• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für den Weg zur Uni (10km) & Wochenendtouren

SpeedSouris

Neuer Benutzer
Registriert
28 September 2014
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Guten Abend,
ich heiße Ines, bin Studentin und suche ein schickes, sportliches (Renn?)rad für den täglichen Weg zur Uni (je 10 km, recht gut ausgebaute Radwege) und Touren am Wochenende auf Asphalt (ca 40 km). Bisher bin ich verschiedenste Räder vom Hollandrad bis zum Halbrenner aus den 80ern (Peugot) gefahren, hauptsächlich für den Weg zur Uni, und würde mich nun gerne etwas schneller und vor allem sportlicher fortbewegen.
Daher zunächst mein Einstiegskommentar: Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ein so teures Rennrad wirklich das ist, was ich brauche, aber ich bin ehrlich, ich bin von dem sportlichen Design und der Schnelligkeit beeindruckt und fahre wirklich gerne Rad, bei jedem Wetter, und auf dem Halbrenner hat es mir einfach am meisten Spaß gemacht ;)

Oberste Schmerzensgrenze währen bei mir 1000€, Schrittlänge 83cm (also Rahmengröße 55 oder 56 cm)

Ich habe mich schon fleißig durchs Forum gelesen und habe, was die Rennräder betrifft, an folgende Modelle gedacht:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-r1-5.0-17803/wg_id-110

http://www.bianchistore.de/Bianchi-Via-Nirone-7-2014-Shimano-Tiagra-10sp-Compact-CK

Ich bin aber absolut für Alternativvorschläge und Angebote, gerne auch ältere Modelle, offen :)

Herzlichen Dank schon an dieser Stelle und einen schönen Abend,
Ines
 
Zwischen Ultegra und Tiagra liegen meiner Meinung nach Welten. Und für ca. 1100€ ein Alu Rad mit Ultegra ist wirklich ein Top Preis, aber wenn du dich mit Rennrädern nicht sehr gut auskennst solltest du lieber einen Händler aufsuchen und ihm deine Vorstellungen sagen. Denn viele Händler lehnen Versänderräder ab und Servicieren sie nicht und dann steht man da: Schaltung schlecht eingestellt, Bremsen schleifen, Laufrad hat einen leichten 8er, und und und. Wenn du wirklich ein RR haben willst das dir auch nach der ersten Ausfahrt Freude bereitet nimm ein Rad vom Fachhändler. Aber lange Rede kurzer Sinn, du wolltest ja (glaub ich) schließlich Wissen welches Rad wir empfehlen.

Ich würde zum Radon tendieren.

LG
 
Na ja, was bleibt da für den "Rest" des Rades übrig, wenn die Schaltgruppe bereits einen guten Teil des Budgets einnimmt? Ich bin gegenüber diesen Angeboten immer etwas skeptisch.

Eine Tiagra funktioniert im Übrigen nicht weniger gut. Und abgesehen davon gibt es ja noch Campagnolo und SRAM.

Grundsätzlich sollte das Rad gut passen. Und die Schrittlänge reicht zur Größenfindung bei weitem nicht. Bei einer Schrittlänge von 83cm wird ein 55- oder 56er Rahmen Rahmen schon mal einen Ticken zu hoch sein. Aabgesehen davon sind pauschale Rahmengrößen überhaupt nicht aussagekräftig. Das kann bei dem einen ein komplett andere Geometrie sein, als beim nächsten Hersteller.
Noch wichtiger ist eigentlich die Länge. Lies Dir doch erstmal die Eingangspost der angepinnten threads durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt allerdings. Der Rahmen wird da sicher nicht von der Qualität sein wie bei Canyon um den Preis.

Ich würde meine Ultegra trotzdem nicht gegen eine Tiagra tauschen :D

Ich glaube ein Händler würde ihr dabei am besten Helfen und Probefahren kann sie dann das ein oder andere Rad auch. Ich würde auf die Kompetenz vom Händler meines Vertrauens jedenfalls nicht verzichten.
 
Bei deiner Schrittlänge würde ich mich auch mal auf ein 53er Rahmen setzen. Könnte je nach Armlänge besser passen.

Grundsätzlich würde ich dir eher zu einem Crossbike oder gar Tourenrad mit Schutzblechen und Licht raten. Gerade bei den Crossrädern gibt es ja auch viele schicke, sportliche Modelle. Wenn Lichtanlage integriert ist, muss man nicht immer an die Aufstecklichter denken und Schutzbleche sind bei Regen und Matsch sicher auch ganz hilfreich. Ohne hast du zwar ein schickeres Rad, aber du selber siehst nicht mehr ganz so schick aus ... Oder aber du kaufst dir ein Sommer- und ein Winterrad.

Gruß, Thomas
 
Danke für die vielen hilfreichen Kommentare. Ich glaube ich werde also zunächst zu einem guten Händler hier in der Nähe gehen und mich beraten lassen.
Soweit ich gesehen habe in den letzten Tagen, gibt es dort ja auch schon ein paar Saison-Ende-Angebote. Was den Uniweg betrifft: Ich habe ja noch ein anderes, gutes Rad, welches ich zur Uni fahre. Dieses ist noch super in Ordnung und qualitativ auch recht hochwertig, so dass ich glaube ich für schlechtes Wetter, Winter und kurze Strecken (Einkaufen) darauf auch gut zurückgreifen kann. Ich habe auch ein Büro in der Uni, in dem ich das Rad abstellen kann. Ein Schloß würde ich glaub ich nur im Notfall an mein Rad anlegen, denn entweder ich fahre es oder es ist in meiner Wohnung oder meinem Büro eingeschlossen ;)
 
Hallo Ines,

damit Du wirklich Spaß am Rennrad hast, muss es passen. Lass Dich mal vollständig vermessen, nicht nur Beinlänge, oder besser, auf einem Messrad die richtige Rahmengeo für Dich ermitteln.
Mit der Geo kannst Du dann die Angebote durchsieben und die drei besten Angebote nach Service, Ausstattung, Preis (in der Reihenfolge) sortieren.

Oder Du suchst ein gebrauchtes Markenrad mit Top-Ausstattung und überzeugst deine Werkstatt vor Ort, den Service zu übernehmen (mein Favorit).
 
Vielen Dank für eure Hilfe :)
Ich habe nun ein Rennrad angeboten bekommen,
5 Jahre alt, wenig gefahren (laut Verkäufer), Rahmenhöhe 53 cm, Shimano 105er Schaltung; 3x10-Gangschaltung. Modell ist Focus Variado. Was meint ihr dazu? Preis: 450VB
 
Hallo Ines,

passt es denn? Die 105 3-fach ist solide und funktioniert recht zuverlässig. Ist die Kurbel auch 105 oder eine FSA?
Du musst noch mit folgenden Reparaturen rechnen:
Tauschen von Kette, Kassette bzw. den verschlissenen Einzelritzeln 17t und 16t, Reifen, Bremsklötze vorne.
Naben warten (Fett, u.U. frische Kugeln), Laufräder zentrieren, nachspannen.

Der Preis ist IMHO in Ordnung.
 
Ich werde es am Wochenende ausgiebig Probefahren können, dann werde ich mir die Kurbel und alle anderen Bauteile auch noch mal genauer ansehen. Es ist auf jeden Fall noch kein Teil ersetzt worden seit dem Kauf des Rads. Falles es mir passt und ich es mit nach Hause nehmen kann, werde ich es auf der Arbeit auf jeden Fall mit in mein Büro nehmen :)
 
Kannste nich meckern. Wenn ich mir so ansehe, wie die Preise über die letzten Jahre angezogen haben....
Die Liste von Jader ist zwar nicht falsch, muss aber nicht alles wirklich nötig sein, eher worst case.
 
Zurück