• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad max 3500€

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 40277
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rennrad max 3500€

Na, ich hätt' zumindest 'ne SRAM Force in Erwägung gezogen :lutsch: aber am liebsten doch eine Chorus :floet:
Aber das Kebel ist auf jeden Fall eine gute Wahl, fahren hier ja auch einige. Obwohl konstruktiv nicht das neuste. V.a. für große Fahrer sicherlich das Beste aus Albate...
 
AW: Rennrad max 3500€

Da gibt es nur ein problem...ich hab noch 4 Shimano Felgen und glaub nicht dass mein Vater froh wäre wenn ich jetzt wieder neue felgen brauche. Falls ich mal probleme bei einem Rennen habe oder vor dem Rennen ;) und um die Mavic's manchmal zu schonen :D Und bei uns zuhause hat jeder shimano und wenn ich jetzt mit campa oder sram komme wirds böse da ich dann alles extra brauche ^^ Aber hab gerade gelesen von Lackschaden(blasen) hat jemand mehr erfahrung damit?

mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

Also SRAM zumindest passt doch zu dem Anglerkram, da brauchste nix neu. Und die Ami-Bremsschalter sind wirklich gut, solltest du mal testen :rolleyes:
 
AW: Rennrad max 3500€

Hey danke :daumen: aber ich glaub ich bleib bei Kuota ;) bis jetzt hab ich das Kuota Kebel im auge ;) Natürlich geh ich das vorher noch testen aber hab mir das jetzt mal zusammen gesetzt:

Rahmen: KUOTA KEBEL Monocoque
Gabel: KUOTA KEBEL Monocoque
Sattelstütze: KUOTA KEBEL Monocoque
Steuersatz: FSA Carbon 1 1/8" // 1 1/4"
Farbe: silber-natural
Baugruppe: Ultegra Mix 2/10 (oder doch 6700compact? oder dura ace?)
Laufradsatz: Mavic Cosmic carbon
Lenker & Vorbau: Kuota Katch 02/ RST 06
Vorbaulänge: 110 mm
Gabel: gemäß Rahmenset
Sattel: Kuota Ponza
Kurbellänge: 172,5 mm
Kassettenabstufung: 12-25
Lenkerbreite: 42 cm
Spacerhöhe: 30 mm
Lenkerbandfarbe: Weiss
Reifenfarbe: Schwarz
Sattelfarbe: Schwarz
Reifen: Schwalbe Ultremo R1

Preis:3368€

mit Laufradsatz: Fulcrum Racing 7 black
Preis:2599€
(http://www.kuota-bikes.de)

mit Dura-Ace und mavic cosmic carbon:
Preis:4468€

ihr könnt ja mal eure erfahrungen berichten ;)

Eigentlich eine schöne Sache, aber die Racing 7 finde ich bei dem Preis schon happig. Da sollte eigentlich was besseres drin bzw. dran sein. Aber wenn Du noch einen haufen andere und bessere Felgen daheim rum liegen hast, dann wird das schon ok sein. Wobei worum dann überhaupt Geld für Felgen ausgeben??
Vielleicht ist dann ein Aufbau doch die bessere Wahl? Das gesparte Geld kann man dann in Wahnsinnskomponenten stecken. :D

Die 3300,- Euro Variante mit den Cosmics klingt da schon wesentlich schlüssiger.

Ob´s Dura Ace sein muß???? Ich weiß nicht.

Gruß Flo
 
AW: Rennrad max 3500€

DA braucht kein Mensch, wenn er es nicht umsonst kriegt. Allerdings finde ich es auf der Seite schade, an einen so exorbitanten Rahmen so etwas popelig langweiliges wie eine Ultegra dran zu schrauben. Gegen die Fulcrum R7 ist ja nix einzuwenden als Schlechtwetter- und Winter-LRS. Und wenn es die Kaufhemmung für das Gesamtset herabsetzt, ist die Wahl der Ausstatter legitim.
 
AW: Rennrad max 3500€

relativ neu hier und nich ganz soviel ahnung.

kann dir aber sagen, dass gute laufräder das rad am meisten aufwerten. theoretisch kannste dir ne relativ popelige gruppe dranbaun, das macht nicht den mordsunterschied.
aber wieso willste dir n rad im internet suchen bzw. eins von der stange kaufen? für den preis suchste dir nen guten radladen um die ecke und lässt dich da mal beraten, da bekommste meist auch n guten preis.
 
AW: Rennrad max 3500€

also ich hab mir grad ein ckt-carbon bestellt (bin grad am warten):

optisch wie dieses:

http://de.ckt-carbon.com/ckt-369-carbon-frame.php

hab nur auf rat + tipp der forumsgemeinde den 258er genommen:

http://de.ckt-carbon.com/ckt-258-carbon-frame.php

weil dieser keine integrierte sattelstütze hat, sonst aber ziemlich baugleich ist.

drauf kommen die fulcrum 3 + michelin race 3 sowie sram force.
lenker, sattel & co. hab ich auch gleich dort bestellt (wenn auch etwas teuer)...

da kommst du dann so ca. auf die € 3.500,-- (etwas darunter sogar)

lg

xav
 
AW: Rennrad max 3500€

Ich bestell nichts im inet ;) Ich lass mich aber im inet vorberaten und suche was mir gefällt und fahre dann zum laden und teste es lasse es auf maß machen ^^ Lieber viele meinungen als nur eine ;)

Danke für die info aber ich glaub hab mich in das kuota verliebt :p Hab es heute in einem Schaufenster gesehen..leider war der laden zu -.-' aber auf der kuota hauptseite kann man die sram nicht auf das kebel bauen lassen deshalb fahr ich vieleicht am wochenende zum händler um dort mal den preis zu bekommen ^^

mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

Na denn... Vollgas!
Klingt ja nach der großen Liebe. :)
Aber wir wollen dann auch Bilder sehen.

Gruß Flo
 
AW: Rennrad max 3500€

Hey danke für die vielen antworten :daumen::daumen: bleibe doch beim kuota aber da gibt es jetzt ein problem =( hatte einen autounfall und heute kam die rechnung der reperaturen und die gehen leider vor =( hab aber noch rennräder als mein vater noch ein geschäft hatte jedoch sind die übrig geblieben und um mir mein traumrad zu kaufen müssen die schnell weg:

2 Stk.Bandon 1100 Carbon RH 56 à €1350.-
1 Stk Bandon 1000 Alu mit Carbon – Gabel Weiss-Blau RH60 à € 750.-.
1 Stk. Bandon 930 Alu RH 58 à €400.-
1 Stk. Bandon 830 Alu Weiss-Rot RH60 à € 350.-
1Stk. Bandon 430 Kinderrennrad à € 300.-

Gebraucht: 2 Stk.Bandon
1100 Carbon RH 58 à € 1000.-

bei interesse: [email protected] oder [email protected] oder besser noch:

DAMIT Jeannot
Maison 80
L-9780 Wincrange
Tel. 691 144 012
Email: [email protected]

edit: hab mal ne frage SRAM Rival Bremsschalthebel sind die gut? haben diese hebel die gleiche funktion wie die von shimano? kompletter hebel rauf/runter der kleine rauf/runter?
 
AW: Rennrad max 3500€

die kann man ja besichtigen kommen ;)

würd ich ja...aber der einzige der mir passen würde wäre ein 60er ... ist aber ein alu...bin ja jetzt 2jahre mit dem bandon 1100 gefahren (gebraucht) 58 ist mir aber jetzt zu klein -.-

mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

na dann will ich mal ehrlich zu dir sein, ich würde keine 20 km für die räder fahren ;) und ich glaube, dass der verkauf dieser "schnäppchen" von anfang an geplant war. :devil:

viel erfolg und dann viel spass mit dem neuen renner.

mfg
frank
 
AW: Rennrad max 3500€

Ich geb dir jetzt mal ein Beispiel:

Also das Teuerste (Bandon 1100) kostet eigentlich 2500€ aber weil mein Vater mit dem geschäft aufgehört hat verkauft er die Rennräder zum einkaufspreis. Da wir die ja gar nicht brauchen...wieso sollten wir die räder hier vergammeln lassen?

aber wieso würdest du keine 20km damit fahren? diese räder sind nagelneu(zwar nicht die neuesten modelle aber ungebraucht)... hauptseite www.gepida.hu das sind gute fahrräder...wäre ich paar cm kleiner würde ich mit einem von deenen fahren...aber möchte bequem fahren und nicht mit schmerzen ;) Und was war geplant? also ich mach keinen riesen plan um rennräder zu verkaufen...die werden einfach zum verkauf angeboten und fertig wer schlau ist und nicht 3000€ für ein carbonrad ausgeben möchte hätte jetzt die chance ein nagelneues für 1350€ zu bekommen. Man kann die auch gesichtigen kommen das ist absolut kein problem hab da nichts zu verstecken

mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

Ich geb dir jetzt mal ein Beispiel:

Also das Teuerste (Bandon 1100) kostet eigentlich 2500€ aber weil mein Vater mit dem geschäft aufgehört hat verkauft er die Rennräder zum einkaufspreis. Da wir die ja gar nicht brauchen...wieso sollten wir die räder hier vergammeln lassen?

aber wieso würdest du keine 20km damit fahren? diese räder sind nagelneu(zwar nicht die neuesten modelle aber ungebraucht)... hauptseite www.gepida.hu das sind gute fahrräder...wäre ich paar cm kleiner würde ich mit einem von deenen fahren...aber möchte bequem fahren und nicht mit schmerzen ;) Und was war geplant? also ich mach keinen riesen plan um rennräder zu verkaufen...die werden einfach zum verkauf angeboten und fertig wer schlau ist und nicht 3000€ für ein carbonrad ausgeben möchte hätte jetzt die chance ein nagelneues für 1350€ zu bekommen. Man kann die auch gesichtigen kommen das ist absolut kein problem hab da nichts zu verstecken

mfg


ich schrieb "ich würde keine 20 km für die räder fahren".

bei fahrrad.de kannst du eins dieser guten räder (bandon 1100) für 1499.- kaufen. nagelneu, versandkostenfrei und mit garantie :daumen:
ich habe das extra für dich gegoogelt, damit du nicht mit einem völlig überteuerten kuotahobel rumfahren mußt ;) oder bist du nicht schlau :eek:

mfg
frank
 
AW: Rennrad max 3500€

Hatte ich auch schon gefunden das produkt ist leider ausverhkauft und wird nicht mehr bestellt

mfg
 
AW: Rennrad max 3500€

na dann will ich mal ehrlich zu dir sein, ich würde keine 20 km für die räder fahren ;) und ich glaube, dass der verkauf dieser "schnäppchen" von anfang an geplant war. :devil:

viel erfolg und dann viel spass mit dem neuen renner.

mfg
frank

der gleiche gedanke kam mir auch nach lesen des posts, wobei ich mir dachte:

wow 2 wochen gewartet nach der anmeldung um das "angebot" zu drücken. ;)
 
AW: Rennrad max 3500€

Da ist kein in RH 60-62 dabei =/ ich zerbrech mir jetzt nicht noch lang den kopf und bleib beim kuota...

mfg
 
Zurück