redsnapper
Neuer Benutzer
Hallo,
bin neu hier, bin heute auf dieses Forum gestossen und brauche mal Eure Hilfe. Ich habe ein älteres Rennrad und seit einiger Zeit Probleme mit der hinteren Bremse. Ich betätige sie, und nach Loslassen lockert sie sich nicht oder nur so minimal daß die Bremskörper und Bremsschuhe an der Felge dran kleben bleiben. Heute habe ich gesehen daß ich meine alten Bremsschuhe komplett abgeschreddert habe. Ich habe neue drangeschraubt, aber das Problem ist natürlich immer noch da. Ich habe eine Seitenzugbremse älteren Semesters.
auf den Bildern kann man meine Bremse gut erkennen. im zweiten Bild habe ich 3 Bereiche eingekreist an denen ich heute testweise rumgeschraubt habe. Habt Nachsicht mit mir, ich kenne mich mit den Begriffen nicht sehr gut aus.
mit 2) ziehe ich die Bremse fester, korrekt? wie nennt sich das Teil? damit habe ich heute rumexperimentiert und die Bremse erst gelockert, dann wieder fester angezogen.
und mit 3) kann ich die ganze Bremse justieren so daß sie genau mittig sitzt, korrekt?
was ist 1), wofür ist die Mutter gut? was kann ich an dieser Stelle einstellen?
und dann natürlich die eigentliche Frage: warum blockiert meine Bremse? kann das Schmutz zwischen den Bremskörpern sein? oder kann das am Bremszug liegen (das ist der Draht, oder?) ??
danke für Eure Hilfe ;-)
Edit und Nachtrag: mit der Hand kann ich natürlich die Bremskörper auseinanderziehen, es ist als wenn da was klemmt. wenn ich die mit der Hand auseinandergezogen habe ist vorne auch wieder der Widerstand bei Betätigung der Bremse da. Wenn die Bremse hingegen blockiert und kleben bleibt, dann ist vorne kein Widerstand und der Griff auf die Bremse geht ins Leere.
bin neu hier, bin heute auf dieses Forum gestossen und brauche mal Eure Hilfe. Ich habe ein älteres Rennrad und seit einiger Zeit Probleme mit der hinteren Bremse. Ich betätige sie, und nach Loslassen lockert sie sich nicht oder nur so minimal daß die Bremskörper und Bremsschuhe an der Felge dran kleben bleiben. Heute habe ich gesehen daß ich meine alten Bremsschuhe komplett abgeschreddert habe. Ich habe neue drangeschraubt, aber das Problem ist natürlich immer noch da. Ich habe eine Seitenzugbremse älteren Semesters.
auf den Bildern kann man meine Bremse gut erkennen. im zweiten Bild habe ich 3 Bereiche eingekreist an denen ich heute testweise rumgeschraubt habe. Habt Nachsicht mit mir, ich kenne mich mit den Begriffen nicht sehr gut aus.

mit 2) ziehe ich die Bremse fester, korrekt? wie nennt sich das Teil? damit habe ich heute rumexperimentiert und die Bremse erst gelockert, dann wieder fester angezogen.
und mit 3) kann ich die ganze Bremse justieren so daß sie genau mittig sitzt, korrekt?
was ist 1), wofür ist die Mutter gut? was kann ich an dieser Stelle einstellen?
und dann natürlich die eigentliche Frage: warum blockiert meine Bremse? kann das Schmutz zwischen den Bremskörpern sein? oder kann das am Bremszug liegen (das ist der Draht, oder?) ??
danke für Eure Hilfe ;-)

Edit und Nachtrag: mit der Hand kann ich natürlich die Bremskörper auseinanderziehen, es ist als wenn da was klemmt. wenn ich die mit der Hand auseinandergezogen habe ist vorne auch wieder der Widerstand bei Betätigung der Bremse da. Wenn die Bremse hingegen blockiert und kleben bleibt, dann ist vorne kein Widerstand und der Griff auf die Bremse geht ins Leere.