• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für meine Frau?!

Vossi1968

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2007
Beiträge
37
Reaktionspunkte
1
Seruvs an Alle,

meine Frau möchte ihr Fitnessbike von Cannondale (Road Warrior 800 Größe M in Weiß) verkaufen und sich dafür ein Rennrad kaufen.

1. Was kann man rein preislich für dieses Rad noch bekommen (ca. 3 Jahre alt insgesamt wohl ca. 1500km gefahren)?!:confused:

2. Welches Damenrennrad würdet ihr empfehlen, sie ist mit dem Cannondale nicht sehr zufrieden. Was haltet ihr von diesem:

http://www.sporthorizont.de/

dann folgendes Rad: Cucuma Fóia Damen - Carbon 07

- andere Vorschläge
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Spannend wäre zunächst die Frage, warum sie mit dem Cannondale unzufrieden war. Wenn es an der Sitzposition gelegen haben sollte, empfehle ich vor der Auswahl eines Versenderrades ein ausgiebiges Probesitzen/-fahren beim Händler vor Ort. Sonst steht Ihr nach dem Kauf eines Rennrades ggf. vor dem selben Problem.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

hmm warum Carbon ?

Der Preis ist sicher gut bei dem On-Line Händler. Aber von solch "Billig" Carbon Rähmen würde ich die Finger lassen. Diese sind meist völlig unüberlegt zusammengeschustert und nutzen die Fähigkeiten des Carbons gar nicht aus.
Würde mir voher einen guten Alurenner zulegen.

Was Muckel sagt ist auch richtig. Probesitzen ist wichtig. Denn dann kann allenfals beim Händler auch gleich der Vorbau getauscht werden und den Sattel, sowie die Gabel richtig ablängen.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Focus Hot Venus.
Mein "Frau" fährt es seit drei Wochen..... sie schwärmt soviel von ihr Rennrad das ich schon eifersüchtig werde :D

Ach ja, Preis 1500€
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Tip von Frau : legt eure Frauen bitte nicht so sehr auf die sog. "Damenrenner" fest . Preis / Leistung sind da oftmals nicht so gut wie bei "normalen" Rennern. Die Farben , nun ja .. ich bitte doch : Curcuma mit Rosa und Blümchen .Für die 8 jährige Tochter in der Rosaphase ja noch zu verstehen - aber ne erwachsene Frau ?? Nun das ist Geschmacksache.
Wichtig ist die Geometrie, die stimmen muß . Da ist manche Frau auch mit einem normalen Rennrad gut bedient . Einfach bein Radhändler vermessen und beraten lassen.
Viele Damenrahmen haben ein sehr kurzes Oberrohr . Die aufrechte Haltung dadurch mag an Anfang ganz bequem anmuten , aber 150 km in einer solch kurzen Position sind es eben nicht mehr. (Von der Windschnittigkeit mal abgesehen).
Also - testen und ausprobieren - und zwar mehrere Geometrien.

Grüße,
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Spannend wäre zunächst die Frage, warum sie mit dem Cannondale unzufrieden war. Wenn es an der Sitzposition gelegen haben sollte, empfehle ich vor der Auswahl eines Versenderrades ein ausgiebiges Probesitzen/-fahren beim Händler vor Ort. Sonst steht Ihr nach dem Kauf eines Rennrades ggf. vor dem selben Problem.


Sie hat diesen geraden Lenker satt und möchte auch einen Rennradlenker, dann sind ihr die Laufräder nicht gut genug und mit den restlichen Komponenten ist sie auch ungklückliche, funktionieren wohl nicht so ganz fehlerfrei (105er Schaltwerk, Truvativ Kurbel, Schaltung/Schalthebel) -keine Ahnung:confused:
Mit der Sitzposition kommt sie angeblich zurecht, nur wenn sie z.B. GA1 fahren will, schmerzen Hände (keine andere Griffposition möglich), die Füße etc.)

Ja, eine Probefahrt muss auf jeden Fall her, aber kann man wohl auch bei dem Händler (gem. Link) machen.

Grüße

Vossi
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Ist doch mittlerweile ähnlich teuer/ günstig wie Alu und außerdem werden die meißten Räder doch nur mit höherwertigen Komponenten in Verbindung mit Carbon angeboten, oder?! (Ausnahme wohl hier Cannondale)

Ich dachte bisher, dass alle Rahmen, bis auf ein paar Ausnahmen, aus Taiwan kommen, oder:confused:

Grüße

Vossi


hmm warum Carbon ?

Der Preis ist sicher gut bei dem On-Line Händler. Aber von solch "Billig" Carbon Rähmen würde ich die Finger lassen. Diese sind meist völlig unüberlegt zusammengeschustert und nutzen die Fähigkeiten des Carbons gar nicht aus.
Würde mir voher einen guten Alurenner zulegen.

Was Muckel sagt ist auch richtig. Probesitzen ist wichtig. Denn dann kann allenfals beim Händler auch gleich der Vorbau getauscht werden und den Sattel, sowie die Gabel richtig ablängen.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Ja, dass mit der Farbe, bzw. der Rahmendekore ist wohl eher Geschmackssache. Meiner Frau gefiel ein Rad von Colnago, war wohl ein limitiertes Rad, voll Flower Power und sagenhafte 10.000 Euro teuer, ein sehr exklusiver Geschmack:eek: - und leider nicht unserem Portemonaie entsprechend.

Wie lange sollte denn so eine Probefahrt dauern, damit sie endlich beurteilen kann, ob das Rad passt oder nicht. 150 Kilometer an einem Stück, - glaube dass würde sie zur Zeit nicht schaffen:o

Grüße

Vossi

Tip von Frau : legt eure Frauen bitte nicht so sehr auf die sog. "Damenrenner" fest . Preis / Leistung sind da oftmals nicht so gut wie bei "normalen" Rennern. Die Farben , nun ja .. ich bitte doch : Curcuma mit Rosa und Blümchen .Für die 8 jährige Tochter in der Rosaphase ja noch zu verstehen - aber ne erwachsene Frau ?? Nun das ist Geschmacksache.
Wichtig ist die Geometrie, die stimmen muß . Da ist manche Frau auch mit einem normalen Rennrad gut bedient . Einfach bein Radhändler vermessen und beraten lassen.
Viele Damenrahmen haben ein sehr kurzes Oberrohr . Die aufrechte Haltung dadurch mag an Anfang ganz bequem anmuten , aber 150 km in einer solch kurzen Position sind es eben nicht mehr. (Von der Windschnittigkeit mal abgesehen).
Also - testen und ausprobieren - und zwar mehrere Geometrien.

Grüße,
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

:confused: habe gerade die Homepage von Focus besucht und kein Bike mit der Bezeichnung gefunden, jedoch über Google ein Mountianbike mit der Bezeichnung, ist aber nicht gesucht:mad:

Sende doch mal ein Bild, oder einen Link.

Danke.

Grüße

Vossi

Focus Hot Venus.
Mein "Frau" fährt es seit drei Wochen..... sie schwärmt soviel von ihr Rennrad das ich schon eifersüchtig werde :D

Ach ja, Preis 1500€
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Ja, dass mit der Farbe, bzw. der Rahmendekore ist wohl eher Geschmackssache. Meiner Frau gefiel ein Rad von Colnago, war wohl ein limitiertes Rad, voll Flower Power und sagenhafte 10.000 Euro teuer, ein sehr exklusiver Geschmack:eek: - und leider nicht unserem Portemonaie entsprechend.

Wie lange sollte denn so eine Probefahrt dauern, damit sie endlich beurteilen kann, ob das Rad passt oder nicht. 150 Kilometer an einem Stück, - glaube dass würde sie zur Zeit nicht schaffen:o

Grüße

Vossi

Da deine Frau wohl noch nie Rennrad gefahren ist , wird sie wohl kaum nach kurzer Zeit beurteilen können, ob die Geo. nun gut ist oder nicht.
20 - 30 km würde ich schon fahren.Aber wie gesagt - eine kurze Geometrie fühlt sich anfangs zwar besser an - eine Längere fährt sich aber besser und effektiver (vom Muskeltonus) .Wenn ihr die Haltung anfangs zu "gestreckt " ist, kann sie ja noch ein paar Spacer unter dem Vorbau lassen und dies später rausbauen.
Ich meß die Länge immer so : Ellenbogen an die Sattelspitze und Hand in richtung Lenker. Da sollte dann noch bis zum Lenker eine Handbreit platz sein.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Da deine Frau wohl noch nie Rennrad gefahren ist , wird sie wohl kaum nach kurzer Zeit beurteilen können, ob die Geo. nun gut ist oder nicht.
20 - 30 km würde ich schon fahren.Aber wie gesagt - eine kurze Geometrie fühlt sich anfangs zwar besser an - eine Längere fährt sich aber besser und effektiver (vom Muskeltonus) .Wenn ihr die Haltung anfangs zu "gestreckt " ist, kann sie ja noch ein paar Spacer unter dem Vorbau lassen und dies später rausbauen.
Ich meß die Länge immer so : Ellenbogen an die Sattelspitze und Hand in richtung Lenker. Da sollte dann noch bis zum Lenker eine Handbreit platz sein.

Ich wollte diese Ellenbogenmessung ja erst nicht glauben weil mir das sehr kurz erschien. Habs gleich mal ausprobiert ob das auf mein auf mich angepasstes Rad zutrifft. Und es stimmt ziemlich exakt. Coole Methode.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Wenn schon Damendekor - wie sieht´s dann mit sowas aus:

pic.aspx


pic.aspx


Komponenten frei wählbar - Preis von ca. 1.500,- bis ca. 1.900,- bei den Standardkonfigurationen.

Bin zumindest mit der "Herrenvariante" RedBull ProSL3000 sehr zufrieden... :)

Hier:

http://www.roseversand.de

als Suchbegriff red rose eingeben - dann werden alle "Damenrenner" angezeigt. :)
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Die Komponenten sind nicht das Problem. Um Carbon richtig und gut zu verarbeiten benötigt es einiges an know how und Erfahrung.

Viele Hersteller haben Ableger in Taiwan und China, aber noch lange nicht alle.
Und je nach dem hat der Hersteller in Taiwan geschulte Leute oder eben nicht.
Nur das weis man ja nicht. Bei einem Namhaften Hersteller wie z.b. Cervelo (produziert aber glaube ich in Canada) kann man davon ausgehen das das Personal was kann. Hin zu kommt noch das man nie weis wie hoch der Carbon anteil in solch einem Rahmen wirklich ist. Der kann sehr klein sein. So was hält dann aber auch nicht so lange.

Ein Guter Carbonrenner hat Dämpfungseigenschaften die ein no name billig ding nicht hat.

Das sieht man auch gleich beim Gewicht. Dieser von dir verlinkte Rahmen hat ca. 1150gramm ohne Gabel. Das ist nicht gerade wenig ! Als beispiel der Cervelo R3 ist mit Gabel unter 1000gramm ! Ok der Rahmen kostet ja auch mehr als das Komplettrad auf der Page aber dennoch. Da wurde massig Material verbaut.

Bei 2000 Euros für ein Rennrad mit Ultegra kannst du dir selber ausrechnen zu welchem Preis der Rahmen einzeln verkauft würde.
Diese Preisdiverenz ist kommt aber nicht nur vom Marken Namen. Das hat auch andere Gründe. Wie z.b. das das Steuerrohr, Tretlager steiff ist, die Sitzstreben aber eine Dämpfende Wirkung haben.

Hin zu kommt das Carbon sehr empfintlich ist. Ein Carbon Rahmen würde ich nach einem Sturz nicht mehr fahren, ein Alurenner schon.

Ich will das Rad nicht schlechtreden oder so. Ich persöndlich halte einfach von solch günstigen Carbon Rahmen nichts.
Sie ist ja noch Anfängerin. Da braucht sie ja keine super leichte spitzen maschine, sondern sollte erstmals viel fahren und wenn sie dann weis was sie möchte, entsprechend aufrüsten.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

(...)
Hin zu kommt das Carbon sehr empfintlich ist. Ein Carbon Rahmen würde ich nach einem Sturz nicht mehr fahren, ein Alurenner schon.
(...)

Sehr wichtiger Punkt. - Eine Vereinskollegin ist letztes Jahr mit ihrem Renner gestürzt und kann diesen noch fahren (Alu) (RedBull red rose ...) - Sie hat zwar eine kleine Beule im Oberrohr (ca. 1 cm ø), aber die macht nix - bei Karbon wäre dies keine Beule, sondern womöglich ein versteckter Faserriss und somit ein weiteres Fahren zu gefährlich.
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Sind das nicht auch Carbonrahmen?:confused:

Grüße

Vossi

Wenn schon Damendekor - wie sieht´s dann mit sowas aus:

pic.aspx


pic.aspx


Komponenten frei wählbar - Preis von ca. 1.500,- bis ca. 1.900,- bei den Standardkonfigurationen.

Bin zumindest mit der "Herrenvariante" RedBull ProSL3000 sehr zufrieden... :)

Hier:

http://www.roseversand.de

als Suchbegriff red rose eingeben - dann werden alle "Damenrenner" angezeigt. :)
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Sind das nicht auch Carbonrahmen?:confused:

Grüße

Vossi

Nö - steht zwar nicht findbar auf der Homepage (das haben sie mal wieder super gemacht... ;) ) aber im Katalog - ist aus Alu - nur die Gabel ist Carbon.

Es gibt von denen allerdings auch noch einen Cabonrahmen, da wird man aber gleich fast´n Tausender mehr los...

Grüße,
Anton
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Ich würde mich nicht unbedingt auf Carbon festlegen. Wenn Carbon, dann solltet ihr aus genannten Gründen auch tiefer in die Tasche greifen.
Ich fahre ein Stevens Impala. Das ist ein reines Frauenrad, da ich aber einen im Verhältnis zur Beinlänge kurzen Oberkörper habe, ist es super für mich.
Ich schätze, sie wird um eine Probefahrt nicht herumkommen. Mein Haus- und Hofhändler verleiht Räder gegen Gebühr (die auf den Kaufpreis angerechnet wird) auch übers WE. Habt ihr vielleicht auch so einen Händler bei euch in der Gegend? Wo liegt überhaupt die Preisgrenze?
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Ich würde mich nicht unbedingt auf Carbon festlegen. Wenn Carbon, dann solltet ihr aus genannten Gründen auch tiefer in die Tasche greifen.
Ich fahre ein Stevens Impala. Das ist ein reines Frauenrad, da ich aber einen im Verhältnis zur Beinlänge kurzen Oberkörper habe, ist es super für mich.
Ich schätze, sie wird um eine Probefahrt nicht herumkommen. Mein Haus- und Hofhändler verleiht Räder gegen Gebühr (die auf den Kaufpreis angerechnet wird) auch übers WE. Habt ihr vielleicht auch so einen Händler bei euch in der Gegend? Wo liegt überhaupt die Preisgrenze?

Das Rad von Dir wollte ich gerade auch noch in die Runde werfen (sieht toll aus - ein Blick in Deine Gallerie lohnt sich :) )

Hier die kleine Ansicht davon (für größer einfach anklicken)



Hier noch der passende Link auf die Homepage von Stevens.

:)
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Hi,

@swe68, ja haben wir. Nur ob man hier das Rad auch am WE ausleihen kann, kann ich Dir nicht sagen. Denke, dass wir entweder Morgen, oder in der nächsten Woche, da Urlaub:D , den einen oder anderen Händler besuchen werden. Will jetzt hier keine Namen nennen.
Eine Preisgrenze liegt so bei 2.000 Euro, wobei ja auch noch das Cannondale an die Frau/ oder Mann gebracht werden sollte:rolleyes: , da fällt mir ein, es hat noch keiner darauf geantwortet, was das Rad wohl noch so bringen könnte. Kann man mir da noch Ratschläge geben, wie ich zu einem einigermaßen realistischen Angebotspreis kommen könnte?!

Der Preis für das Rad meiner Frau ist deshalb so relativ hoch gegriffen, da sie ja auch noch nach den ersten tausend Kilometern begeisert aufs Rad steigen sollte:lol:

Grüße

Vossi
 
AW: Rennrad für meine Frau?!

Für 2000 bekommst Du ein wunderbares Impala in sehr guter Konfiguration :love:

Ich mache übernächste Woche noch neue Bilder ...

achja - nach über 1000 km ist die Begeisterung immer noch groß! (sogar gestiegen)
 
Zurück