• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für meine Frau?!

AW: Rennrad für meine Frau?!

also für 2000 euros bekommt man ne geile Kiste, besonders für eine Einsteigerinn.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

- Danke für die Antworten, aber leider hat mir noch keiner etwas zum Preis des "alten" Rads gesagt. Habe mal gestern meinen Händler um die Ecke gefragt, Preis bei Neukauf eines Rades in der 2000,- Euro Kategorie, 350 Euro-:eek: ; will der mich verarschen, oder ist das realistisch?!:confused:

Grüße

Vossi
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

kommt auf das alter an. Je nach dem ist das normal.

Bei einem MTB/ Fitnessrad kanst du sagen nach einem Jahr fahren kanst du es noch zu ca. 50% des Kaufpreises verkaufen.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

... ich glaube, dass Du einem Händler aus der Seele sprichst, denn der Kauft die Bikes für die von Dir genannten Konditionen an um sie dann weiter zu verkaufen.:eek: Ich aber suche nach einem marktfähigen Preis auf dem Privaten Radmarkt;)

Werden es einem Händler für einen Gebrauchtbike Markt überlassen, der Kostenbeitrag ist nur 6,- Euro und der frei erzielbare Preis sollte lt. Händler bei ca 550,- Euro liegen und dafür wird das Rad ins Rennen gehen, mal schauen...

Grüße

Vossi

kommt auf das alter an. Je nach dem ist das normal.

Bei einem MTB/ Fitnessrad kanst du sagen nach einem Jahr fahren kanst du es noch zu ca. 50% des Kaufpreises verkaufen.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Hallo Forum Teilnehmer,


ích habe mit Interesse die ganzen Diskussionspunkte hier gelesen.
Grundsätzlich muß man sagen,daß Radfahren in erster Linie reine
Biomechanik ist.Dies bedeutet,daß man seine persönlichen Möglichkeiten,
nur mit der richtigen Sitzposition realisieren kann.Frauen haben in der Regel
im Verhältnis zur Körpergröße von Männer deutlich längere Beine und einen
kürzeren Rumpf.Deswegen sollte man in erster Linie auf die Rahmengeometrie
achten.Desweiteren ist die Kilometerleistung, Alter wichtige Größen für
die ideale Einstellung eines Rennrades im speziellen für die Frau. Grundsätzlich
ist die Auswahl der Rahmenmaterialien eine sehr viel untergeordnete Sache,wie man uns versucht weiß zu machen.Bei Alu habe ich die Möglichkeit
bereits im günstigen Bereich einen Rahmen auf Maß und Wunsch zu bekommen.Bei Carbon ist dies nur im " Tube in Tube" Verfahren möglich.Doch dies ist aufwendig und dementsprechend teuer. Individuell aufgebaute Rennräder mit Profi - Beratung erhält man bereits ab 1200.00 Euro! Wer
nicht zu 100% weiß,was für ihn das richtige ist,sollte zum Profi gehen.
Wenn ihr nicht genau wisst,was ich meine,dann schaut Mal bei Ex-Profi
Rolf Gölz in Bad Saulgau vorbei,dann seit ihr danach um einiges schlauer!
www.goelz-raeder.de !Auf jeden Fall hat meine Frau mit ihrem Rad mächtig
viel Spaß und wir wissen entzwischen auf was es beim Rennradkauf wirklich
ankommt!

Schöne Grüße Ulliwulli
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

hmm warum Carbon ?

Der Preis ist sicher gut bei dem On-Line Händler. Aber von solch "Billig" Carbon Rähmen würde ich die Finger lassen. Diese sind meist völlig unüberlegt zusammengeschustert und nutzen die Fähigkeiten des Carbons gar nicht aus.
Würde mir voher einen guten Alurenner zulegen.

Was Muckel sagt ist auch richtig. Probesitzen ist wichtig. Denn dann kann allenfals beim Händler auch gleich der Vorbau getauscht werden und den Sattel, sowie die Gabel richtig ablängen.


Völlig sinnfreier Beitrag!!

Gruß k67
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Da deine Frau wohl noch nie Rennrad gefahren ist , wird sie wohl kaum nach kurzer Zeit beurteilen können, ob die Geo. nun gut ist oder nicht.
20 - 30 km würde ich schon fahren.Aber wie gesagt - eine kurze Geometrie fühlt sich anfangs zwar besser an - eine Längere fährt sich aber besser und effektiver (vom Muskeltonus) .Wenn ihr die Haltung anfangs zu "gestreckt " ist, kann sie ja noch ein paar Spacer unter dem Vorbau lassen und dies später rausbauen.
Ich meß die Länge immer so : Ellenbogen an die Sattelspitze und Hand in richtung Lenker. Da sollte dann noch bis zum Lenker eine Handbreit platz sein.

Moin,

die Messmethode macht Sinn, sollte es sich herausstellen, dass es zwischen Länge der Elle und des Oberkörpers einen Zusammenhang gibt. :D :D :D :D :D

Gruß k67
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Hallo Forum Teilnehmer,


ích habe mit Interesse die ganzen Diskussionspunkte hier gelesen.
Grundsätzlich muß man sagen,daß Radfahren in erster Linie reine
Biomechanik ist.Dies bedeutet,daß man seine persönlichen Möglichkeiten,
nur mit der richtigen Sitzposition realisieren kann.Frauen haben in der Regel
im Verhältnis zur Körpergröße von Männer deutlich längere Beine und einen
kürzeren Rumpf.Deswegen sollte man in erster Linie auf die Rahmengeometrie
achten.Desweiteren ist die Kilometerleistung, Alter wichtige Größen für
die ideale Einstellung eines Rennrades im speziellen für die Frau. Grundsätzlich
ist die Auswahl der Rahmenmaterialien eine sehr viel untergeordnete Sache,wie man uns versucht weiß zu machen.Bei Alu habe ich die Möglichkeit
bereits im günstigen Bereich einen Rahmen auf Maß und Wunsch zu bekommen.Bei Carbon ist dies nur im " Tube in Tube" Verfahren möglich.Doch dies ist aufwendig und dementsprechend teuer. Individuell aufgebaute Rennräder mit Profi - Beratung erhält man bereits ab 1200.00 Euro! Wer
nicht zu 100% weiß,was für ihn das richtige ist,sollte zum Profi gehen.
Wenn ihr nicht genau wisst,was ich meine,dann schaut Mal bei Ex-Profi
Rolf Gölz in Bad Saulgau vorbei,dann seit ihr danach um einiges schlauer!
www.goelz-raeder.de !Auf jeden Fall hat meine Frau mit ihrem Rad mächtig
viel Spaß und wir wissen entzwischen auf was es beim Rennradkauf wirklich
ankommt!

Schöne Grüße Ulliwulli

Moin,

ich glaube ganz oben neben dem Canyon Dingsbums kannst Du auch noch eine Werbefläche mieten.....aber schreib bitte keine Werbung ungefragt in das Forum.

Gruß k67
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

@ kastel67

was bitte ist daran sinnfrei ? wenn ich den Beitrag lese erkenne ich durchaus einen Sinn dahinter. Bei deinen dreien habe ich hingegen etwas mühe mehr als nur spam zu finden.

@ Vossi1968

dann geh mal auf verschiedene Seiten wo occ Bikes und Teile verkauft werden. Dann schau dir die Preisspanne mal genau an. Du wirst veststellen das diese von mir genannten Zahlen leider der Raliät entsprechen.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

@strychnin,

ob Du es glaubst, oder nicht, dass Rad würde der Händler, nach vor Ort Begutachtung für 590,- Euro als realistischen Preis in den Verkauf geben. Da der Händler einen Rennradmarkt am kommenden Samstag macht, ist das Rad evtl. dort zu sehen. (Nähe Mainz).

Nachdem wir nun etliche Räder gesehen haben, kommt für meine Frau ein Umbau, Kosten ca. 720 Euro (komplett Ultegra 10-fach mit Syntace Teilen) in Frage, oder ein Rahmen von Trek aus der Project One Abteilung, hatten da Gestern bei Stenger Bikes ein sehr geiles Rad gesehen:eek: :eek: :eek: - nur jenseits von Gut und Böse vom Preis -VK trotz Messebike 5.500 Euro:eek: :dope: - aber eben endgeile Teile und hammermäßige Lackierung, glaube Flame oder so:confused:

Sollte der Umbau nicht meiner Frau gefallen, dann kann sie immer noch die Teile ausbauen lassen und im neuen Custom Trek Rahmen, keine Ahnung was der Preis sein wird, verbauen lassen.

Klar ist uns auf jeden Fall geworden, unter 2000 Euro, bekommst Du nur Mogelpackungen, bzw. super Rahmen mit schlechten Komponenten Mix, oder einfachere Taiwan Massenrahmen mit guten Komponenten und teilw. billigen Laufrädern, oder gute Rahmen, mit einfacher Gruppe und billigen Laufrädern. Ist wohl Ansichtssache, was gut ist, oder was nicht. Auf jeden Fall machen gute Laufräder mehr sinn, als einfache und schwere Laufräder, dafür aber megaleichte Anbauteile:eek: - so jedenfalls, drei der besuchten Händler, auch wenn sie ein entsprechendes Bike nicht vor Ort zum Verkauf anbieten konnten.

Grüße

Vossi
@ kastel67

was bitte ist daran sinnfrei ? wenn ich den Beitrag lese erkenne ich durchaus einen Sinn dahinter. Bei deinen dreien habe ich hingegen etwas mühe mehr als nur spam zu finden.

@ Vossi1968

dann geh mal auf verschiedene Seiten wo occ Bikes und Teile verkauft werden. Dann schau dir die Preisspanne mal genau an. Du wirst veststellen das diese von mir genannten Zahlen leider der Raliät entsprechen.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

@strychnin,

..........
Klar ist uns auf jeden Fall geworden, unter 2000 Euro, bekommst Du nur Mogelpackungen, bzw. super Rahmen mit schlechten Komponenten Mix, oder einfachere Taiwan Massenrahmen mit guten Komponenten und teilw. billigen Laufrädern, oder gute Rahmen, mit einfacher Gruppe und billigen Laufrädern. Ist wohl Ansichtssache, was gut ist, oder was nicht. Auf jeden Fall machen gute Laufräder mehr sinn, als einfache und schwere Laufräder, dafür aber megaleichte Anbauteile:eek: - so jedenfalls, drei der besuchten Händler, auch wenn sie ein entsprechendes Bike nicht vor Ort zum Verkauf anbieten konnten.

Grüße

Vossi

So ist es ! Finde es gut das ihr das alte bike updaten wollt. Denn davon hat sie am Ende vermutlich mehr. Der Rahmen hat doch Rennrad geometrie oder ? sonst würd ich es lassen.

Ein günstiger Taiwan Alu rahmen muss nicht schlecht sein. Er ist halt nicht so leicht wie ein high end Aluteil. Das tut der Funktion für einen Anfänger aber keinen Abbruch.
Mein Rennrad ist ca. 9 Kilos + ein paar gequetschte. Das ist meiner Meinung nach eher schwer für ein RR mit komplett Dura Ace (auch wenn noch 8fach)
Das stört mich aber beim fahren überhaupt nicht, denn tuning an mir selber bringt da viel mehr als am Bike.

Bei uns (in CH) gibt es ein Teile Importeur der nun seine eigene Bikelinie hat. Die heissen Price. Das Konzept ist super. Mann kann bei jedem Rahmentyp zwischen 2-4 verschiedenen Komponentengruppen auswählen und die Rahmenfarbe selber bestimmen. Bei der Farbe hat man die Auswahl zwischen 3 Standart farben und wenn einem keine gefällt hat man, jedoch mit Aufpreis eine komplette RAL Farbpalette zur verfügung.
Die Preise sind super, ich habe mir in einem On-line Shop welcher ca. 30% unter dem Listenpreis ist, solch ein Bike zusammengestellt. Es war gleich teuer wie im Shop !! Jedoch habe ich dann einen haufen Teile und noch nichts aufgebautes. Also noch gut 3 stunden arbeit zu hause im Keller.

Solch ein Rad hat nun meine Freundin und ist damit so was von glücklich. Nichts spezielles Alu Rahmen mit Ritchey und Shimano 105. Sie hat nun ca. 700 Kilometer damit zurückgelegt innert ca. 6 Wochen und ist immer noch überglücklich.
Für den Anfang ist das genu richig gewesen.
Wenn dan mal die Laufräder durch sind, kann sie sich ja leichtere zulegen.

Was ich damit sagen will. Gebt am Anfang icht zu viel Geld aus, das bringt nichts. Denn am Anfang muss man einfach viel fahren. Denn dann kann selber entschieden werden was verbessert werden muss und was nicht.
 
Zurück