• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 120kg Mann

AW: Rennrad für 120kg Mann

120 Kilo sind nicht gleich 120 Kilo:D Als 120 Kilo dickerchen würde ich mir weniger Gedanken machen ein solider Stahl oder Alurahmen und ein Satz Laufräder mit mehr als 1700 Gramm müssten schon halten. bei einem 2 Meter, 120 Kilo Kraftsportler sieht das schon anders aus:eek: dann würde ich mich im Fachhandel ausgiebig beraten und eventuell sogar ein Rad maßschneidern lassen.
Dickerchen die sowieso auf unter 100 runter wollen sollten sich eher nach einem Kompromiss umsehen:) der jetzt hält und später auch noch Spaß macht

Giro

sehr gut dargelegt, so in etwa denke ich das auch.(evtl lerne ich ja mal mich korrekt auszudrücken)
ich bin bei 190 und 120 kg nicht gerade schwach.ich habe schon fast einen lenker am berg abgerissen im antritt(zeitfahren berg)zwar für unsere gew. klasse lächerlich aber dabeisein ist alles)
Steifigkeit ist nunmal für mich das oberste gebot !dann kommt ertmal mein körpergewicht, und dann irgendwann einmal das gewicht des fahrzeugs...
erst körpergew. runter und dann über leichteres trainingsgerät nachdenken ist meine devise.

zum thema crossrahmen und strassenrennen-

bei uns im verein werden hauptsächlich crossrennen gefahren(schwerpunktmäßig) und im sommer weden damit strassenrennen gefahren. ohne beeinträchtigung.
lenker tiefer,sattel höher und dann passt das schon.
wer sein geld nicht damit verdient kommt m.M. gut mit nem crossrahme klar.(aber darum gehts hier auch garnicht)
 

Anzeige

Re: Rennrad für 120kg Mann
AW: Rennrad für 120kg Mann

danke für die antworten. Habe gerade einen laufradsatz gesehen der sich gut anhört werde euch später die details sagen.
Halten eigentlich die Aero Speichen von DT-Swiss gleich viel aus wie die nnormalen von ihnen oder nicht.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

danke für die antworten. Habe gerade einen laufradsatz gesehen der sich gut anhört werde euch später die details sagen.
Halten eigentlich die Aero Speichen von DT-Swiss gleich viel aus wie die nnormalen von ihnen oder nicht.

ich vermute dass die messerspeichen weniger seitenkräfte vertragen...
ich denke jeder kennt das video von
- der tour
-dem telekomprofi und
-dem..
-na ?
-na ?
-na ?
-jawoll...dem HUND !!!
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

das waren aber extrem dünne Carbonspeichen, das macht schon ein Unterschied. Die DT Aerolite sind sehr steif.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Die DT-Swiss 1.2 halten super viel aus, sind aber auch keine echten Aero-Felgen, sondern einfach Hochprofil. Aber Felgen, die Bunnyhops mit mir aushalten, bringt so schnell nichts zum Eiern :D
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Habe auch CXP 33 (am Crosser), die 36-Loch Variante anstelle 32er. Gibt es auch bei anderen Felgen. Das geringe Mehrgewicht sollte nicht relevant sein. Die 105er Naben natürlich auch mit 36 Loch.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

ich vermute dass die messerspeichen weniger seitenkräfte vertragen...
ich denke jeder kennt das video von
- der tour
-dem telekomprofi und
-dem..
-na ?
-na ?
-na ?
-jawoll...dem HUND !!!

Dar waren aber nicht die Messerspeichen das Problem, vielmehr hat die ultraleichte Carbonfelge bei der Berührung die Grätsche gemacht. Das ganze war auf einer Bergetappe bei der extrem leichte Laufräder verwendet werden.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Falsch, hier geht’s schon um Seitenkräfte. Schaut euch das Video an, Marcus Burghardt verkantet das Vorderrad was dann an der Felge bricht. Hat aber wohl eher was damit zu tun, dass die Lage der Carbonfasern bei den Felgen für so eine Querbelastung nicht gedacht sind. ;)

http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NjU3OHw5NTc0MDk=
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

Ich glaube da hatte einer aus dem Campa-Lager das Laufrad vor der Etappe angesägt.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

aerospeichen etc machen sich erst ab schnitt 39-40 bemerkbar...ob das anfängergerecht ist ???meiner meinung nach nur geldmacherei vom händler.im training fhren wir fast alle gute und steife dp 18..zum wettkampf kommen dann schon die guten ksyrium etc zum einsatz...aber nach dem rennen wieder raus...
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

wenn Aerospeichen was bringen, dann bringen sie auch bei niedriger Geschwindigkeit was:confused: nur eben weniger. oder verstehe ich das nur einfach nicht?

Giro
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

wenn Aerospeichen was bringen, dann bringen sie auch bei niedriger Geschwindigkeit was:confused: nur eben weniger. oder verstehe ich das nur einfach nicht?

Giro

also so bis 30 kmh fällts mir nicht auf. beim rennen oder schnellen fahrten merke ich es irgendwie erst so ab 38-39 kmh da es leichter läuft.kannn mich auch täuschen.aber kenne paar leute die dasselbe sagen...
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

ich merke mein Gewicht auch erst ab einer gewissen Steigung:D aber es ist auch vorher durchaus schon ein handicap:mad:

Giro
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

aerospeichen etc machen sich erst ab schnitt 39-40 bemerkbar...ob das anfängergerecht ist ???meiner meinung nach nur geldmacherei vom händler.im training fhren wir fast alle gute und steife dp 18..zum wettkampf kommen dann schon die guten ksyrium etc zum einsatz...aber nach dem rennen wieder raus...

Wie jeder Pilot weiss, machen sich AeroProfile ab einer gewissen Relativgeschwindigkeit wirklich bemerkbar. Dies ist wie immer nicht die Geschwindigkeit über Grund sondern gegen Luft. Da bedeutet, dass sich Aerospeichen im Fall von Gegenwind bei wesentlich niedrigeren Geschwindigkeiten und im Fall von Rückenwind erst bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen.

Bei Seitenwind, machen sie sich häufig auch in höhrerer Seitenwindempfindlichkeit des Laufrades bemerkbar ( wie übrigens auch die Hochprofilfelgen der Aero Laufräder).

Ansonsten gilt natürlich, dass auch bei niedrigen Relativgeschwindigkeiten ein Effekt vorhanden ist, den man aber nicht unbedingt wahrnimmt. Also wenn man statt 150 W für eine bestimmte Geschwindigkeit plötzlich nur noch 148W Leistung treten muss wird man den Unterschied nicht merken, da ist er aber trotzdem.
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

danke.

werde mir denn Laufradsatz kaufen denn ich gemeind habe. aber mit der Mavic CXP 33 Felge und vieleicht auch mit den Aerospeichen wenn es geht(bei 32 oder 36 Speichen)
 
AW: Rennrad für 120kg Mann

danke.

werde mir denn Laufradsatz kaufen denn ich gemeind habe. aber mit der Mavic CXP 33 Felge und vieleicht auch mit den Aerospeichen wenn es geht(bei 32 oder 36 Speichen)

nur zu, lass dich hier nihct verunsichern. probieren und selber schauen. jeder einzelne hat so seine vorlieben.
gib mal bescheid wie es sich fährt so ab 4-5ooo km...
 
Zurück