Oh Junge, das macht die Sache kompliziert. Typischerweise sind zum Beispiel Laufräder auf eine Körpergewicht von 80 kg ausgelegt.
Bei 100 kg Körpermasse könntest du Probleme mit den Laufrädern bekommen (dauernd Speichenbruch, Achter, etc.).
Es gibt zwar Laufräder, die für 100 kg ausgelegt sind, aber auch sehr viel kosten.
Grundsätzlich ist es aber so, daß schwere Menschen mit Laufrädern mit vielen Speichen besser bedient sind. Ich weiß nicht, wieviel die WHR 550 am Bulls vertragen. Die teureren WHR 550 haben zwar die bessere Einspeichtechnik, haben aber wiederum weniger Speichen als die WHR 500.
Also, du kannst es riskieren und ein Rad im Internet bestellen um damit zu fahren. Hast du Glück, dann halten die Laufräder. Wenn nicht, dann hast du Pech und bist entweder dauernd beim Händler zwecks Speichenbruch. Oder du kaufts dir einen teuren Laufradsatz, der 100 kg aushält.
Bei deinem Gewicht würde ich wirklich mal zu einem Händler gehen, um dort zu fragen, was er dazu sagt. Vielleicht hat er ja ein Rennrad mit Laufrädern und 32 Speichen (so wie am MTB).
Oder du recherchierst im Internet. Es gibt durchaus vor allem Einstegerräder, mit herkömmlichen
Felgen und 32 Speichen.
Heutzutage ist es ja üblich, daß die System-Laufräder am Rennrad immer weniger Speichen bekommen.