• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 120kg Mann

AW: Rennrad für 120kg Mann

Hallo wollte mal mein Rad vorstellen was ich mir denke.
Rahmen: Cube Agree
Schaltung: Shimano Ultegra
Felge: Mavic CXP 33 schwarz
Nabe: DT-Swiss 240s
Speichen: DT-Swiss
Schnellspanner: RWS Road Titan von DT-Swiss
Reifen: Continental Grand Prix 4000 S
Vorbau: Syntage F139
Lenker: ?
Pedale+Schuhe: Shimano SH-R300+ Dura Ace Pedal
Flaschenhalter: 2x Tune Wasserträger
Pulsmesser: Polar CS600 mit Trittfrequenzmesser
Sattel: ?

Für eure Antworten bin ich schon gespannt
 

Anzeige

Re: Rennrad für 120kg Mann
AW: Rennrad für 120kg Mann

Mit dem Cube wirst du sicher Spaß haben, ist ein toller Rahmen. die Komponenten sind solide, so dass du da einen Renner hast, der dir lange Freude machen wird :D
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Danke werde ich mir Überlegen.

Zu denn Tune Flaschenhalter sie sind einfach nur geil (habe sie auf meinem Mountainbike mit 13kg auch) und bin sehr zufrieden damit. Auch wenn sie sehr teuer sind.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

komme mit den Tune Flaschenhaltern auch gut klar, wiege aber auch keine 120 Kilo:rolleyes: :D

die Zusammenstellung klingt vernünftig
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

hi,
wegen stabilität mach ich mir eigentlich keine großen gedanken- auf der eurobike war am tune-stand die firma biber bikes mit einem renner, gesamtgewicht 4,93 kilo!!!
der herr biber war auch da, er sagte auf nachfrage von mir das das rad so wie es da steht für maximal 120 kilo ausgelegt sei, aber auch nur wegen den reynoldslaufrädern. die sind nur bis 120 kilo freigegeben.
aber mit dem gewicht würd ich auch kein carbonrad fahren, immerhin ist es schon ne ganze ecke teurer als nen alu-renner und ob es wirklich so viel spaß macht muss man ja auch erst mal ausprobieren.
ist halt was grundsätzlich anderes als mtb fahren.
die zusammenstellung find ich echt gut, wirst wohl viel spaß mit haben können, und ich kann dir gleich sagen wenn du regelmäßig fährst dann wird das gewicht schnell sinken (eigene erfahrung).
mfg
Björn
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Lass dich von der Ritchey-Fraktion nicht bequatschen. Diese plumpen Teile sind an jedem dritten Rad verbaut, das macht sie noch lange nicht gut. Mit Syntace hast Du was solides, schickes made in Germany.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

@ Kolo:
Sorry, aber die Laufräder für jemanden, der 120kg wiegt?
Bei mir wären die ziemlich schnell Schrott.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Hallo,
also ich bin im September ungefähr in der gleichen Gewichtsklasse eingestiegen. Ich habe mir natürlich de selben Fragen gestellt.
Entschieden habe ich mich letztendlich für ein Standard Bike das besonders für schere Fahrer empfohlen wird:

Poison Cyanit

Nur die Laufräder habe ich gegen Mavic CXP 33 ausgetauscht.

Ich bin inzwischen 1500 km gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Am Ende der Saison hab ich meine Laufräder zum zentrieren gebracht was aber nicht wirklich notwendig gewesen wäre.

Ich denke 120 KG hält das Bike ohne Probleme nur mit Carbon- und Leichtteilen wäre ich vorsichtig.

Gruß Meer


Gleicher Vorschlag wie Meer, fahre das Teil auch seit zwei Jahren mit ähnlichem Gewicht wie Du ohne Probs als Anfänger.

Grüße
tester
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

wie waers mit diesem: made in GERMANY

Da würd ich ja selbst mit meinen 67kg nicht wirklich beruhigt drauf sitzen wollen.
Wobei ich mich frage, was an dem wirklich made in Germany ist, ausser das es evtl hier zusammengeschraubt wurde.

Zumal ich nicht glaube, dass das Rad bei dem Preis komplett mit Ultegra bestückt ist. Der Beschreibung nach hat man nur Anspruch auf Ultegra Bremsen und Kette. Der Rest kann irgendwas sein
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Werde euch am laufenden halten wie es mir geht.
Habe jetzt aber mahl eine andere Frage ich zahle für dieses Rad mit Schuhen und Pulsmesser ca.2700€. Was haltet ihr davon ich finde es ok.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Werde euch am laufenden halten wie es mir geht.
Habe jetzt aber mahl eine andere Frage ich zahle für dieses Rad mit Schuhen und Pulsmesser ca.2700€. Was haltet ihr davon ich finde es ok.

Moment, sprichst du immer noch von dem Cube Agree? Das normale Agree hat nen Listenpreis von ~1500€, oder nimmst du das GTC aus Carbon?

Edit: Hab gerade gesehen, dass selbst das Agree GTC mit Ultegra für deutlich unter 2000 Euronen verkauft wird. Kostet dein Pulmesser 1000 Euronen?

Also meine Rechnung (nur mal so überschlagen): Cube ~ 1500€ Polar mit Leistungsmessung ~500 Euronen (mit Trittfrequenz hab ich ihn nicht gefunden, ohne kostet er ~350€) und Schuhe (keine Ahnung welche du nimmst) schätze ich mal auf etwa 150€, sind bei mir 2150€, und da hast du noch keinen Rabatt ausgehandelt.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Nachtrag zu Preisen:

Polar CS600 289,00 € (bike24) Listenpreis 380€
Polar Wind Trittfrequenzsensor : 44,95€ (bike24) Listenpreis 49.95 €

Also weit unter 500€
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Nachtrag zu Preisen:

Polar CS600 289,00 € (bike24) Listenpreis 380€
Polar Wind Trittfrequenzsensor : 44,95€ (bike24) Listenpreis 49.95 €

Also weit unter 500€

Hab ja auch den mit Leistungsmessung genommen, der ist teurer.

Außerdem wird das dann durch die Schuhe ausgeglichen, die kosten nämlich mal eben schlappe 300 Euronen :eek:
 
Zurück