• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennrad..gut?schlecht?!!

AW: rennrad..gut?schlecht?!!

Die Schaltung ist mit Abstand das Beste am Rad. Der Rest ist Mittelmaß bis Grotte. Die Laufräder kann man auch gleich in die Tonne kloppen.

Typisches Lockangebot für den Ultegra-fixierten deutschen RR-Käufer. Das Rad hat natürlich nie 1400 € gekostet. Unseriös so etwas.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

Ein Rad mit 105er-Gruppe sollte es auch tun. Und wenn Du kein Problem mit Versendern hast, dann würde ich mal die Suchfunktion bemühen und mir ein paar Angebote in diesem Bereich angucken.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

danke für die schnellen antworten!!!
ich hab jetzt in meiner nähe einen f.händler gefunden

lucky bike

könntet ihr mir vlt etwas genauer erläutern welches der folgenden rr für den preis am besten ist!!

bulls600
http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-811


Bulls Harrier
http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-712

Felt SRD 72
http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-801



bzw. ich würde mir gern ein rr zulegen das problem is mal wieder der preis!!

mehr als 800-900 is nich drinn

was ich jetzt schon mitbekommen habe ...ultegra schlatung ..is wohl nich zubekommen unter 1000


105 reicht aus meintet ihr...wo genau is der unterschied was hat die ultegra was die 105 nich hat bzw wie lange würde eine 105 halten?!

und welches rr würdet ihr mir empfehlen in der 800'er preisklasse!!!
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

danke für die schnellen antworten!!!
ich hab jetzt in meiner nähe einen f.händler gefunden

lucky bike

könntet ihr mir vlt etwas genauer erläutern welches der folgenden rr für den preis am besten ist!!

bulls600
http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-811


Bulls Harrier
http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-712

Felt SRD 72
http://www.lucky-bike.de/.cms/21-1-801



bzw. ich würde mir gern ein rr zulegen das problem is mal wieder der preis!!

mehr als 800-900 is nich drinn

was ich jetzt schon mitbekommen habe ...ultegra schlatung ..is wohl nich zubekommen unter 1000


105 reicht aus meintet ihr...wo genau is der unterschied was hat die ultegra was die 105 nich hat bzw wie lange würde eine 105 halten?!

und welches rr würdet ihr mir empfehlen in der 800'er preisklasse!!!

Zw. 105 und Ultegra ist kein Unterschied (bis auf Preis und Gewicht: es gibt auch Koffer die glauben, die Zuhälteruhr Rolex zeigt die Zeit genauer an). Beide Gruppen halten lange genug.

Die Shimano WHR 500 sind auch nicht so schlecht, wie manche tun (ich habe sie selber an meinem Rad: Merida 904 mit Shimano 105, Neupreis 1100,- Euro). Okay, die streifen manchmal im Wiegetritt, wenn man die Bremse ganz, ganz eng gestellt hat. Aber auch nach 1000 km habe ich noch keinen Achter oder Höhenschlag (und dich fahre zumeist auf schlecht asphaltierten Radwegen).

Wichtig für dich, vor allem wenn du auf die Alm mit dem Rad willst: als Anfänger brauchst du eine 3 fach Kurbel oder Kompakt (benutze mal die Suchfunktion) und der Rahmen muß zu deiner Körpergröße passen (vermiß mal deine Schrittlänge und Körpergröße). Weiters wichtig für den Sitzkomfort: verschiedene Herasteller haben bei der gleichen Rahmengröße verschiedene Oberrohrlängen (das kann manchmal ein paar Zentimeter ausmachen).

Das Bulls 600 macht ja einen ordenlichen Eindruck, Die WHR 550 kommen gleich nach den WHR 500. Eigentlich nicht so schlechte Laufräder. Aber es ist nicht ersichtlich, ob das Bulls 600 eine Kompaktkurbel besitzt. Mit der normalen Übersetzung 53/39 und 12-27 wirst du dir als Anfänger am Berg etwas schwer tun, und das umgeht man nicht so schnell mit Training.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

also würdest du mir eher zum bulls 600 raten?!

ja also zu meina person ...was det rr angeht da bin ich so ziemlich ein anfänger bin noch nie eins gefahren :D
aber ich fahre jetzt ca. 1 Jahr sehr aktiv mit meinem mtb d.h. paar 100'er im monat
das problem dieses mtb is auch nich grad ein meister stück der technik
ABER ich schaffs alle mal mit ihm mit anderen rr f. mitzuhalten
so kam mir auch die idee ein rr zu kaufen weil mit meinem jetztigen mtb komme ich einfach nich über die 35km/h grenze nur wenns mal bergab geht...
und weil ich schon so ein dicken fehlkauf mit meinem mtb hatte wollte ich es mir mit dem rr ersparen das geld zu verpulvern

ich will nur ein einigermaßen jutes rr unter der 1000€ klasse
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

also würdest du mir eher zum bulls 600 raten?!

ja also zu meina person ...was det rr angeht da bin ich so ziemlich ein anfänger bin noch nie eins gefahren :D
aber ich fahre jetzt ca. 1 Jahr sehr aktiv mit meinem mtb d.h. paar 100'er im monat
das problem dieses mtb is auch nich grad ein meister stück der technik
ABER ich schaffs alle mal mit ihm mit anderen rr f. mitzuhalten
so kam mir auch die idee ein rr zu kaufen weil mit meinem jetztigen mtb komme ich einfach nich über die 35km/h grenze nur wenns mal bergab geht...
und weil ich schon so ein dicken fehlkauf mit meinem mtb hatte wollte ich es mir mit dem rr ersparen das geld zu verpulvern

ich will nur ein einigermaßen jutes rr unter der 1000€ klasse

Also, ich will dich ja nicht enttäuschen, aber such hier mal was zu "Ga-Grundlagentraining". Du machst wahrscheinlich den typischen Anfängerfehler, immer am Limit zu fahren. Wenn ich Ga trainieren, dann überholt mich sogar Oma und Opa am Sonntag. Man wird nur schneller, wenn man zuerst viel langsam fährt und dann auf gezieltes Intervalltraining umsteigt.

Ja, das Bulls macht einen guten Eindruck. Du mußt aber sicher noch 100,- Euro oder mehr für folgendes einrechnen: Klickpedale (Tip: Look Pedale mit Gummiüberzieher, damit kann man gut gehen), Rennradschuhe. Helm und Kleidung und Satteltasche fürs Werkzeug und Minipumpe wirst du ja als MTB-Fahrer sicher schon haben.

Solltest du einen MTB-Helm besitzen, dann kannst du das Visier herunternehmen (typischerweise haben Rennradhelme keine Visier). Das ist aber Geschmacksache.

Ach, gut ist es auch immer, wenn du beim Händler kaufst. Manchmal passieren die unmöglichsten Dinge, und wenn man einen Garantiefall zu beklagen hat, dann ist das beim Händler ums Eck manchmal leichter durchzuziehen als beim Versender. Auch ist das 1. Service gratis (vor allem Speichen nachjustieren).

Hier mal ein erster Link zur Rahmenhöhe:

http://www.bikers-seiten.de/groesse_rad.htm

Aber beachte: die Schrittlänge ist nur dann zu gebrauchen, wenn sie auch zu deiner Körpergröße paßt. Ich bin 180 cm groß, habe aber nur 84 cm Schrittlänge. Es gibt Leute die sind 174 cm groß, haben aber auch 84 cm Schrittlänge.

Die Überhöhung Sattel zu Lenker sollte nicht zu groß sein. Du bist ja kein Profi der mit 15 cm fahren kann um danach jedes Mal eine Massage zu bekommen.

Mein Überhöhung ist 4 cm. Wichtig wäre auch die Lenkerbreite. An meinem neuen Rad habe ich einen sehr breiten Lenker. Seither bekomme ich keine Verspannungen mehr im Nacken (auch nach 6 Stunden nicht). Mein altes Stahlrad hat 9 cm Überhöhung und einen sehr schmalen Lenker. Und ich war damit dauernd verspannt.

Ein Tip könnte auch das Poison mit Shimano 105 sein (angeblich kann man dort anrufen und man gibt seine Körperdaten bekannt und die ermitteln einem das passende Rad):

http://www.poison-bikes.de/shopart/D-1711-2.htm

Du mußt halt noch 30,- Euro für die 3 fach Kurbel dazurechnen.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

vielen vielen dank


det Ga werde ich mir mal anschauen
aber was ich nich verstehe also im mom habe ich da nich so nen durchblick, ich fahre immer so lange und schnell wie ich es aushalten kann bzw ich setze mir nen ziel zB 100km in so und so viel zeit und das mach ich dann auch...
spüre jetzt auch nach den paar monaten das ich viel besser geworden bin was das tempo und die länge angeht ..naja

nichts destotrotz habe ich mal ne frage zu dem bulls600 ich sehe da grad das es 20 gänge hatt!!!

is das nich zu wenig mein mtb hatt 24 gänge und die reichen mir im mom nicht mehr aus ich fahre die ganze zeit auf dem 24 gang und ich kann einfach nich schneller trampeln als ich das jetzt schon tue sonst fallen die pedale ab :D


und da wäre ja das bulls mit seinen 20 gängen doch fehl am platz!? oder sehe ich das falsch
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

vielen vielen dank


det Ga werde ich mir mal anschauen
aber was ich nich verstehe also im mom habe ich da nich so nen durchblick, ich fahre immer so lange und schnell wie ich es aushalten kann bzw ich setze mir nen ziel zB 100km in so und so viel zeit und das mach ich dann auch...
spüre jetzt auch nach den paar monaten das ich viel besser geworden bin was das tempo und die länge angeht ..naja

nichts destotrotz habe ich mal ne frage zu dem bulls600 ich sehe da grad das es 20 gänge hatt!!!

is das nich zu wenig mein mtb hatt 24 gänge und die reichen mir im mom nicht mehr aus ich fahre die ganze zeit auf dem 24 gang und ich kann einfach nich schneller trampeln als ich das jetzt schon tue sonst fallen die pedale ab :D


und da wäre ja das bulls mit seinen 20 gängen doch fehl am platz!? oder sehe ich das falsch

Junge: um Gottes Willen: Ga, sonst bist du nach ein paar Wochen so gut wie tod.

Also, nochmals:

a) Normale Rennradübersetzung (da tun sich 99% Prozent der Hobbysportler schwer mit am Berg): 20 Gänge: Kurbelblätter 2 mit 53/39 Zähnen.


b) Kompaktkurbel. Die hat auch 20 Gänge, jedoch hat sie typischerweise eine Kurbel mit 50/34 Zähnen. Damit (je nach Kassette) hast du *2* Berggänge mehr zu der oft bezeichneten Profiübersetzuung 39/27 (Kassette mit 27er Ritzel und kleinstes Kurbelblatt 39 Zähne).

c) Dreifachkurbel: 30 Gänge. Damit hast du *3* Berggänge mehr.

Benutze die Suchfunktion zu Kompakt vs. 3 fach: die einen hassen 3 fach, und die anderen lieben sie. Manche sind halt eitel und könnten sich nie vorstellen mit 3 fach zu fahren (mich eingeschlossen).


Damit du ein Gefühl bekommst, was es heißt mit einer Profübersetzung auf einen Berg zu fahren, schalte mal an deinem MTB aufs mittlere Kettenblatt und hinten aufs viertgrößte Ritzel.

Ob du nur 2 (Kompakt) oder 3 zusätzliche Berggänge brauchst, mußt du entscheiden.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

ich hätte mal noch ne frage zum gewicht!!!
wie schwer darf man max. sein ?!
darf man mit 100 kilos auf ein rr
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

ich hätte mal noch ne frage zum gewicht!!!
wie schwer darf man max. sein ?!
darf man mit 100 kilos auf ein rr

Oh Junge, das macht die Sache kompliziert. Typischerweise sind zum Beispiel Laufräder auf eine Körpergewicht von 80 kg ausgelegt.

Bei 100 kg Körpermasse könntest du Probleme mit den Laufrädern bekommen (dauernd Speichenbruch, Achter, etc.).

Es gibt zwar Laufräder, die für 100 kg ausgelegt sind, aber auch sehr viel kosten.

Grundsätzlich ist es aber so, daß schwere Menschen mit Laufrädern mit vielen Speichen besser bedient sind. Ich weiß nicht, wieviel die WHR 550 am Bulls vertragen. Die teureren WHR 550 haben zwar die bessere Einspeichtechnik, haben aber wiederum weniger Speichen als die WHR 500.

Also, du kannst es riskieren und ein Rad im Internet bestellen um damit zu fahren. Hast du Glück, dann halten die Laufräder. Wenn nicht, dann hast du Pech und bist entweder dauernd beim Händler zwecks Speichenbruch. Oder du kaufts dir einen teuren Laufradsatz, der 100 kg aushält.

Bei deinem Gewicht würde ich wirklich mal zu einem Händler gehen, um dort zu fragen, was er dazu sagt. Vielleicht hat er ja ein Rennrad mit Laufrädern und 32 Speichen (so wie am MTB).

Oder du recherchierst im Internet. Es gibt durchaus vor allem Einstegerräder, mit herkömmlichen Felgen und 32 Speichen.

Heutzutage ist es ja üblich, daß die System-Laufräder am Rennrad immer weniger Speichen bekommen.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

ja danke,
das prob mit dem gewicht ..erledigt NUR ich werd dann mit ihm fahren :D


aber ich habe mich grad etwas besser über das bulls600 informiert und hab feststellen müssen das VIELE sagen das es zu teuer wäre das preis leistungs verhäl...stimmt nicht

und das poison cyanit Xn compact besser wäre..

also jetzt mal meine frage ist das poison xn....für den preis das beste rad? oder gibts da bessere unter der 1k grenze????!!:(


und das Xi von denen 100 € weniger kostet aber ne 105'er reihe hatt....jetzt 105 oder ultegra also 100 sind nich wirklich viel ABER....
ich bin verwirrt-.-
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

ja danke,
das prob mit dem gewicht ..erledigt NUR ich werd dann mit ihm fahren :D


aber ich habe mich grad etwas besser über das bulls600 informiert und hab feststellen müssen das VIELE sagen das es zu teuer wäre das preis leistungs verhäl...stimmt nicht

und das poison cyanit Xn compact besser wäre..

also jetzt mal meine frage ist das poison xn....für den preis das beste rad? oder gibts da bessere unter der 1k grenze????!!:(


und das Xi von denen 100 € weniger kostet aber ne 105'er reihe hatt....jetzt 105 oder ultegra also 100 sind nich wirklich viel ABER....
ich bin verwirrt-.-

Also, das ist doch völliger Quatsch mit dem Bulls 600. Was will man für diesen Preis mehr?

Zum Poison kann ich nicht viel sagen:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=13773

Ob du nun 1000,- Euro, oder 5000,- Euro in das Rennrad investierst: eines steht fest: du wirst damit nicht schneller.

Auch das Gewicht spielt keine große Rolle, vor allem wenn man übergewichtig ist. 2 kg Gewichtsersparnis, entweder am Körper oder am Rad, macht dich auf einer durchschnittlichen Steigung von 10% und einer Länge von 10 km um 1 Minute schneller, wenn du 300 Watt treten kannst. Mit den 300 Watt wird man ca. 60 Minuten für die 10 km brauchen, ob du die nun in 59 oder 61 Minuten bewältigst ist doch egal. Wenn du nun 5 kg an Körpergewicht abnimmst, dann wirst du auf der gleichen Strecke 3 oder 4 Minuten schneller. Noch immer nicht sehr viel

Also, wichtiger für dich wäre doch (ich nehme an, du bist nicht 2 Meter groß) mit Übergewicht: eine Dreifachkurbel. Das Rad muß zu dir passen. Und ob du nun Shimano 105 oder Ultegra hast, ist doch egal. Das mit den Laufrädern wird sich sowieso erst herausstellen.

Ich kann dir nur folgenden Tip geben: gehe zu einem Händler und frage, ob du ein paar Räder mal am Hof probefahren kannst. Vor allem wenn man stark übergewichtig ist. Am Rennrad sitz man doch etwas sportlicher als auf einem MTB. Du kannst natürlich ein Rennrad übers Internet bestellen, aber du wirst vorher nie wissen, ob es auch zu deinem Körper paßt. Was hilft es dir, wenn die Überhöhung Sattel zu Lenker 15 cm ist, und du nach 30 Minuten vor lauter Schmerzen absteigen mußt.

Btw: Ich weiß ja nicht was du am MTB fährst, aber Rennrad vs. MTB: (Sora, Alivio), (Tiagra, Deore), (105, LX), (Ultegra, XT), (Dura Ace, XTR).
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

hallo also ich hab mir das bulls 600 selber gebaut rahmen und laufräder aus unserer firma und den rest so nach und nach. bin megazufrieden mit meinem rr obwohl es viele gibt die mit bulls ein problem haben. gute laufräder mit vielen speichen die einigermasen günstig sind mavic cxp22 bzw 33. gutes laufrad
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

Oh Junge, das macht die Sache kompliziert. Typischerweise sind zum Beispiel Laufräder auf eine Körpergewicht von 80 kg ausgelegt.

Bei 100 kg Körpermasse könntest du Probleme mit den Laufrädern bekommen (dauernd Speichenbruch, Achter, etc.).

Es gibt zwar Laufräder, die für 100 kg ausgelegt sind, aber auch sehr viel kosten.

Grundsätzlich ist es aber so, daß schwere Menschen mit Laufrädern mit vielen Speichen besser bedient sind. Ich weiß nicht, wieviel die WHR 550 am Bulls vertragen. Die teureren WHR 550 haben zwar die bessere Einspeichtechnik, haben aber wiederum weniger Speichen als die WHR 500.

Also, du kannst es riskieren und ein Rad im Internet bestellen um damit zu fahren. Hast du Glück, dann halten die Laufräder. Wenn nicht, dann hast du Pech und bist entweder dauernd beim Händler zwecks Speichenbruch. Oder du kaufts dir einen teuren Laufradsatz, der 100 kg aushält.

Bei deinem Gewicht würde ich wirklich mal zu einem Händler gehen, um dort zu fragen, was er dazu sagt. Vielleicht hat er ja ein Rennrad mit Laufrädern und 32 Speichen (so wie am MTB).

Oder du recherchierst im Internet. Es gibt durchaus vor allem Einstegerräder, mit herkömmlichen Felgen und 32 Speichen.

Heutzutage ist es ja üblich, daß die System-Laufräder am Rennrad immer weniger Speichen bekommen.

Ich find das immer wieder lustig, mit der Angst vor den wenigen Speichen. Fakt ist, das ein LRS ohne Gewichtsangabe bis 120kg Systemgewicht frei ist, also i.a. von einem Fahrer mit 110kg Eigengewicht gefahren werden können. Das gilt für alle Shimano Einsteiger-LR WH-R 500, 550, WH-RS 10,20,30 usw. Da aber die 500er schlecht gespeicht sind, kann man sie nicht empfehlen,
Speichen brechen fast nie wegen einer Überlastung, sondern fast immer, weil sie zu gering gespannt sind und durch die Lastwechsel ermüden.
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

Oh Junge, das macht die Sache kompliziert. Typischerweise sind zum Beispiel Laufräder auf eine Körpergewicht von 80 kg ausgelegt.

Bei 100 kg Körpermasse könntest du Probleme mit den Laufrädern bekommen (dauernd Speichenbruch, Achter, etc.).

Es gibt zwar Laufräder, die für 100 kg ausgelegt sind, aber auch sehr viel kost

Ich fahre nur klassisch gebaute Laufräder mit 32 Speichen. Nach meiner Meinung sind sie das Beste für Hobbyfahrer und Rennfahrer im Trainig, da sie sehr komrortabel sind und ewig halten. Ich wiege um die 75Kg.:)
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

ich hab jetzt in meiner nähe einen f.händler gefunden … lucky bike … und welches rr würdet ihr mir empfehlen in der 800'er preisklasse!!!
Wenn Lucky Bike in deiner Nähe ist, dann vielleicht auch die hier: http://www.avanti-fahrrad.de/html/favrenn.html

Bei Avanti entweder ein Cube (deutschjapanisch, grundsolide) oder – wenn du ein Rad selbst aufbauen kannst, kannst du einen Somec Atom Rahmen (italienisch, individuell) in deiner Größe bestellen und eine Ausstattung mit Campa Veloce Gruppe und Campa Khamsin oder Vento Laufrädern anstreben. Die Teile kaufst du vielleicht sogar aus der Bucht, das Budget musst du allerdings etwas erhöhen…

Oder, aber nur wenn die Größe passt, dieses Versenderrad (normaldeutsch, sehr preisleistung): http://www.bike-discount.de/shop/k94/a12780/rps-rival.html
 
AW: rennrad..gut?schlecht?!!

ob der threadersteller vielleicht nicht mittlerweile einn rr hat???? schließlich hat er im jahre 2007 angefragt...;)
 
Zurück