• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Läufer...

swchrissw

Neuer Benutzer
Registriert
23 Mai 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Antibes, France
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Rennrad. Eigentlich bin ich Läufer, will nun aber als Trainingsausgleich auch mit dem Radfahren beginnen, evtl. auch in Richtung Triathlon gehen.

Ich war heute in 2 Fahrradläden und habe mich ein wenig beraten lassen, mir wurde grundsätzlich gesagt, dass ich ein Rad mit Karbonrahmen kaufen sollte, Preislage wäre da so gegen 1.500 Euro... was ich als viel empfinde aber wohl nicht drum rumkommen werde. Was meint ihr dazu?

Es wurden mir dabei die Marken bTwin und Giant gezeigt, was meint ihr? Generell eine gute Empfehlung?

Worauf sollte ich dabei noch achten? Tipps?

Ich will zwar nichts überstürzen mit dem Kauf, aber um ehrlich zu sein würde ich gerne relativ bald mir ein Rad kaufen, wir haben hier schon unglaubliches Wetter und die Straße ruft...

dank euch, viele Grüße, chris
 
AW: Rennrad für Läufer...

von Carbon würd eich erstmal abraten, denn der Werkstoff ist zwar stark im Trend, bringt aber auch so seine Probleme mit.

Ein guter Alurahmen, und evtl. - wenn du schon sagst das du Triathlon/Dualton probieren möchtest - direkt auf den Sport hin geschnitten würde gut taugen.

Giant ist einer der 2 größten Fahrradrahmen-Produzenten weltweit, der andere ist Kinesis (beide in Taiwan).

EDIT: gibts bei dir in der Nähe auch ein Händler der Custom aufbaut? Aero-Rahmen für Triathlon, sonst "normale" Ausstattung und gleich so nen Lenkeraufsatz drauf. Solche Custombauten auf ungelabelten Rahmen sind meist ziemlich gut.

Gruß
Torsten
 
AW: Rennrad für Läufer...

von Carbon würd eich erstmal abraten, denn der Werkstoff ist zwar stark im Trend, bringt aber auch so seine Probleme mit.:blabla: :blabla: :blabla: :blabla: :blabla: :blabla: :blabla:

Ein guter Alurahmen, und evtl. - wenn du schon sagst das du Triathlon/Dualton probieren möchtest - direkt auf den Sport hin geschnitten würde gut taugen.

Giant ist einer der 2 größten Fahrradrahmen-Produzenten weltweit, der andere ist Kinesis (beide in Taiwan).

EDIT: gibts bei dir in der Nähe auch ein Händler der Custom aufbaut? Aero-Rahmen für Triathlon, sonst "normale" Ausstattung und gleich so nen Lenkeraufsatz drauf. Solche Custombauten auf ungelabelten Rahmen sind meist ziemlich gut.

Gruß
Torsten

Moin,

von Carbon würde ich auch abraten, aber aus echten Gründen und nicht aus Unwissenheit. Wichtiger als das Rahmenmaterial sind die Laufräder und die Gruppe. Bei einem Budget von 1500.- Euro wie vom Frederöffner angesprochen, bleibt bei einem Carbonrahmen für den Rest nicht viel brauchbares über. Dann lieber einen Taiwan Einfach Alu Rahmen, eine Campa Centaur und ein paar halbhohe Laufräder.
Anbauteile dann vielleicht von Syntace und fertig ist die Laube. Besser als das ganze Geld in einen Rahmen zu ballern und alles andere auf Einsteigerniveau zu kaufen. Der Rahmen ist später mal schnell getauscht.

Gruß k67
 
AW: Rennrad für Läufer...

@ kastel67

ja was denn? Carbon ist nunmal kein einfacher Werkstoff, seis bei den Drehmomenten für Anbauteile, spezieller Montagepaste für Anbauteile etc.
Und dann die Sturz-Problematik und damit verbundene Schadens-Problematik...

nee, dann lieber nen guten Alurahmen.

Gruß
Torsten
 
AW: Rennrad für Läufer...

kuota bietet 3 jahre volle garantie auf carbonrhmen.egal ob renneinsatz oder nicht.
 
AW: Rennrad für Läufer...

Habt ihr immer Probleme mit Carbonrahmen!!! Draufsitzen losfahren und gut ist. Oder überlegt ihr vor jeder Kurve warum das Rad nicht umfällt??? NÖ wird auch einfach gefahren.
Und außerdem...Carbon klingt unheimlich gut. Guter Asphalt und gute Laufräder....mann ist das ein Sound.
Aber für 1500€ würd ich auch eher zu nem Alurenner tendieren. Da sind schon mal einfach so 500€ mehr für höherwertige Komponenten drin.
FÜXLE
 
AW: Rennrad für Läufer...

Danke für die Antworten. Das Budget 1.500 Euro hat mir der Verkäufer so genannt, ich wäre natürlich viel glücklicher wenn ich um einiges günstiger wegkomme. Ich kann mir sehr gut vorstellen wenn man ernsthaft Rad fährt, dann würde man wohl kaum ein Komplett-Fertigangebot kaufen, ich stelle es mir nur schwierig vor unwissend ein Fahrrad aus Einzelteilen zusammen zu stellen, auch wenn ich es zusammenbauen lasse.

Genau, danke Airborne, Zubehör kommt auch noch dazu.

Also Alurahmen ist okay, ich habe jetzt zum Beispiel hier ein Angebot, das hat Alurahmen und Karbongabel, ist eine Karbongabel irgendwie zu empfehlen? 9,8 kg hat das Rad bei einer Größe von 57. Bremsen: Etriers Double pivots comp. Leviers Campagnolo MIRAGE
Bereifung: Jantes RIGIDA FLYER Twin 32 mit Hutchinson top speed 700x23

Wahrscheinlich sehr lückenhafte Beschreibung, 699€ ist das Angebot...

Ich vermute dass ich nicht gleich mein endgültiges Fahrrad kaufen werde, da ich noch nicht ganz finanziell unabhängig bin und noch nicht wirklich im Radsport oder Triathlon stecke. Was denkt ihr, kann so ein "Billigangebot" mich für 1,2,3 Jährchen glücklich machen?

Danke nochmals, Gruß, Chris
 
AW: Rennrad für Läufer...

Dann lieber sowas
auch wenn jetzt hier wieder ein lauter Aufschrei von den Pros zu hören sein wird.
Laufräder und Komponenten sind deutlich mehr als ausreichend für den Einstieg. Und der Rahmen ist genauso ein China-Produkt, wie die meisten anderen Rennradrahmen auch. Nur dass da die schickeren Aufkleber verklebt sind :rolleyes:
Wenn Du allerdings nicht selbst gundsätzliche Dinge wie einstellen, Kette ölen und ähnliches machen möchtest, lass Dir von einem Händler ein Rad mit kompletter Shimano 105er Austattung und ordentlichen Laufrädern (WH-R 550 bzw. 560 oder ähnliches anbieten). Da solltest Du auf jeden Fall auch unter 850 bis 900 Euro liegen!
 
AW: Rennrad für Läufer...

Das tschiborad ist aber schon ein sehr gutes Angebot. Komplett Ultegra kostet ja schon Straßenpreis knapp 500€ dann 550er Laufräder ca 150€ usw usw. Da würd ich bei deinem Budget doch zuschlagen
FÜXLE
 
AW: Rennrad für Läufer...

Carbongabel ist standard. Der Komfort mit einer Carbongabel ist um einiges besser als mit der Alugabel. Das Angebot dass du erwähnt hast finde ich nicht so toll. Ich würde dir zu ner Shimano 105er Schaltung raten. DA bekommst du echt was fürs Geld. Möchtest du beim Händler kaufen oder kommt Internet auch für dich in Frage. beschäftige dich auch ein bischen mit der Geometrie der Rahmen. Miss dich mal aus. Schrittlänge usw. Das ist mit entscheidend. HIer haste zum Beispiel ein vernünftiges Angebot. Bei Radon kannste nicht viel falsch machen. Mehr wie 1000 Eujro würde ich an deiner Stelle auch nciht ausgeben. Und versuche auch bei deinem Rad nciht so sehr auf Gewicht sondern eher auf Haltbarkeit zu achten. Hier jetzt das Angebot:

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6406/rps-60.html
 
AW: Rennrad für Läufer...

Warum Pfui...sie tun ihren Zweck! mehr nicht.
Sehe aber, da sind sogar Pedale mit bei...nochmals 40€.
Da kannste ja fast das Rad kaufen, alles wegbauen und einzeln verkloppen.
FÜXLE
 
AW: Rennrad für Läufer...

Das reale Problem bei Carbonrahmen wird folgendes sein: Du wirst 80% des Kaufpreises für den Rahmen hinblättern und dabei 20% für Schaltung, Laufräder ausgeben und das ist dann Mist.

Dann lieber ein ausgewogenes Verhältnis, für 1500 Euro solltest du ein Spitzen ALU Rad deiner Wahl kriegen, mit Carbongabel dran und einer Menge Material obendrein.

Außerdem könntest du drüber nachdenken, ob du nicht dein Budget bei 1000 Euro setzt und erstmal Luft schnupperst im RR Geschehen.
 
AW: Rennrad für Läufer...

Danke für die vielen Infos. Ich glaube auch, dass es sinnvoller ist erstmal auf bis ca. 800 Euro Limit was zu suchen und, sollte die Fahrerei wirklich ein wichtiger Teil meines Trainings werden und ich dabeibleiben, dann kann ich ja nachrüsten. So ganz unbedarft bin ich auch nicht, ich war früher trainingstechnisch auch auf dem Rennrad unterwegs, allerdings wurde es mir so wie es war hingestellt und ich kann nicht sagen ob es gut war geschwaige denn ob ich es gut fand.

Ich würde auch im Internet kaufen, wenn nach Frankreich geliefert wird, ja. Tschibo liefert wohl nicht nach Frankreich... :-( Aber das ist ja nicht das einzige Angebot.

Ich bin auch nicht ganz unbedarft was die Wartung und Pflege etc. angeht, ich will nur nicht ein ganzes Fahrrad zusammenbauen müssen.

Ich werde mal nach Infos zur Rahmenhöhe etc. suchen, sowas finde ich bestimmt hier im Forum da es schon bestimmt schon 1000x diskutiert und gefragt wurde... :-)

Danke Euch allen schonmal,

Chris
 
AW: Rennrad für Läufer...

Wenn du ein bisschen selbst basteln kannst und willst und sowieso bestellen willst, dann würd ich tatsächlich nach einem günstigen Canyon schauen, vom Preisleistungsverhältnis her dürfte das Top sein.
 
AW: Rennrad für Läufer...

Hallo!

Ich habe gerade mal die Conyon Webseite besucht, da kostet der billigste Rahmen alleine schon 499€. Das wird doch sehr schwer dann auf ca. 800-900 euro zu kommen...

hab ich mich verschaut?
 
Zurück