• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Mattsen

Mitglied
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
320
Reaktionspunkte
11
Hi Leute,

wie der Betreff schon erkennen lässt, sieht mein Rad nach der heutigen Regenfahrt aus wie Sau, überall ne dicke Sandschicht und Schlamm.

Ich habs schon so grob abgeputzt, aber tritzdem sind die Rillen, Kette, Schaltung usw voll.

Da ich wohl nicht der einzige Mensch bin der im Regen fährt, wollte ich mal fragen was ihr mit eurem Rad macht danach. Irgendwie muss der Schmodder ja ab...

lg
Mattsen
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Ich kipp' erstmal nen Eimer Wasser drüber. Dann nehm ich ne simple Sprühflasche und treibe mit mäßigem (!) Druck den Sand aus den versteckten Stellen. Dann einfach mit nem Lappen drüber, Kette ordentlich putzen, schmieren und gut is.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Nen Lappen in die Hand nehmen und loslegen..
Am besten mit der Kette anfangen ;-)
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Gartenschlauch mit Spritzdüse
grob trockenwischen
Kette : WD-40 auf Tuch - Kette
regelmäßig: aufn Kaffee in "meinen":love: Radladen; kostet mich nur Zeit - kein Geld, wenn er die Kette&Schaltung professionell reinigt (... bin halt kein Technik-Freak)

... zumindest mach ich das so!

Habe hier aber schon viele Threads entdeckt, die "spezielle" Reinigungsthemen behandeln
(Falls Du ein "Technik-Freak" bist):D
(... oder ein Putzteufel ...):eek:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Eimer warmes Wasser, Spühli rein. Handfeger nehmen und loswaschen.
Nur über die Kette geh ich nicht, die mach ich zum schluss mit Lappen und Waschbenzin oder WD-40.

Wichtig ist wohl, das man ein Schlechtwetterrad besitzt, damit der gute Renner nicht leiden muss bei solchem Wetter.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Nur mal so bemerkt.....WD-40 oder Waschbezin ist eigentlich tödlich.....eigentlich... Aber gut.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Warmes Wasser mit Auto Wash und Wax-Shampoo versetzt und Fliegenschwamm. Im Bereich der Bremszangen wird mit der Schlauchbürste, nein es ist keine Flaschenbürste, nachgeholfen.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Nur mal so bemerkt.....WD-40 oder Waschbezin ist eigentlich tödlich.....eigentlich... Aber gut.

Nä, da musst du mal in eine vergangene Tour-Ausgabe reingucken, da wurden Kettenschmiermittel getestet. U.a. WD-40. Besitzt Schmierstoffe, leider zuwenig, desshalb kaum Schmierwirkung.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Ich nehme auch erst den Gartenschlauch und dann ein Leder zum abreiben. Die Kette wird erst zum Schluss sauber gemacht und dann frisch eingeölt.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Nä, da musst du mal in eine vergangene Tour-Ausgabe reingucken, da wurden Kettenschmiermittel getestet. U.a. WD-40. Besitzt Schmierstoffe, leider zuwenig, desshalb kaum Schmierwirkung.

Eben drum...keine Schmiermittel...Lies doch mal auf der Dose, reinigt, VERDRÄNGT, etc....Schmutz, Rost etc....
Fazit. Es haut dir die Schmierstoffe aus der Kette raus und nicht rein.
Geh mal zum echten Schrauber um die Ecke, der wird dir davon abraten.
Tip: Nur die Kette abwischen und ab und an mit Teflon Spray.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Eben drum...keine Schmiermittel...Lies doch mal auf der Dose, reinigt, VERDRÄNGT, etc....Schmutz, Rost etc....
Fazit. Es haut dir die Schmierstoffe aus der Kette raus und nicht rein.
Geh mal zum echten Schrauber um die Ecke, der wird dir davon abraten.
Tip: Nur die Kette abwischen und ab und an mit Teflon Spray.

Meine Kette ist so 10Tkm gelaufen, die Kassette ist immernoch die gleiche drauf.
Man ölt die Kette doch eh nach jedem putzen, da kann man sie auch entfetten. Wurscht, Kugellager gibts doch nicht in Ketten.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Mit Wasser abspülen, dann alle beweglichen Teile abbauen, fetten zusammenbauen. Anschließend kommt das Rad nochmal in eine Art Wachsdusche, dann nochmal abtrocknen, nach 3 Stunden ist das Rad als wenn es wie vom Händler rausrollt.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Nur mal so bemerkt.....WD-40 oder Waschbezin ist eigentlich tödlich.....eigentlich... Aber gut.

WD40 ist tödlich wenn man die Kette direkt damit einsprüht.Wenn man WD40 aber auf einen Lappen sprüht und die Kette zwei Umrundungen durchdreht um den Schmand abzuwischen macht das überhaupt nix.Ich mache meine Ketten immer schon auf die Art sauber,mit Petroleum,Diesel oder WD40.Danach so oft durch nen dauberen Lappen ziehen bis nix mehr runterkommt,ölen und fertig.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Mit Wasser abspülen, dann alle beweglichen Teile abbauen, fetten zusammenbauen. Anschließend kommt das Rad nochmal in eine Art Wachsdusche, dann nochmal abtrocknen, nach 3 Stunden ist das Rad als wenn es wie vom Händler rausrollt.
hör auf mich zu flachsen! ich hab gedacht ich wär gut zu meinem rad aber mit wachs war ich da noch nie dran =(... i das wichtig? hab ich eig noch nie gehört!
zur kette: ich nehm zum abfetten immer zewa... das scheint i-wie beschichtet zu sein und nimmt den ganzen überflüssigen rotz richtig gut auf! genau wie ein einfache rhaushaltsschwamm! damit mach ich mitlerweile 80% meines rades sauber... geht echt viel flotter!
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

hör auf mich zu flachsen! ich hab gedacht ich wär gut zu meinem rad aber mit wachs war ich da noch nie dran =(... i das wichtig? hab ich eig noch nie gehört!
zur kette: ich nehm zum abfetten immer zewa... das scheint i-wie beschichtet zu sein und nimmt den ganzen überflüssigen rotz richtig gut auf! genau wie ein einfache rhaushaltsschwamm! damit mach ich mitlerweile 80% meines rades sauber... geht echt viel flotter!

Mensch,den kannst Du doch nicht ernst nehmen:spinner:Alle beweglichen Teile.....Wachsdusche...was soll das sein?In:D 3Std .....fertig.Is klar:spinner::D
Wachs nehm ich zum Konservieren aber auch.Bischen Sprühwachs auf nen Lappen,und dann dünn auf Rahmen und alle teile auftragen,polieren,fertig.
Lack und Teile sind dann schön glatt und glänzend,und lassen sich einfacher säubern.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Mensch,den kannst Du doch nicht ernst nehmen:spinner:Alle beweglichen Teile.....Wachsdusche...was soll das sein?In:D 3Std .....fertig.Is klar:spinner::D
Wachs nehm ich zum Konservieren aber auch.Bischen Sprühwachs auf nen Lappen,und dann dünn auf Rahmen und alle teile auftragen,polieren,fertig.
Lack und Teile sind dann schön glatt und glänzend,und lassen sich einfacher säubern.

Daher nimm ich, wie oben beschreiben Auto-Shampoo mit Wachsanteile. Dann wird alles in einem Arbeitsgang erledigt und ich brauche keine 3 Stunden dazu.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Daher nimm ich, wie oben beschreiben Auto-Shampoo mit Wachsanteile. Dann wird alles in einem Arbeitsgang erledigt und ich brauche keine 3 Stunden dazu.

Ersetzt dieses Shampoo wirklich das Wachs?Bringt das dass selbe Ergebniss?Hast Du schon beides probiert?
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Ihr putzt euer Rad 3 h nach einem Regen ????? Ich glaub ich spinne. Da würde ich ja gar nicht mehr zum Fahren kommen bei so einem Aufwand.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Ihr putzt euer Rad 3 h nach einem Regen ????? Ich glaub ich spinne. Da würde ich ja gar nicht mehr zum Fahren kommen bei so einem Aufwand.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:D Unser Moison macht das (angeblich).Der hat hier aber schon so viel Müll geschrieben.....vergiss es einfach.
 
AW: Rennrad nach Regenfahrt putzen, doch wie!?

Ersetzt dieses Shampoo wirklich das Wachs?Bringt das dass selbe Ergebniss?Hast Du schon beides probiert?

Wenn man mit den Fingern darüber fährt fühlt es sich anders an als wie mit normalen Waschmittel oder Spüli und der erneute Schmutz lässt sich leichter lösen. Von Zeit zu Zeit wird mit einem weichen Lappen jedoch auch Nigrin Fahrrad Glanz Sprühwax aufgebracht.
 
Zurück