer Wasser und Auto bzw. Fliegenschwamm.

Allerdings hat auch nicht jeder einen Garten mit dem dazugehörigen Schlauch. In solchen Fällen würde ich auch eher den Hochdruckreiniger benutzen als das Rennrad in die Badewanne oder sogar die Dusche zu stellen.

Dabei ist es dann aber vielleicht besser wenn man nicht allzu direkt auf irgendwelche kritischen Stellen sprüht. Ich mach es auch nur bei meinem alten MTB. Beim Rennrad nehm ich im Normalfall einen Eimer Wasser und den Schwamm und eine alte Geschirrbürste wenn ich grad keinen Schlauch zur Hand habe
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Gartenschlauch und dann mit Druckluft aus dem Kompressor bläst auch den letzten Krümel Sand aus dem Antrieb/Bremsen. M. E. verlängert das die Lebensdauer von Kette und Kassette.
Geht vor allen Dingen auch schnell.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

ich nehme für meine felgen und speichen felgenreiniger. für den antrieb entfetter und für den rahmen und rest glasreiniger und ein tuch.
wasser kommt mir nicht ans rad!
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

ich nehme für meine felgen und speichen felgenreiniger. für den antrieb entfetter und für den rahmen und rest glasreiniger und ein tuch.
wasser kommt mir nicht ans rad!


Dann ist Dein Rad noch nie richtig Dreckig gewesen,mit klebenden Dreckklumpen.Da kommst Du ohne Wasser nicht weit.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

[/B]
Dann ist Dein Rad noch nie richtig Dreckig gewesen,mit klebenden Dreckklumpen.Da kommst Du ohne Wasser nicht weit.

doch doch...man braucht nur viele lappen (die zugegebenermaßen feucht sein dürfen), und länger dauerts wohl auch.

edit:
die felgen und speichen bekommen als spülung nachdem felgenreiniger dann allerdings doch wasser. allerdings vermeide ich kontakt zur nabe.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

ohne den dreck vorher ein bischen abzuspülen kannst du dir die sandkörner und den ganzen schmutz ordentlich über den lack ziehen... sieht ganz mies aus mit den ganzen kratzern!
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

ohne den dreck vorher ein bischen abzuspülen kannst du dir die sandkörner und den ganzen schmutz ordentlich über den lack ziehen... sieht ganz mies aus mit den ganzen kratzern!

Jetzt bist du. mir zuvor gekommen.Wollte ich auch schreiben.:daumen:
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

ohne den dreck vorher ein bischen abzuspülen kannst du dir die sandkörner und den ganzen schmutz ordentlich über den lack ziehen... sieht ganz mies aus mit den ganzen kratzern!

mh, da is was dran. lack sieht allerdings noch gut aus. bekommt ja regelmäßig politur. ich vermeide das wasser aus mangel an ner waschmöglichkeit wie badewanne oder gartenschlauch. und ich habe immer angst um die lager. vielleicht mal mit sprühflasche versuchen...
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

mh, da is was dran. lack sieht allerdings noch gut aus. bekommt ja regelmäßig politur. ich vermeide das wasser aus mangel an ner waschmöglichkeit wie badewanne oder gartenschlauch. und ich habe immer angst um die lager. vielleicht mal mit sprühflasche versuchen...


Also,um die Lager brauchst Du beim Putzen mit Wasser Keine Angst zu haben.Nur nen Hochdruckreiniger solltest Du nie auf das Rad und die Lager halten.Einsprüher mit Wasser und einweichen ist ne gute Idee.
 
Zurück