• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für großen/leichten Mann

Cube-Reiterin

"Sprrringt gaut!"
Registriert
7 März 2013
Beiträge
2.176
Reaktionspunkte
597
Hallo ihr Lieben ;),


ich habe es geschafft meinen Mann mit dem Rennradvirus zu infizieren. Er ist wie man sich denken kann ein Neuling auf dem Gebiet und möchte sich in naher Zukunft einen Renner zulegen, damit wir bald zusammen fahren können.

Er ist 194 cm groß, sehr schlank, lange Arme und Beine. Heute hat er ein Rennrad von Fuji (weiß das Modell leider nicht mehr) ausprobiert mit der RH 61...das sah ganz gut aus und er hat sich auch ganz wohl gefühlt.

Wisst ihr welche Hersteller noch große Rahmen im Repertoire haben?

Preislich sollte das Rad bei 1000 € - 1200 € liegen und mindestens mit Shimano 105 ausgestattet sein.

:)

Liebe Grüße
 
Das Cube Peloton Race zum Beispiel. ;) Partnerlook.
Größe: 50, 53, 56, 58, 60, 62, 64
Ansonsten müssten doch so einige auch größere Rahmen haben.
 
Das Cube Peloton Race zum Beispiel. ;) Partnerlook.
Größe: 50, 53, 56, 58, 60, 62, 64
Ansonsten müssten doch so einige auch größere Rahmen haben.

Er ist eher für schwarz ;) Aber das neue Peloton ist schwarz mit grün...

Hab mich noch nicht so schlau gemacht über größere Rahmen aber hab mal gehört, dass Rose viele Größen hat. Ist 61 denn noch eine gängige RH?
 
Ich bin auch so ein langes Elend (2 m) :bier: und fahre ein Rose Pro-SL 3000 in Rahmenhöhe 63 cm. Das Rad gibt es auch noch in 61 und 66 cm Rahmenhöhe. Das Rose habe ich mir gekauft, weil es ein sehr langes Oberrohr hat (ich habe einen im Verhältnis langen Oberkörper und kurze Beine). Wenn dein Mann ähnlich gebaut ist, dann könnte ihm so ein Rad passen. Wenn er eher ein Langbeiner ist, schaut mal bei Canyon. Die hatten damals deutlich kürzere Oberrohre als Rose. Ein dem Pro-SL 3000 von der Ausstattung her ziemlich genau entsprechendes Rad von Canyon hat sich übrigens vor kurzem ein Freund von mir gekauft. Auch ein sehr schönes Rad, vor allem ein sehr schön gemachter Rahmen. Ich habe ihn allerdings nicht gefragt, ob ich es mal fahren darf, da es mir ein paar Nummern zu klein wäre. :rolleyes:
 
hawiro danke für den Tipp! :daumen:Bei Canyon waren wir sogar schonmal in Koblenz..allerdings wegen mir ;) Mag die Räder auch ganz gern leiden und er auch. Achso seine Beine: laaaaang :) Da träumen die Topmodels von...und lange Arme..also dürfte das Oberrohr denke ich mal auch länger sein.

Im Preissegment wäre das Roadlite wohl das eheste von Canyon..allerdings ist das von der Geo her eher kurzes Oberrohr/langes Steuerrohr.
Weißt du welches Canyon dein Kumpel fährt?
 
Bei großen Rahmen kann man noch Müsing ins auge fassen. Die haben auch Rahmengeos, bei denen Groß nicht gleich unsportlich wird. Die Aktionsmodelle sind ganz ordentlich im P/L-Verhältnis und das Hädlernetz recht dicht. Im Konfigurator kann man sich aber auch was zusammenstellen. Wird dann nur mit dem Budget eng.
 
Er ist eher für schwarz ;) Aber das neue Peloton ist schwarz mit grün...

Hab mich noch nicht so schlau gemacht über größere Rahmen aber hab mal gehört, dass Rose viele Größen hat. Ist 61 denn noch eine gängige RH?
Die RH alleine ist ja nicht die bestimmende Größe. Wichtig sind Oberrohrlänge und Sitzrohrwinkel.
 
Die RH alleine ist ja nicht die bestimmende Größe. Wichtig sind Oberrohrlänge und Sitzrohrwinkel.

Ich weiß..er hat heute halt ein 61er getestet, das sah ganz gut aus (für mich), kann sein dass er bei anderen Modellen/Herstellern was ganz anderes braucht. Nur manche bieten große Rahmen gar nicht an, bei 60 ist da zum Teil Schluss oder das ganze Rad wirkt unsportlich wie jemand hier schon angemerkt hatte :) Aber ich bin auch wirklich kein Experte in Sachen große Räder, fahre selbst ein 53er
 
Achso seine Beine: laaaaang :) Da träumen die Topmodels von...und lange Arme..also dürfte das Oberrohr denke ich mal auch länger sein.
Nein, wenn er lange Beine und Arme hat, hat er einen RELATIV kurzen Oberkörper, also braucht er ein relativ kurzes Oberrohr. Die langen Arme ermögliche es ihm aber eine relativ große Sattelüberhöhung zu fahren.
 
[ ... ]Weißt du welches Canyon dein Kumpel fährt?
Es ist ein Ultimate AL, wenn ich das richtig gesehen habe. Ich muss ihn nochmal fragen, was das genau für ein Teil ist, wenn wir mal wieder eine Runde zusammen fahren. Die Rahmen sollten aber eigentlich bei allen Ultimate AL-Modellen die gleichen sein.
 
194 cm, schlank, lange Arme und Beine? Bist Du mit mir verheiratet? Das wüsste ich aber.:D

Die meisten Hersteller haben für die Größe noch Rahmen mit passender Oberrohrlänge. Ich fahre ein Quantec SLR mit 590mm Oberrohr und 130mm Vorbau. Einige bezeichnen das Quantec zwar als ungeeignet für Leute mit langen Beinen, aber die Affenarme gleichen das aus. Überhöhung ist entsprechend auch recht groß, weil das Steuerrohr nur 190mm hat. Bei vielen Herstellern hat man bei einem 590mm Oberrohr aber schon ein deutlich längeres Steuerrohr, was für einen Anfänger sicherlich angenehmer wäre.
 
Zurück